AW: E-450 launched
Komm darauf an was man adaptieren möchte. Bei FT braucht man immer einen Adapter und die Blende geht nur manuell dazu kein AF. Scharfstellen mit normalen FB-s ist schwierig (auf eine E-3 habe ich nicht probiert).
Bei Pentax ist die FA Reihe ohne Einschränkungen nutzbar, der 30-er und der 50-er reichen mir dann auch schon
. Es ist wirklich toll wie der FA50 mit eine K-m funktioniert. Dazu noch recht kompakt und leicht (KB Linse!!!). Beim Analogen SMC-A Optiken von Pentax braucht man auch kein Adapter und die Blende wir von Body gesteuert, immerhin.
Na ja, aber dennoch erscheint mir das Adaptieren von alten Optiken (jeglichen Herstellers) bei F/T doch wesentlich vielseitiger. Alleine wenn ich an die (mir nicht gefallende) M42-Adapter-Lösung von Pentax denke.
Du hast bei den neueren Olys (mit IS) weiterhin den Vorteil, dass alle Fremdobjektive stabilisiert sind - bei Pentax beschränkt sich das vom Anschluss her auf das PK-Bajonett und ggf. M42 - hier sehe ich auch Oly im Vorteil.
Keine Frage, bzgl. PK hat das Pentax schon gut integriert und bei den günstigen Modellen auch unstrittig für eine manuelle Scharfstellung den besseren Sucher - aber rein von der Universalität ist hier F/T vorne.
Komm darauf an was man adaptieren möchte. Bei FT braucht man immer einen Adapter und die Blende geht nur manuell dazu kein AF. Scharfstellen mit normalen FB-s ist schwierig (auf eine E-3 habe ich nicht probiert).
Bei Pentax ist die FA Reihe ohne Einschränkungen nutzbar, der 30-er und der 50-er reichen mir dann auch schon
