• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-450 launched

Na ja, aber dennoch erscheint mir das Adaptieren von alten Optiken (jeglichen Herstellers) bei F/T doch wesentlich vielseitiger. Alleine wenn ich an die (mir nicht gefallende) M42-Adapter-Lösung von Pentax denke.

Du hast bei den neueren Olys (mit IS) weiterhin den Vorteil, dass alle Fremdobjektive stabilisiert sind - bei Pentax beschränkt sich das vom Anschluss her auf das PK-Bajonett und ggf. M42 - hier sehe ich auch Oly im Vorteil.

Keine Frage, bzgl. PK hat das Pentax schon gut integriert und bei den günstigen Modellen auch unstrittig für eine manuelle Scharfstellung den besseren Sucher - aber rein von der Universalität ist hier F/T vorne.

Komm darauf an was man adaptieren möchte. Bei FT braucht man immer einen Adapter und die Blende geht nur manuell dazu kein AF. Scharfstellen mit normalen FB-s ist schwierig (auf eine E-3 habe ich nicht probiert).
Bei Pentax ist die FA Reihe ohne Einschränkungen nutzbar, der 30-er und der 50-er reichen mir dann auch schon :D. Es ist wirklich toll wie der FA50 mit eine K-m funktioniert. Dazu noch recht kompakt und leicht (KB Linse!!!). Beim Analogen SMC-A Optiken von Pentax braucht man auch kein Adapter und die Blende wir von Body gesteuert, immerhin.
 
AW: E-450 launched

Hm... diese komischen Art-Filter sollen wohl so eine Art Key-Feature darstellen. Naja...

Aber es sieht wohl nach einem neuen Display aus. Das wäre begrüssenswert.

Kreativfilter haben mit Kreativität soviel zu tun, wie Kunsthonig mit Kunst - Bob Shell

Wenn schon filtern dann am PC. In der Kamera benutze ich sowas nicht und ganze 3 Stück - hui, wenn das mal kein Feature ist.
 
AW: E-450 launched

Schön wäre es ja, wenn Oly bei der E-450 etwas mehr Gnade beim Antialias-Filter hätte walten lassen - aber das glaube ich erst, wenn ich es sehe.

Amorgos
 
AW: E-450 launched

Wenn schon filtern dann am PC. In der Kamera benutze ich sowas nicht und ganze 3 Stück - hui, wenn das mal kein Feature ist.

Was ist das für eine Logik?
Das würde ja Polfilter per PC bedeuten.
Kreative Verlaufsfilter auch nur per PC ?

Was spricht gegen die Nutzung eines Werkzeugs gleich vor Ort und Stelle. Und sofort und fertig.
Wenn man sich auf die Kamera verlassen kann und sie selbst so im Griff hat, dann braucht es doch kein "Zurechtbasteln" oder "postproduction".
 
AW: E-450 launched

Puristen gibt es bei sowas immer, die gabs bei LiveView, die gabs Bildstabilisatoren. Das ist nichts überraschendes. Richtig ist aber auch, dass diese Artfilter nicht gerade der große Wurf sind. Wenn man bei Flickr nach Bildern mit der E-30 oder E-620 sucht, findet man viele schöne Fotos, aber kaum gute mit Art Filtern.

Und dann die Palette für die E-450 zu reduzieren ist einfach nur affig.
 
AW: E-450 launched

Olympus muss ein bisschen aufpassen, dass sie sich nicht selbst kaputt machen.
Sony Ericsson hat auch in den letzten 2 Jahren alle 2 Monate ein neues Modell vorgestellt und geht jetzt durch diese Produktionpolitik bankrott.

mMn. wirft Oly im Moment viel zu viele Modelle parallel auf den Markt.
 
AW: E-450 launched

Ja wenn sie so weitermachen sind sie sicher bald pleite :D
den gabs schon lange nicht mehr...

Neu sind doch jetzt nur die 620 und die 450.
Ob noch eine neue 5x0er kommt ist immer noch fraglich.
 
AW: E-450 launched

Olympus muss ein bisschen aufpassen, dass sie sich nicht selbst kaputt machen.
Sony Ericsson hat auch in den letzten 2 Jahren alle 2 Monate ein neues Modell vorgestellt und geht jetzt durch diese Produktionpolitik bankrott.

mMn. wirft Oly im Moment viel zu viele Modelle parallel auf den Markt.

Ja was denn nun?
Einmal wird Olympus vorgeworfen zu lange zu brauchen, bis ein neues Modell erscheint - die Konkurrenz wäre da viel schneller. Dann wiederum geht es wieder zu schnell.
Meines wissens kamen die letzten (Ex20) Modelle im Sommer 08, also vor ca. 9 Monaten heraus.
 
AW: E-450 launched

Ja was denn nun?
Einmal wird Olympus vorgeworfen zu lange zu brauchen, bis ein neues Modell erscheint - die Konkurrenz wäre da viel schneller. Dann wiederum geht es wieder zu schnell.
Meines wissens kamen die letzten (Ex20) Modelle im Sommer 08, also vor ca. 9 Monaten heraus.
Hallo
Laufzeiten von rund nem Jahr finde ich schon sehr kurz, andererseitrs muss man ja auch sehen das E420 und E450 nahezu Baugleich sein dürften, vermutlich ein paar neue Elektrobausteinchen und ein Softwareupdate, früher hätte man bei solchen änderungen vielleicht einfach den Namen beibehalten...
Mehr als Modellpflege ist es also meines erachtens nicht.
Gruß
Hartmut
 
AW: E-450 launched

Ausserdem kann man bei der E-450 nicht von nem neuen Modell reden, genauso wenig wie die E-420 und die E-520 neue Modelle waren. Es gibt regelmäßige Updates für die E-4xx und E-5xx Serie, im Kern bleiben die Kameras aber immer die gleichen.

Die E-30 und die E-620 sind wirklich was neues.
 
AW: E-450 launched

Das mit den langen Zeiten ist mit Sicherheit auf die E3 bezogen...
Im mittleren Preissegment kündigt Olympus erst die E30 an, welche viele als perfekte Ergänzung zwischen EXXX und E3 sehen.
Kurze Zeit später bringt Oly dann die e620, die mMn. die wirkliche Alternative darstellt.
Somit haben sie sich für die e30 selbst eine große Zahl an Käufern genommen...
 
AW: E-450 launched

Hallo
Laufzeiten von rund nem Jahr finde ich schon sehr kurz, andererseitrs muss man ja auch sehen das E420 und E450 nahezu Baugleich sein dürften, vermutlich ein paar neue Elektrobausteinchen und ein Softwareupdate, früher hätte man bei solchen änderungen vielleicht einfach den Namen beibehalten...
Mehr als Modellpflege ist es also meines erachtens nicht.
Gruß
Hartmut

und btw:

Ich finde sie sollten sich lieber um häufigere Firmware-updates kümmern als diese Art der Modellpflege zu betreiben.
Damit verärgern sie nur die Besitzer der "Vorgänger-Modells", die sich unter Umständen ein wenig verarscht fühlen, weil ihr Modell so schnell veraltet ist
 
AW: E-450 launched

und btw:

Ich finde sie sollten sich lieber um häufigere Firmware-updates kümmern als diese Art der Modellpflege zu betreiben.
Damit verärgern sie nur die Besitzer der "Vorgänger-Modells", die sich unter Umständen ein wenig verarscht fühlen, weil ihr Modell so schnell veraltet ist

Dafür bekommt der Käufer so immer die aktuellste Sensortechnologie. Wie wichtig dieses Rauschen in den Köpfen der Leute ist, sieht man ja regelmäßig hier im Forum. Warum sollte Olympus lange warten, bis sie den neuen Sensor verbauen?
 
AW: E-450 launched

Macht deine Kamera schlechtere Bilder wenn ein neueres Modell am Markt ist?

Dazu fällt mir eine lustige Geschichte aus dem Canon Forum ein.
Als die 1DIII angekündigt wurde schrieb ein User dort, dass er sich ärgere weil er gerade das Geld für die 1DIIN zusammen hat aber jetzt wohl noch länger sparen müsse...
 
AW: E-450 launched

und btw:

Ich finde sie sollten sich lieber um häufigere Firmware-updates kümmern als diese Art der Modellpflege zu betreiben.
Damit verärgern sie nur die Besitzer der "Vorgänger-Modells", die sich unter Umständen ein wenig verarscht fühlen, weil ihr Modell so schnell veraltet ist

Hallo Peter
Das stimmt natürlich nur was solls.
Gebrauchte Spiegelreflexen haben ja gerade in der Anfängerklasse keinen so hohen Wertverlust und wenn man es realistisch sieht hat die Neue nun eine 5 Statt ner 2, sonst ist da für kein großer Unterschied.
Nun kann ich natürlich die Neue kaufen weil ich immer da neueste will, oder aber ich lasse es weil mir ausser A und M eh alles schnuppe ist und warte 10 Jahre :)
Softwareuptates finde ich im Übrigen eher Lästig, lieber wäre es mir die Kamera käme und wäre Softwareseitig fertig, dont touch...sage ich mal solange es nicht sein muss.
Die 450 ist halt die 4te Modellpflege einer Reihe wovon ja auch die Ältesten heute noch ihre Lerechtigung haben und so frage ich mich eher wie Lange die 4XX gebaut wird, die laufzeit einer OM 1 wird sie vermutlich nicht erreichen.
Gruß
Hartmut
 
Hallo!
Als E-420 Besitzer würden mich Infos aus erster Hand interessieren was die E-450 betrifft, die ja eine leicht geänderte Engine (TruePic III+) sowie einen dünneren AA-Filter besitzt/besitzen soll.:)

Gibts hier irgendjemanden, der die E-450 nutzt? Die bisherigen E-4xx waren ja recht erfolgreich und verbreitet, über die 450 liest man nix obwohl sie doch längst im Handel ist.:confused:
bozzelbenz
 
AW: Hat hier schon jemand die E-450?

Hallo!
Als E-420 Besitzer würden mich Infos aus erster Hand interessieren was die E-450 betrifft, die ja eine leicht geänderte Engine (TruePic III+) sowie einen dünneren AA-Filter besitzt/besitzen soll.:)

Gibts hier irgendjemanden, der die E-450 nutzt? Die bisherigen E-4xx waren ja recht erfolgreich und verbreitet, über die 450 liest man nix obwohl sie doch längst im Handel ist.:confused:
bozzelbenz

"längst im Handel" stimmt zwar, aber es gibt noch reichlich Restbestände der E-420 und darüber hinaus wird für die E-620 soviel Reklame gemacht, daß die Oly-Käufer diese Kamera schlicht übersehen.

Gruß Phoenix66, der sich diese Vermutung gut vorstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat hier schon jemand die E-450?

Du hast Recht. Es wirkt, als würde die E450 nicht existieren. Und auch ich finde diese Kamera recht überflüssig, da sie sich nicht genug von der E420 unterscheidet. Sie hat z.B. noch keine einzige Bewertung bei amazon :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten