• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neuling probleme mit E-450

Falsches Unterforum - schieb.
 
AW: Neuling probleme mit E-450

Moin
Erstamal danke so hab den dreh jetzt doch raus ich dödel sorry jungs
Und warum steht sie jetzt zum Verkauf/Tausch?

Du haderst mit prinzipiellen Eigenschaften, welche für alle DSLRs gelten.
So kommst du also mal ganz genau gar keinen Schritt vorwärts.

Alles andere kannst du nach einem Tag ganz sicher nicht beurteilen ;-)

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuling probleme mit E-450

lol ich denke ich kann tun und lassen was ich will :mad:

die Oly ist leider nicht das richtige liegt nict gut in der hand

nikon oder canon ist da etwas besser finde ich
 
E-450: lohnt sich die noch?

Ich(eher meine Frau) möchte auch gerne in die DSLR Fotografie einsteigen und können uns für keine Kamera entscheiden:ugly:
Jetzt habe ich die E-450 entdeckt und würde sie als perfekt bezeichnen. Welcher Unterschied ist denn zur E-420 vorhanden?
Bei der E-420 lese ich immer von einer sehr guten Bildqualität aber bei der 450 nur von durchschnitllicher. Ist die 450 mit dem 40-150mm für Planespotting geeignet?

Gibt es ein Reisezoom als 18-200 (Tamron?) für die Oly? Habe ich leider nirgends gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt eine E450?

Ich glaube, der "längste" Reisezoom ist das 18-180 von Olympus. Von Panasonic/Leica gibt es noch das 14-150, welches wohl schärfer ist - aber auch enorm teuer.
 
AW: Lohnt eine E450?

Ich würde die 450 der 420 vorziehen. Alternativ könnte man noch über eine E-600 nachdenken.
Reisezoom 18-180 wurde angesprochen, persönlich würde ich aber eher zum (auch leichten) Doppelkit 14-42 + 40-150 greifen.
Von planespotting habe ich keine Ahnung.

Henning
 
AW: Lohnt eine E450?

Ich habe eben nochmal ein wenig im Netz gestöbert. Die Reisezooms von Olympus sind echt schon recht teuer:eek: Schade eigentlich, denn so wird es wahrscheinlich nichts, obwohl die Kameras schön handlich sind.

Eine E600 scheidet auf jedenfall aus, da zu teuer. Es soll ja nur eine Zweitkamera werden und deswegen auch nur ein Objektiv auf die Kamera.
 
AW: Lohnt eine E450?

die 450er hat keinen Stabi, das Zoom auch nicht, und keinen richtigen Griff;
also für Flugzeugeabschiessen nicht wirklich geeignet.
würd ne FUji hs10 gebraucht nehmen, 700mm brennweite, super Stabi, schwenkbares Display, und zum Flugzeugbegucken reicht die Bildquali allemale.
 
AW: Lohnt eine E450?

Neh Epl-1 mit Suppenzoom ist zu teuer?:)

Das zur Zeit günstigste Angebot mit Olympus-Label ist die E-420 mit den beiden Standard-Objektiven für ca. 380 Euro. Wer auf Art-Filter und Stabilisierung verzichten kann, bekommt eine Menge fürs Geld. Ich würde dennoch für eine E-600 plädieren, die momentan noch verschleudert wird. Der modernere Sensor, der IS und der Klappmonitor sind den relativ geringen Aufpreis wert und fürs "Planespotting" durchaus Pluspunkte. Ein günstiges Reisezoom befindet sich nicht im Portfolio des FT-Systems, weder bei Olympus noch bei Sigma oder Panasonic. Sollte dieser Punkt das kaufentscheidende Kriterium sein, ist Olympus bzw. Panasonic grundsätzlich der falsche Hersteller.

Die E-PL1 ist mit dem 14-150 ein teures Lifestyle-Produkt mit eingeschränkter Funktionalität. Wenn das Preis-Leistungsverhältnis eine Rolle spielt, bietet der Wettbewerb für deutlich weniger Geld Besseres - nur nicht so klein in den Abmessungen.
 
AW: Lohnt eine E450?

Die Obergrenze liegt bei ca 400 € als Kit. Bei Olympus bekommt man ja schon was gescheites dafür. Es war ja eigentlich das Doppelkit 450 geplant aber ohne Stabi nehme ich lieber Abstand.
 
AW: Lohnt eine E450?

Die Obergrenze liegt bei ca 400 € als Kit. Bei Olympus bekommt man ja schon was gescheites dafür. Es war ja eigentlich das Doppelkit 450 geplant aber ohne Stabi nehme ich lieber Abstand.

Reisezoom und IS für einen Preis von unter 400 Euro wird nicht nur bei Olympus ein frommer Wunsch bleiben.
 
AW: Lohnt eine E450?

Bei euch muss man wohl immer alles gleichzeitig kaufen:ugly:
Die Objektive rennen doch nicht weg;)
Bei 400 Tacken sollte wenigstens ein Starterobjektiv dabei sein und wenn ein Aufpreis gerechtfertigt ist, dann würden wir auch noch etwas warten und eine 520 nehmen aber bis dahin interessieren mich weitere Meinungen zur Oly als Zweitkamera. Eventuell steht auch eine Bridge zur Debatte.
 
AW: Lohnt eine E450?

Hm, jetzt doch ein Starter Kit. Vorhin sagtest du, es solle nur ein Objektiv sein, am besten ein Reisezoom. Und stabilisiert soll es ja auch sein, aus diesem Grund schlägst du ja die 4xx aus.

Ich würde also die E-600 empfehlen mit Doppelzoom Kit oder gebraucht eine kaufen. Ich meine, dass just in diesem Moment sowohl ne E-600 als auch das Reisezoom 18-180 im Biete-Bereich zu finden sind.
 
AW: Lohnt eine E450?

Hm, jetzt doch ein Starter Kit. Vorhin sagtest du, es solle nur ein Objektiv sein, am besten ein Reisezoom.

Genau. Es reicht zum Anfang ein Starterset, man kann ja später eine Reisezoom dazukaufen und das Kitobjektiv verkaufen. Leider ist ein Reisezoom bei Oly etwas zu teuer und deswegen werden wir weiter überlegen.

Geplant war ja 450 mit Doppelzoomkit für ca 400€ und dann irgendwann ein Reisezoom und das 14-42 hätte man ja verkaufen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten