• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Nun, die Schwierigkeit dürfte meiner Meinung nach einfach darin liegen, dass der AF etwas gemächlich ist mit der 420er und dem Standardzoom, zumal es im Halbdunkel nicht besser wird.

Es war übrigens ein Minikonzert und da war die etwas hyperaktive Darbietende wohl nicht so einfach zu fokussieren. Aber auch bei den Leuten drumherum, ihre Begleiter und so weiter, ein einfaches Foto von ihr und ihrem Bruder waren wohl auch eine kleine Kraftanstrengung.

Ich kenne es wie gesagt von meiner 510er, dass der Fokus manchmal einfach so überhaupt nicht sitzen will. Woran es nun genau lag kann ich nun leider nicht so ganz nachvollziehen, sondern nur wiedergeben was mir berichtet wurde und selbst meine Erfahrungen mit einbringen. Ich vermute mal es war zu schummrig und der Kontrast nicht ausreichend.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Bezeichnend war die Bemerkung von ihr, dass jeder um sie herum mit absoluten Billigknipsen bessere Bilder machen konnte als sie mit einer DSLR.

Dann lag es wohl nicht an der Kamera.
Es ist wie beim Fußball:
Wenn was schiefgeht, war es der Trainer.
Wenn es gut läuft, die Spieler.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Also solang das kein total wildes Rockkonzert ist, bei dem die Boxen zerstörtwerden, der Sänger in die Menge springt, und der Krankenwagen anrücken muss(alles schon erlebt) erzeugt blitzen auf den 2ten Verschluss wirklich was. Sänger eingefroren, um ihn rumsieht es aber so aus als ob etwas los sei.
Mann muss sich hier ja auch nicht auf die Kamera verlassen, sondern 1/4 bzw. 1/8 kann man ja auch wählen.

Auf Konzerten fotografiert man besser ohne Blitz. Ich weiß ja nicht, in welchen dunklen Löchern sich manche so rumtreiben, aber selbst auf schlecht ausgeleuteten Bühnen ist meist genug Licht/Kontrast zum Fokussieren. Da braucht man auch kein AF-Hilfslicht, da wird sich die Band ja echt bedanken, wenn sie immer schön, meist rot, ausgeleuchtet werden. Auch bei den Kompaktknipsen.
Und wenn schon Blitzen: Warum dann (in der Disco, weniger beim Konzert), warum dann unbedingt auf den 2. Verschluß ? Damit die Leuten nach dem Messblitz die Augen schließen oder sich wegdrehen ?
In all den dunkeln Löchern in denen ich schon Minikonzerte gesehen hab war es den Sängern piepsegal ob sie jetzt rot angeleuchtet wurden(die singen, und gucken nicht wie ich deren Bauch anfokussiert), und das Geblitze kam dann schon richtig Promimäßig:D

Auf großen Konzerten(Die Toten Hosen etc.) ists eh egal, und als ich dann mal nah dran war, nja da war wirklich genug Licht, die Kamera hat fokussiert(war überm Kopf hab nichts gesehen) hat geblitzt(nichts 2ter verschluss oder so) und alles so schön natürlich aus.
Aber das war wohl weniger der Blitz, sondern einfach die Nähe.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Ich vermute mal es war zu schummrig und der Kontrast nicht ausreichend.

Autofocus mit dem 14-42 kann, wenn es schumrig ist etwas schwierig werden. Aber auch bei guten Lichtverhältnissen ist ein kontrastreicher Bereich zu wählen.

Wurde denn bei Offenblende und hohem ISO versucht zu fotografieren?

Ein Beispielbild mit Exifs ist notwendig.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Also solang das kein total wildes Rockkonzert ist, bei dem die Boxen zerstörtwerden, der Sänger in die Menge springt, und der Krankenwagen anrücken muss(alles schon erlebt) erzeugt blitzen auf den 2ten Verschluss wirklich was. Sänger eingefroren, um ihn rumsieht es aber so aus als ob etwas los sei.
Mann muss sich hier ja auch nicht auf die Kamera verlassen, sondern 1/4 bzw. 1/8 kann man ja auch wählen.

.

und was genau wäre nun anders, wenn Du die 1/4 auf den ersten Verschluss blitzen würdest? ;)
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Da wäre nicht groß was anders denke ich

Dass was ich erreichen will mit 2ter Verschluss etc. ist ein Recht natürliches Licht+scharfes Bild, und ohne abstruss hoe ISO Werte geht das halt so.
Auf welchen Verschluss, etc. sollte jeder selber mal rausfinden. Viele Verwandte sind auf Festen immer wieder geschockt dass ich es doch irgendwie hinbekäme so schöne natürliche Bilder zu produzieren^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Da wäre nicht groß was anders denke ich

Dass was ich erreichen will mit 2ter Verschluss etc. ist ein Recht natürliches Licht+scharfes Bild, und ohne abstruss hoe ISO Werte geht das halt so.
Auf welchen Verschluss, etc. sollte jeder selber mal rausfinden. Viele Verwandte sind auf Festen immer wieder geschockt dass ich es doch irgendwie hinbekäme so schöne natürliche Bilder zu produzieren^^


der einzige Effekt der Sync auf den 2. vorhang ist, dass bei einer Bewegung das Ende geblitzt wird (=scharf zu sehen ist) statt dem Anfang ... wobei ich es bevorzuge, dass das Bild an der Stelle eingefroren wird, an dem ich abdrücke. Die Langzeiteffekte sind genau wie der blitzgefrorene Teil identisch .. es geht wirklich nur um den Zeitpunkt ... (vgl das typische Beispiel mit dem fahrenden Auto und seinen Scheinwerfern)
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Bei ungerichteter Bewegung ist 1. oder 2. Vorhang ziemlich egal. Der Nachteil vom 2. Vorhang ist bei TTL, dass Mess- und Hauptblitz bei längerer Belichtung voneinander getrennt sind. Bei solchen Minikonzerten und Partyfotos muss man einfach blitzen oder das Fotografieren sein lassen (wenn man keine D3s sein eigen nennt und mit der kleinen Schärfentiefe auskommt). Mit externem Blitz und AF-Hilfslicht wird wohl die größte Verbesserung erreicht. Bei FT kann ein lichtstärkeres Objektiv auch nicht schaden. Beim 1,6er Crop wird gern Blende 5, 1/30 und ISO so hoch wie nötig genommen.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Bsp:

Bei beiden Bildern fliegen die Kugeln auseinander.
Erstes Bild mit Blitz auf den ersten Vorhang,
zweites Bild mit Blitz auf den zweiten Vorhang.

Beim zweiten Bild schaut es für den Betrachter 'richtiger'
aus, da die Kugeln den Schweif hinter sich herziehen
und nicht wie beim ersten, vor sich her schieben.

Gruss Martin
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Bsp:

Bei beiden Bildern fliegen die Kugeln auseinander.
Erstes Bild mit Blitz auf den ersten Vorhang,
zweites Bild mit Blitz auf den zweiten Vorhang.

Beim zweiten Bild schaut es für den Betrachter 'richtiger'
aus, da die Kugeln den Schweif hinter sich herziehen
und nicht wie beim ersten, vor sich her schieben.

Gruss Martin


exakt :) .... und nun nehmen wir unseren Rockstar .. ist es nun wichtig, ob er den Kopf scheinbar nach rechts oder scheinbar nach links bewegt? ;) ... aber ob man den Moment erwischt ist schon wichtig.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Wie muss man eigentlich den Blitz einstellen, damit es mit dem Blitz auf den 2. Vorhang klappt? Die Blitzeinstellungen verstehe ich so gut wie gar nicht. Was voll, 1/2 und sonst was bedeutet... k.a. :o
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Ich gebe jetzt auch noch meine Pro-Stimme für den 2. Vorhang ab.
Aber nur für die Situation, dass es sich um z.B. gestellte Gruppenfotos handelt.

Ihr wisst schon, alle stecken die Köpfe zusammen und grinsen.
Wenn es auf den ersten Vorhang blitzt ziehen alle die Rübe weg, weil sie denken, das Bild ist im Kasten – und "woosh", langer Zieher!

mg
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Ich gebe jetzt auch noch meine Pro-Stimme für den 2. Vorhang ab.
Aber nur für die Situation, dass es sich um z.B. gestellte Gruppenfotos handelt.

Ihr wisst schon, alle stecken die Köpfe zusammen und grinsen.
Wenn es auf den ersten Vorhang blitzt ziehen alle die Rübe weg, weil sie denken, das Bild ist im Kasten – und "woosh", langer Zieher!

mg

Genau deshalb vermeiden Könner P-TTL, wo immer es geht. Die Blitzautomatik ist nun einmal in solchen Situationen zuverlässiger und bequemer als der technische Rückschritt Preflash-TTL, der nur die Featureritis von technikbegeisterten Ausstattungsfans befriedigt.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Wie muss man eigentlich den Blitz einstellen, damit es mit dem Blitz auf den 2. Vorhang klappt? Die Blitzeinstellungen verstehe ich so gut wie gar nicht. Was voll, 1/2 und sonst was bedeutet... k.a. :o

Rädchen oben auf S, dann den Blitz anwählen und dann siehst du da 2nd Curtain.
Das auswählen.
Und dann stellst du dir deine Zeit ein.
Kommt halt drauf an was du fotografierst.
Meine Nichte fotografier ich bei 1/8 sekunde oder sogar noch schneller , da die sich doch recht zügig bewegt.
Wenn ich aber lediglich den erwachsenen Teil der Familie ablichte, der recht gut still halten kann nehm ich 1/4, oder 1/2.

Beim unten angehängten hab ich dahingegen nur 1/64 der Blitzstärke benutzt, um die Konturen der Person leicht einzufrieren.
Genau deshalb vermeiden Könner P-TTL, wo immer es geht. Die Blitzautomatik ist nun einmal in solchen Situationen zuverlässiger und bequemer als der technische Rückschritt Preflash-TTL, der nur die Featureritis von technikbegeisterten Ausstattungsfans befriedigt.

jetzt bitte nochmal in einfach.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Mg und Joachim beziehen sich, wenn ich mich nicht täusche, auf zwei unterschiedliche Probleme.

Mg verweist auf das Problem, dass bei langen Belichtungszeiten (z. B. 1/2s) und Blitz auf dem 1. Vorhang die portraitierten Personen versucht sein können, sich nach dem Blitzen schon wieder zu bewegen, da sie denken, das Bild ist im Kasten, obwohl damit ja erst die Belichtung beginnt. Beim Blitz auf dem 2. Vorhang bleiben die Leute i.d. R. stehen, bis es blitzt (am Ende der Belichtung).

Joachim kritisiert, dass beim häufig verwendeten PTTL ein Messvorblitz vor dem eigentlichen Blitz gesendet wird und die Portraitierten auch diesen für den eigentlichen Blitz halten können - mit den gleichen Folgen wie oben. Beim Blitzen im Automatik- oder manuellen Modus entfällt dieser Vorblitz.

Gruß Martin
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Ohh ok, aber das dürfte die E420 doch nicht machen oder?
Zumind. bei meiner E520 hab ich etwas derartiges ausgeschaltet.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Ohh ok, aber das dürfte die E420 doch nicht machen oder?
Zumind. bei meiner E520 hab ich etwas derartiges ausgeschaltet.

doch die messen auch ... und sie machen es hervorragend.

sollten empfindliche Naturen die Augen wegen dem preflash schliessen, dann stellt man halt kurz um auf A oder blitzt in M im Teillastbetrieb
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

... der TO kann ja mal die Super-Bilder aus der Kompakten hier hochladen; aber mal unkorrigiert - ich kenn das nämlich von der bei Sonnenschein ganz guten Kompakten meiner Tochter: In der Disco leichenblass totgeblitzte Gesichter mit rotäugigem Vampierblick und unharmonischem Hintergrund und immer in der brennweitenspezifischen Gruppenpose.

... auch massenweise zu bewundern in Portalen mit Bildern wie StudiVz.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

doch die messen auch ... und sie machen es hervorragend.

sollten empfindliche Naturen die Augen wegen dem preflash schliessen, dann stellt man halt kurz um auf A oder blitzt in M im Teillastbetrieb


Wann wird denn da vorgeblitzt?(Also Einstellung)
Ist mir so noch nie aufgefallen^^

... auch massenweise zu bewundern in Portalen mit Bildern wie StudiVz.

Die meisten strotzen vor Härte..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten