Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oh, sogar meine LX3 bietet Farben. In LR 3 kann ich die sogar so anpassen wie ich will. Und ich glaube die Optik der LX 3 gibt es bei Olympus auch nicht.
Grüße
TORN
Der UVP ist mir aber definitiv zu gesalzen für einen Bildsensor, der meiner Meinung nach maximal das zu leisten im Stande ist, was APS-C Sensoren vor 2 Jahren hervorbrachten. Ich denke, ich werde den Fehler von 2007 (E-3 für 1699,-) nicht noch mal begehen und wenn, erst bei einem Neupreis von unter 1000,- zuschlagen.
Mal was zum lesen, ich hoffe, ist nicht schon gepostet worden: http://www.olympus-global.com/en/news/2010b/nr100914e5e.html
Besonders ein Satz hat es mir sehr angetan: "In the C-AF mode, both the focusing rate and the number of successively recordable frames have been significantly increased compared to the E-3.*2 (*2 Firmware updating is required with some lenses. The release of the firmware is scheduled to coincide with the official launch of the E-5 )".
Da scheint also doch was gegangen zu sein! Das Teil ist schon so gut wie geordert, gehe heute Abend beim Fachhändler vorbei und kläre die letzten Details.
Und ich kann mir jetzt endlich beruhigt die E-30 bestellen, weil ich gesehen habe, dass die E-5 zwar nett, aber nichts weltbewegendes darstellt, weswegen ich warten sollte.
Meine 510 macht zwar auch noch passable Bilder, aber ich will endlich nen Klappbildschirm und schnelleren C-AF!![]()
... ihr müsst das endlich akzeptieren dass Oly in diesen Sachen ein Alleinstellungsmerkmal ist und für mich sind das Ausschlaggebende Kriterien für den Kauf...
Und bis heute legt Olympus keinen Wert auf ein 20/1.0 als äquivalent zu einem schnöden 50/1.8 der Vollformater. Warum eigentlich nicht?
... ich kenne das ja noch wortwörtlich aus den Foren zur Einführung der E-3; inzwischen sehe ich das etwas nüchterner und dsie Preisentwicklungskurve zur E-3 scheint mir recht zu geben:
Als Neupreis, das kann dauern ! (leider)
viele Grüße
Michael Lindner
Ja, Olympus ist anders und dir gefällt das. Verstehe und akzeptiere ich auch. 6% aller DSLR Käufer sehen es genau so wie du und die anderen 94% sehen es halt anders. Akzeptiere das doch bitte auch.
Vor einem Jahr kostete die E-3 neu im Handel 800€. Ich erwarte in ca. einem Jahr einen ähnlichen Preis für das "Kultmodell" E-5. Dann werde ich vielleicht zuschlagen. Meine Kollegen greifen gerade bei Canon zu: 699€ für die 50D beim örtlichen Händler (der auch alles andere Notwendige vorrätig hat). Da können die Preise von Olympus nicht mehr mithalten.