Gast_57724
Guest
AW: Bitte helfen 
VHS-Kurs... preiswert und meist effektiv.

VHS-Kurs... preiswert und meist effektiv.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich hätte eigentlich gedacht ich bekomme hier ernste beiträge
![]()
Auch wichtig für Landschaftsaufnahmen (und auch ernst gemeint):
"Zwischen zwölf und zwei hat der Fotograf frei."
will heißen, zur Mittagszeit ist das Licht für nicht schön.
Dann solltest du dich vielleicht erstmal anderweitig weiterbilden, wenn du diese unter Fotografen gängigen Merksätze als Provokation verstehst.
Ein Führerscheinanfänger frägt ja auch nicht den Fahrlehrer: Wie kann ich mit 200 km/h durch die Kurve driften?![]()
Moin, ich kann dir nur wenig helfen. Werde es trotzdem versuchen.
Ich würde für Landschaftsfotografie die Kamera auf ein Stativ stellen.
Am Programwahlrad AV (Blendenvorwahl) einstellen und Blende auf 5,6 oder 8 stellen.
Iso manuell auf 100 oder 200.
Rauschunterdrückung ausschalten.
Spiegelvorauslösung auf ca. 5s.
Bildqualität eventuell auf RAW. Kommt auf die Erfahrung an.
Bei jpeg würde ich einen manuellen Weissabgleich vor Ort machen.
Es gibt hier sicher User, die noch viel mehr erzählen können.
LG Jö
jedoch keine wirkliche auskunkft auf meine frage gegeben hat![]()
Die Geschichte der Mxxxxxxxn ist eine Geschichte voller Missverständnisse
wenn du weisst das es keine Wirkliche Auskunft auf deine Frage war, dann würde ich gerne wissen woher du dieses Wissen nimmst?
was war an dieser "Aussage" falsch, bzw warum passt es nich zu deiner Frage?
mfg
Ich sehe schon, besser ist der folgende Tip:
Kamera auf "P" oder im Szenenmodus auf "Landschaft" und drauf los schießen. Macht am Anfang mehr Spaß als Theorie büffeln
Habe ich auch so gemacht.
Ich sehe schon, besser ist der folgende Tip:
Kamera auf "P" oder im Szenenmodus auf "Landschaft" und drauf los schießen. Macht am Anfang mehr Spaß als Theorie büffeln
Habe ich auch so gemacht.
....Ich würde für Landschaftsfotografie die Kamera auf ein Stativ stellen.
Am Programwahlrad AV (Blendenvorwahl) einstellen und Blende auf 5,6 oder 8 stellen.
Iso manuell auf 100 oder 200.
Rauschunterdrückung ausschalten.
Spiegelvorauslösung auf ca. 5s.
Bildqualität eventuell auf RAW. Kommt auf die Erfahrung an.
Bei jpeg würde ich einen manuellen Weissabgleich vor Ort machen.
...