• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Lohnt eine E450?

Hallo Knorr,
evtl. kannst du ja mal hier reinschauen...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=734832

...wenn nicht schon geschehen. Immerhin werden da 2 Modelle angesprochen.

Ob das nun die 450, oder die 420 ist.... spielt doch keine große Rolle.

2 mal die 420 habend, sowie die 620.... bin ich mittlerweile soweit, dass ich für mich ergründet habe, dass die kleinere die besseren Bilder macht. Weil sie eben einfach weniger rauscht.
...wir reden hier um ISO-Werte um die 100.

Die 620 mag ja schöne features haben, allerdings empfinde ich diese nicht als lebensnotwendig.

Wenn das Ziel ist einfach möglichst gute Bildergebnisse zu erzielen, sowie die Kosten im Rahmen zu halten... dann würde ich ohne zu Zögern eine gebrauchte 420 kaufen, denke mit etwas Glück kann man ein DZ-Kit (oft sogar inkl. Pancake) für ca. 400€ erwerben (gebraucht in neuwertigem Zustand). Mehr braucht man kaum.....

Das Pancake gleicht etwas den fehlenden IS aus, da es etwas lichtstärker ist, die beiden Kitzooms sind absolut OK. Mag der Sucher auch etwas klein sein.... man kann sich arrangieren und den Ergebnissen sieht man es nicht an :D

Für mich... die ultimative kompakte "Allzweckwaffe", oder nennen wir es abgerüstet "Bildermaschine" die immer wieder verblüffende Ergebnisse erzeugt und so manchen staunen lässt! :top:

...und das für lau. IMHO optimal für deine Holde!
Ist echt ne coole DSLR.
 
AW: Lohnt eine E450?

Ich halte die E-420 als Reisekamera für ziemlich ungeeignet:
Einmal ist das Display das schlechteste jemals verbaute Display
zweitens(dann lieber die E-450) ist dieses Modell außer bei Nachtaufnahmen und Blitzfotos bei Tageslicht längst nicht das was man unter Olympus Farben versteht.

Die E-520 wäre schon besser ist auch günstig, wenn auch die Farben sich nicht von anderen Marken abheben können. (ausnahmen Portrait Fotos, das ist dieses Modell sogar der E-3 überlegen)
ein Blick auf die E-510 oder E-410 würde sich lohnen,
das Modell spielt bei Tageslicht in einer anderen Liga.
diese Modelle arbeiten sehr detailreich bei besten Farben, ein leichter Grünstich bei schattigem Licht im Weissabgleich ist schon der einzige Fehler, die Displays taugen zwar auch nichts, aber die Bildqualität ist absolut überzeugend. Zu viele Poster habe ich mit diesen Modellen erstellt, dass ich mich täuschen könnte.


zusammengefasst :
E-420/520/450* ähnliche Bildqualität
E-450* wahrscheinlich das beste Display von allen
E-420 das grausamste Display, das je in einer DSLR verbaut wurde

E-410 E-510 gleiche Bildqualität
unterdurchschnittliches Display im Vergleich zu allen anderen Marken
weit höher auflösend als andere 10 MP Modelle
wesentlich natürlichere Farben als die obigen Modelle(Ausnahmen Nacht und Blitzfotos)

all diese Modelle dürften locker bis 400 Euro mit Teleobjektiv zu bekommen sein.
eine besonders scharfe Kombination E-410 mit dem alten 40-150
Gebrauchtpreis 130-150 Kamera 90-130 Objektiv
Jan
*hatte noch keine in der Hand
 
AW: Lohnt eine E450?

Jetzt verwirrt ihr mich völlig:D

410,420,450,510 ja was denn nun:ugly:

Kann man denn wirklich auf den Stabi verzichten? Die 410 ist ja echt billig zu bekommen. Viele schreiben immer vom Hollander, wer in aller Welt ist das?
 
AW: Lohnt eine E450?

an meiner 420 hab ich bisher den Stabi kaum vermisst, auch nicht mit dem 70-300. Brauchen können hätte ich ihn mit dem 50-200, da das aber nur geliehen war geht es weiterhin ohne.

Den "Holländer" findest du in deinen PN.
 
AW: Lohnt eine E450?

Jetzt verwirrt ihr mich völlig:D

410,420,450,510 ja was denn nun:ugly:

Kann man denn wirklich auf den Stabi verzichten? Die 410 ist ja echt billig zu bekommen. Viele schreiben immer vom Hollander, wer in aller Welt ist das?

dann vergiss einfach die 410, war ja nur so ein Tipp,
ich will kein Durcheinander schaffen.
dieses Modell ist hier inzwischen ziemlich unbekannt und wird schon lange nicht mehr in Erwägung gezogen.

Der Stabi von der E-520 ist brauchbar ,
die Bildqualität von 420,450, 520 wird ohnehin nicht unterschiedlich sein,
da der gleiche Sensor verwendet wurde,
die E-450 ist nur eine 420 mit besserem Display,
was auch dringend nötig war, ok?

kurz:
510=410 mit Bildstbilisator und größeres Gehäuse
520= 420 mit Bildstbilisator und größeres Gehäuse

Jan
 
AW: Lohnt eine E450?

Nein nein, vergessen will ich die 410 nicht. Die kann man ja sehr günstig kaufen. Passt denn jedes Four Thirds Objektiv?
 
AW: Lohnt eine E450?

An alle Four Thirds Kameras passen alle Four Thirds Objektive.
Welche das sind kannst du hier (hier alle Four Thirds Kameras) sehen.
Die E-410 wird übrigens schon lange nicht mehr produziert.
 
AW: Lohnt eine E450?

Danke für die Übersicht. Ich finde nämlich kaum welche beim Tiger Preisvergleich.
Ob die noch produziert wird oder nicht, ist mir eigentlich egal. Beim selber Preissuchmaschine kostet die nur 150€
 
AW: Lohnt eine E450?

Die Kritik an dem Display der 420 kann ich nicht verstehen.
Ich habe eine relativ neue E420 (1 Jahr) und das Display ist im Vergleich zu anderen Kameradisplays sehr gut.
Selbst gegenüber einer E620 konnte ich keine Unterschiede entdecken.

Auch laut der Olympus Seite sind die Displays bei E420 und E450 gleich.

Zum eigentlichen Thread.
Ich kann die Olympus E420 absolut empfehlen.
Kleine,leichte Cam die klasse Bilder zaubert.
Mein einzigster Kritikpunkt bezieht sich auch auf ein "preisgünstiges" Reisezoom wie ein Sigma/Tamron das leider nicht für die Olympus hergestellt wird.
Das 18-180 von Olympus ist mir persöhnlich zu teuer.
Wenn du mit dem wechseln der beiden Kitobjektive leben kannst,ist das Doppelzoom Kit ein absolute Empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt eine E450?

Die Kritik an dem Display der 420 kann ich nicht verstehen.
Ich habe eine relativ neue E420 (1 Jahr) und das Display ist im Vergleich zu anderen Kameradisplays sehr gut.

Sprechen wir von der gleichen Kamera?
Nie hat jemals jemand etwas positives über das E-420 Display gesagt.

ich sprach hier im besonderen beim Einsatz im Urlaub.
die Ablesebarkeit/Darstellung bei hellem Licht ist hier "abgrundtief" schlecht :grumble:
In Räumen tut dies keinen Abbruch, das stimmt.


Viele Kompaktknipsen haben mehr zu bieten, im DSLR-Bereich
hat es keine Chance gegen ein Sony, Panasonic oder Canon-Display der gleichen Klasse und des gleichen Baujahres.
Wenn Du mit älteren Modellen vergleichst, könntest Du zu einem anderen Ergebnis kommen.


Jan
 
AW: Lohnt eine E450?

Ich habe eben nochmal verglichen, gelesen, gelesen und nochmals gelesen und nochmals Bilder angeschaut.
Ich werde wohl zum 420 Kit greifen. Die 410 gibt es beim Tigervergleich komischerweise nicht, obwohl sie dort gelistet ist. Die Kamera sollte als Zweitkamera doch reichen. Ist das Display echt so schlimm? Schlimmer als bei der Alpha 230 kann es doch gar nicht sein:confused:
 
AW: Lohnt eine E450?

Ich habe eben nochmal verglichen, gelesen, gelesen und nochmals gelesen und nochmals Bilder angeschaut.
Ich werde wohl zum 420 Kit greifen. Die 410 gibt es beim Tigervergleich komischerweise nicht, obwohl sie dort gelistet ist. Die Kamera sollte als Zweitkamera doch reichen. Ist das Display echt so schlimm? Schlimmer als bei der Alpha 230 kann es doch gar nicht sein:confused:

Selbst wenn es schlimmer ist...Lifeview ist bei der Alpha nicht drin:evil:
 
AW: Lohnt eine E450?

Das Display der E420 ist wirklich nur bei starker Helligkeit schlecht.
Den Stabi vermisse ich nicht nutze aber öfters ein Stativ.
Der LiveView ist gut bei der 420 insbesondere mit der 10Fach-Vergrößerung
ich habe damit auch schon zuscharfe Fotos mit hinbekommen.
Planespotting würde ich mit dem 40-150 nicht machen. Das wäre eher was dann
für das 70-300.
 
AW: Lohnt eine E450?

Das Display der E420 ist wirklich nur bei starker Helligkeit schlecht.
Den Stabi vermisse ich nicht nutze aber öfters ein Stativ.
Der LiveView ist gut bei der 420 insbesondere mit der 10Fach-Vergrößerung
ich habe damit auch schon zuscharfe Fotos mit hinbekommen.
Planespotting würde ich mit dem 40-150 nicht machen. Das wäre eher was dann
für das 70-300.

ich fotografiere mit beiden(E-410 und 420) und kann keine Nachteile bei einer der Kameras im Liveviewmodus erkennen.

Gruß phoenix66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten