Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich fahre morgen zum Fotografieren ins Donaudelta und bin erst in 2 Wochen wieder zurück und kann dann mal versuchen, ansprechendeVergleichsbilder (JPG und alles was ich aus den RAWs rausholen kann) mit E-3, E-5 und E-PL1 zu machen. Wollte ich schon die ganze Zeit mal angehen, komme bloss nicht dazu
![]()
Einfach ins Menu gehen D/und da unter Kamerasymbol - Kontrolleinstellungen - Monitoranzeige
Findest Du so auch in der Bedienungsanleitung ;-)
Volle Zustimmung! Immerhin findet man im Netz Profile für die E-5, die der OOC-Farbanmutung recht nahe kommen. Alternative: Die RAWs der E-5 im Olympus Viewer 2 in tif-Dateien konvertieren (Schärfeeinstellung minus 2, Kontrast und Farbe 0), anschließend in Lightroom 3.4 importieren und dort, entsprechend nachgeschärft, in JPEG konvertieren. Somit erhält man eine bessere Detailwiedergabe als OOC, bei vollem Erhalt der schönen, originalen Farben.Rainman67 schrieb:Vor allem die Farben der E-5 JPG's sind wirklich ganz toll. Das bekomme ich mit Lightroom nicht hin, egal wie lange ich an den Reglern drehe.
Da bin ich anderer Meinung! Die Unterschiede sind, passende Einstellungen von Lightroom 3.4 vorausgesetzt, überdeutlich zu sehen! Lightroom schärft gleichzeitig dezenter und läßt mehr Details sichtbar werden, die bei JPEGs OOC oder der Entwicklung im Viewer 2 einfach "unterschlagen" werden. Aber natürlich kann man sehr wohl mit den OOC-JPEGs zufrieden sein, dies hängt wie immer auch vom persönlichen Geschmack und anderen Faktoren (z. B. minimaler Zeitaufwand bei direkter Verwendung der Kamera-JPEGs) ab.Rainman67 schrieb:Hinsichtlich der Schärfe bekomme ich mit den aus RAW entwickelten Bildern bei gleichzeitig etwas wenigerem Rauschen ein etwas besseres Ergebnis zustande.
Meinen Glückwunsch zum 1000.!Rainman67 schrieb:EDIT: Huch - ich sehe grad, dass dies mein 1000er Beitrag ist. Wie doch die Zeit vergeht...![]()
Immerhin findet man im Netz Profile für die E-5, die der OOC-Farbanmutung recht nahe kommen.
So ganz weit liegen wir mit unserer Meinung auch hier nicht auseinander, denn die Unterschiede sind in der Tat schon deutlich zu sehen. Überdeutlich - nun gut, das ist eine Frage der FormulierungDa bin ich anderer Meinung! Die Unterschiede sind, passende Einstellungen von Lightroom 3.4 vorausgesetzt, überdeutlich zu sehen! Lightroom schärft gleichzeitig dezenter und läßt mehr Details sichtbar werden, die bei JPEGs OOC oder der Entwicklung im Viewer 2 einfach "unterschlagen" werden.
Leider habe ich auf die Schnelle die Quelle nicht mehr gefundenRainman67 schrieb:Das interessiert mich - hättest Du vielleicht einen Link für mich?
Michael, jedoch nenne ich Dir gerne die von mir als Standard verwendeten Einstellungen, die auf ein im Internet veröffentlichtes Profil zurückgehen, welches von mir etwas modifiziert wurde (vor allem in Bezug auf die Farbwiedergabe, insbesondere Grün und die Schärfungseinstellungen):
Wenn ich die kamera anschalte, erscheint automatisch die Monitorfunktionsanzeige auf dem Monitor, sobald ich ihn aufklappe. Ich muss dann erst 2-mal den Infoknopf betätigen, damit sie weg ist (beim ersten Klick erscheint die voreingestellte Wasserwaage), sonst ist sie ständig präsent. Auch wenn ich auf Wasserwaage weiterstelle, den Monitor zuklappe und wieder öffne, ist die Mf-Anzeige wieder da. Das nervt, kostet Zeit und Strom und ist so seit dem Firmware-Update auf 1.1. Wie krieg ich das wieder weg???
Danke HaPe