Doch!
Ich weiß, dass das andere Leute anders beurteilen. Insofern schlage ich vor, dass ihr belastbare Beweise zeigt (@argus), die einen solchen Auflösungs-Sprung belegen (100% Crops?).
Andernfalls können wir es auch bei dieser unterschiedlichen Sicht belassen.
Ich habe 5dII-, 50d-, 350d-Bilder zu Hause. 21MP, 15MP, 8MP. Wenn ich die printe, sehe ich bis DIN A3 (42*29,7cm) keine Unterschiede. Dieses DIN A3 entsteht, wenn ich in einem Fotobuch eine Doppelseite drucken lasse. Meine Fotobücher weisen von 8MP bis 15MP keinen Unterschied auf, der sich mit blossem Auge erschließt. Ich kann gern mal Bildbeispiele (von den Fotbuch-Doppelseiten) nachreichen, hoffe aber, dass ihr meinem persönlichen Eindruck auch so Glauben schenken könnt. Vielleicht habt ihr andere Erfahrungen? Mag sein.
Da ich aber eine zu kleine "Referenz" im weiten WWW bin

, verlinke ich gern auf diesen Hasselblad (39 MP) vs. G10 (15MP Kompakte)-Vergleich des Betreibers der Page:
http://www.luminous-landscape.com/about/critic.shtml.
Michael Reichmann nutzt wohl vornehmlich KB (Sony?) und er kennt auch MF. Aber
er war erstaunt, dass keiner seiner Freunde einen ca. DIN A3-Print (genauer: 48*33cm) beider Cams unterscheiden konnte. Es ging bei dem Landschaftsbild um einen Vergleich von 15.000 EUR Equipment vs. 500 EUR-Kompakt-Cam.
http://www.luminous-landscape.com/reviews/kidding.shtml:D
Ab wann werden aus seiner Sicht die Unterschiede
sichtbar?
EDIT: und eine Aussage aus obigem Link ist wohl auch gut für diese Diskussion hier um die Bildqualität der E5: