Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und wann wird jetzt vorgeblitzt?
und wann wird jetzt vorgeblitzt?
... Die Blitzeinstellungen verstehe ich so gut wie gar nicht. Was voll, 1/2 und sonst was bedeutet... k.a.![]()
Entweder bin ich zu blöd, oder hab irgendwas falsch eingestellt.
Aber mir ist noch kein Vorblitz irgendwo aufgefallen, den ich nicht mit voller Absicht hinzugefügt habe.
Der Vorblitz fällt auch nicht besonders auf, ist die eigentlicheEntweder bin ich zu blöd, oder hab irgendwas falsch eingestellt.
Aber mir ist noch kein Vorblitz irgendwo aufgefallen, den ich nicht mit voller Absicht hinzugefügt habe.
Das kann man so nicht sagen. Du kannst daraus schließen, dass die Unschärfe durch einen Fehlfokus zustandegekommen ist und nicht, weil das Objektiv nicht besser abbilden kann, aber das war's dann auch.Dh wenn ich manuell fokussiere, ists besser --> Schlussfolgerung meinerseits: das liegt dann wohl an der Kamera und nicht an den Objektiven?
Schick alles zu Olympus, der Service ist recht schnell. Normalerweise solltest Du in weniger als zwei Wochen Deine Kamera wieder haben.
Deine Bescheidenheit in allen Ehren, aber ein Tick ist dieser Unterschied nicht mehr. Wenn bei allen AF-Fotos der Fokus so danebenliegt wie bei den Beispielbildern ist definitiv was faul.die MF Fotos sind halt nen tick schärfer.
Hallo!
Folgende Geschichte: Ich hab bei meiner E420 einen Fehler im AF bemerkt, und bin heute (endlich) mit der Kamera zu meinem Wiener Händler - alles dabei gehabt (Testfotos, worauf man den Fehler erkennen kann; Rechnungskopie; Kamer ohne Zubehör und Objektive). Die Dame dort (sehr unfreundlich; darf ich den Händler nennen wg Forenregelen??) hat alles aufgenommen. Hinzu kommt, dass ich vor einiger Zeit ein 70-300 Objektiv Privat gebraucht gekauft habe, mit Rechnung von einem deutschen Händler, laut der Rechnung noch einige Monate Garantie. Ich hab bei meinem Händler gefragt, ob sie das Objektiv mitschicken, obwohls ja nicht von ihnen gekauft ist (die Kamera + DZ Kit natürlich schon). Sie hat gemeint, das ginge schon, meinte aber dass ich da keine Garantie drauf hab, weil bei Gebrauchtkauf nur ein halbes Jahr Garantie wäre ... stimmt das?? Was wenn mir mein Cousin aus Deutschland das Objektiv geschenkt hätte?? Dann hab ich ja mit Originalrechnung die volle Garantie? Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Desweiteren liegt der Fehler wohl eh an der Kamera, da das Problem bei allen Objektiven (eher am Anfang der Zoom Brennweiten) auftritt. Ich will da nur keine böse Überraschung erleben, dass ich dann fett blechen muss!!
Habt ihr eine Idee wie lang die Reparatur dauern kann? Dort meinten sie 3-4 Wochen.
Lg, Se