• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Lohnt eine E450?

Lieber Phönix, ich habe auch beide, aber heute abend war die E420 definitiv
besser im LiveView.

deswegen habe ich keine als besser bezeichnet, weil die Kameras auf die Aufnahmebedingungen unterschiedlich reagieren, gleiche Einstellungen vorausgesetzt. Hier mal eine Langzeitbelichtung mit der E-410 ohne Blitz.
http://www.flickr.com/photos/26707045@N03/4531223477/

Gruß phoenix66, der beide mag und Liveview nur für spezielle Aufgaben einsetzt.
 
E-450 Auslösungen zählen

Hallo Community,

ist es bei der E-450 möglich, die Auslösungen zu zählen oder ausgeben zu lassen?
Leider funktioniert das bei mir nicht. Weiß jemand eine Alternative?
 
AW: E-450 Auslösungen zählen

Das sollte auch bei der E-450 funktionieren. Du drückst auch Menü+OK wie für die E-410 und E-420 angegeben?
 
AW: E-450 Auslösungen zählen

Hab' ich ja ausprobiert, aber es funktioniert nicht.
 
AW: E-450 Auslösungen zählen

Hab' ich ja ausprobiert, aber es funktioniert nicht.

Ich hatte die E-500, E-410, E-420 und E-450 - es hat bei jeder funktioniert.
Bei der E-450 muss man eingangs, nach dem Öffnen des Kartenfachdeckels (wie bei der E-410), [Menü] + [Ok] gleichzeitig drücken.
Wichtig ist auch der dritte Schritt: das Drücken der vier Pfeiltasten in der angegebenen Reihenfolge: oben, unten, links, rechts.
Nach Drücken des Auslösers (ganz durchdrücken) ist man im Service-Menü. Die Seiten können mit den Pfeiltasten gewechselt werden.
Man muss es exakt so machen, wie in der Olypedia angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-450 Auslösungen zählen

Ich schalte sie ein.
Öffne das Kartenfach, drücke [Menü] + [Ok].
Danach [oben], [unten], [links], [rechts].
Nachdem ich das getan habe, steht in meinem Display folgendes:

OLYMPUS
E-450
03 01 01 01

Wenn ich jetzt noch den Auslöser drücke, passiert gar nichts.
 
AW: E-450 Auslösungen zählen

Ich schalte sie ein.
Öffne das Kartenfach, drücke [Menü] + [Ok].
Danach [oben], [unten], [links], [rechts].
Nachdem ich das getan habe, steht in meinem Display folgendes:

OLYMPUS
E-450
03 01 01 01

Wenn ich jetzt noch den Auslöser drücke, passiert gar nichts.
Du musst den Auslöser SOFORT nach den Pfeiltasten drücken.
 
AW: E-450 Auslösungen zählen

:confused::confused:
Guten Morgen :).
Irgendwie kann ich Es nicht nachvollziehen Weshalb die angeführte Tastenkombi ausgerechnet bei einer Oly nicht funktioniert Wo Es doch an anderen 450ern zu fluppen scheint?

Eventuell ein Forum - Kollege in deiner näheren Umgebung wohnhaft um dort mal zu schauen?

MfG

Andreas
 
AW: E-450 Auslösungen zählen

Ich schalte sie ein.
Öffne das Kartenfach, drücke [Menü] + [Ok].
Danach [oben], [unten], [links], [rechts].
Nachdem ich das getan habe, steht in meinem Display folgendes:

OLYMPUS
E-450
03 01 01 01


Wenn ich jetzt noch den Auslöser drücke, passiert gar nichts.

Hallo andreas,
ich hab das gerade bei meiner probiert,
wenn das obige auf dem Display steht, bist Du auf der ersten Seite des Menüs,
Du kannst dann mit den Pfeiltasten weiterblättern.
Gruß Hermann
 
E-450: Problem mit RAW Dateien in Photoshop

Hallo,

trotz der Installation des aktuellst Camera-Raw (4.6) Updates kann ich die ORF-Dateieen der E-450 weder in Photoshop CS3 noch in PSE 7 öffnen.
Wie habt Ihr das Problem gelöst?

Grüße

Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Problem mit RAW Dateien im Photoshop

moin,

import der Raws von der CAM in lightroom ... anschließend export als jpg mit bearbeitung in Photoshop ...

Allerdings kann ich mit meinem PS (CS4) die Raws auch direkt öffnen, ebenfalls im Bildbetrachter von Windows ...

Gruß
Sascha
 
AW: Problem mit RAW Dateien im Photoshop

Hallo,

trotz der Installation des aktuellst Camera-Raw (4.6) Updates kann ich die ORF-Dateieen der E-450 weder in Photoshop CS3 noch in PSE 7 öffnen.
Wie habt Ihr das Problem gelöst?

Grüße

Michael

Batchkonvertierung mit Olympus Viewer II --> Ausgabe als Tif.

Die Dateien kannst Du dann in PS nachbearbeiten.

Der Viewer kann das mit den Olympusraw eh besser als ACR ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten