• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

irgendwie fehlen mir Beispielbilder und eine Problembeschreibung ...

Meiner Ansicht nach kann man mit einer E420 eigentlich überall Bilder machen :) ... wenn man s richtig macht.


Licht im Hintergrund suchen, lange Synchronzeit, zur Not auf typische Entfernung vorfokussieren.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Hallo,

zeig mal ein paar Beispielbilder (am besten mit Exifs). Dann kann man eher eine Aussage darüber machen, ob es das Maximum ist, was die E420 in einer solchen Situation leisten kann.

Was die Billigknipsen betrifft. Hier hat deine Freundin vielleicht gesehen, was diese am Display gezeigt haben. Diese Bilder, wenn man sie auf dem Computer betrachtet, sind dann meistens extrem verrausscht, da die Elektronik die Bilder puscht.

Natürlich wäre bei Konzertfotografie ein lichtstarkes Objektiv von Vorteil, z.B. ein 50 2.0

Gruß Dirk
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Ganz ehrlich. Da das was Du beschrieben hast sogar mit einer uralten (2000) S1 und 0815-Objektiven gut klappt, liegt der Fehler...

Lade mal einige Patzer mit allen Exifs hoch damit man auch herauslesen kann an was es wohl gelegen haben könnte.
 
AW: E-420 geht nicht mehr an + CF Kontaktstifte umgebogen

Warum wohl keiner XD-Karten benutzt ? :rolleyes:

http://olypedia.de/XD_Picture_Card

Grüße
Michael Lindner

weil sie einfach zu teuer und zu langsam sind.

Gruß phoenix66, in dessen Haushalt eine Oly FE-310 "lebt", die nur mit diesen Karten arbeitet.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Wie ich schon sagte, ich war nicht dabei. Deshalb im Moment nur grobe Beschreibung. Beispielbilder und etwas exaktere Dinge gibts im Verlauf des Tages.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Ich denke dass das Problem darin besteht da der AF im dunkeln nicht unbedingt gut funktioniert, und dementsprechend nur Müll raus kommt. Die kleinen Kompakten stellen halt einfach alles scharf und gut ist. Daa merkt niemand ob man da neben lag oder nicht.

Lösung des Problemes:
Billiger Blitz(z.B.Cullmann 34 irgendwas) der ein AF Hilfslicht hat, und schon ist das ganze gegessen:]

Dann nerven die tausenden Blitze nicht mehr, und mann kann tolle Bilder machen:]


Also so hab ich es gemacht.
Und die Gegenlichtblende kann als Schutz auch dran bleiben+Filter abmachen, das ist wie Autofahren mit angezogener Handbremse.

Uuund: Blitzen auf den 2ten Verschlussvorhang+Diffusor.
Über beides mal informieren, und dann erlernen bzw. mit dem Blitz bestellen.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

moin, moin,

ich mach das ebenso ... nutze zwar die E-3 und das 12-60, aber ohne AF-Hilfslicht ist auch das schwer ... also FL36R mit AF-HL drauf und auf einmal klappt das perfekt ;)

Dazu ISO auf 400 und los gehts!

Cheers
Sascha
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Oder Auto und das Maximum bei 400 setzen.Dann wählt die Kamera auch schonmal nen niedrigeren Wert wenn möglich.

Und ja kauf dir besser den Oly Blitz oder iwas anderes hochwertigeres.
Mir ist der Cullmann in nem Restaurant hingefallen, und nja wollt von der Kamera aus nicht mehr auslösen->musste ich einschicken.
Hoffe doch dass der Oly da besser ist.
Mal abgesehen davon dass er viel mehr kann.

Hab/Hatte leider nicht mehr Geld zur Verfügung.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

... der TO kann ja mal die Super-Bilder aus der Kompakten hier hochladen; aber mal unkorrigiert - ich kenn das nämlich von der bei Sonnenschein ganz guten Kompakten meiner Tochter: In der Disco leichenblass totgeblitzte Gesichter mit rotäugigem Vampierblick und unharmonischem Hintergrund und immer in der brennweitenspezifischen Gruppenpose.

Als Andenken nichts gegen zu sagen, wenn man eine Kompakte mit RAW-Fähigkeiten hat (kostet von Canon aber auch schon 400-500 Euronen), wo man dann in der EBV mit viel Arbeit noch was ausbügeln kann.

Wer natürlich glaubt, das Problem mit einer E-4xx ohne Blitz im High-ISO-Bereich oder allein mit dem kleinen Kamerablitz im Direktblitzverfahren würde lösen zu können, der muss sich nicht wundern.

viele Grüße
in Erwartung einiger lustiger Partybilder
wünscht Michael Lindner
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Wer natürlich glaubt, das Problem mit einer E-4xx ohne Blitz im High-ISO-Bereich oder allein mit dem kleinen Kamerablitz im Direktblitzverfahren würde lösen zu können, der muss sich nicht wundern.

Denn: DSLR heißt nicht Garant für gute Fotos.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

ich glaube der größte fehler an der 420er ist wirklich das fehlende af licht, weil die af blitze echt mühsam sind.
hab mir dann auch einen 0815 blitz gecheckt, ist 1000 zu 1...
Jetzt werde ich auf den fl36 umsteigen und mir ein besseres objektiv checken.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Ich schätze "jugendjargon" für "kaufen"... :rolleyes:
Ich frage mich allerdings, was "1000 zu 1" heißt!!! :lol::ugly:
Vielleicht ein "Himmelweiter Unterschied"?! (siehe hier)

mg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Achso.
Nja schon blöd aber ich kann die Sprache meiner eigenen Altersgruppe nicht mehr verstehen^^
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

logisch, ist ja auch disparate Kontrastverstärkung :evil:
(Sensor und Sprache)

Grüße
Michael Lindner
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

So nachdem ich die Bilder gestern mal gesehen habe, sind einige ja gar nicht mal so schlecht geworden. Es war aber nicht die erwünschte Menge und der Fokus hatte wahrscheinlich mühe, dunklen Hautton von dunklen Klamotten abzuheben. Ein paar mal saß der Fokus eben nicht, was bei der Beleuchtung und den Gegebenheiten nun aber auch nicht ganz so einfach ist.

Jedenfalls hat sie mir sehr deutlich gemacht dass sie nun lieber eine Kompakte will als sich das noch einmal mit der "unzuverlässigen" 420 anzutun. :(

P.S.: Beispielbilder leider nicht vorhanden.
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

Also ich hab mit meiner 410 sicherlich 1000+ Fotos in _wirklich_ schummrigen Bars gemacht, am Anfang mit relativ viel Ausschuss, gegen Ende immer weniger (~30%). Allerdings mit dem 11-22 und dem 30er-Sigma, nicht mit den kit-optiken, f/2.8 sollte es mindestens sein. Und natürlich Übung.

Blende auf, Modus A, ISO 1600, WB auto, mittenbetonte Integralmessung und dann unterbelichten bis es auf den Fotos ungefär gleich auschaut wie in echt, dabei noch hoffen dass man durch die Unterbelichtung mit der Verschlusszeit in Regionen kommt die mit der Hand zu halten sind. Mittleren Fokuspunkt auf eine Kontrastreiche Stelle halten, des öfteren (eher meistens :D) braucht er aber mehrere Anläufe. Natürlich kann auch manuell fokussieren, ist aber auch ein wenig Glücksspiel. :rolleyes:

Mit externen Blitz gehts auch, vor allem das Fokushilfslicht ist ein Segen. Damit darf man aber nicht zu nahe ran, sonst leuchtet das Hilflicht nicht auf die Stelle wo der Fokuspunkt ist und man hat das selbe Problem wie ohne Blitz. :(
Mit Blitz (FL-36) haben mir die Fotos am besten gefallen bei ISO 800, f2-f2.8, indirekt geblitzt und Blitz ein wenig runtergeregelt. So kommt auch noch die Umgebungsbeleuchtung mit ins Bild und die fotopraphierten Personen heben sich helligkeitsmässig nicht zu sehr vom HG ab, der durch die relativ offene Blende noch schön freigestellt wird.

So hab ich das gemacht, jetzt nehm ich dafür die OM-2 mit Zuiko 50/1.8 und HP5 auf 1600 und hoffentlich bald Tri-X auf 3200 in Rodinal Stand. :D

mfg
flowolf
 
AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren

....... nutze zwar die E-3 und das 12-60, aber ohne AF-Hilfslicht ist auch das schwer ... also FL36R mit AF-HL drauf und auf einmal klappt das perfekt ;)
...

ich glaube der größte fehler an der 420er ist wirklich das fehlende af licht, weil die af blitze echt mühsam sind.
....

Ich denke dass das Problem darin besteht da der AF im dunkeln nicht unbedingt gut funktioniert, und dementsprechend nur Müll raus kommt. Die kleinen Kompakten stellen halt einfach alles scharf und gut ist. Daa merkt niemand ob man da neben lag oder nicht.

Lösung des Problemes:
Billiger Blitz(z.B.Cullmann 34 irgendwas) der ein AF Hilfslicht hat, und schon ist das ganze gegessen:]
....
...Uuund: Blitzen auf den 2ten Verschlussvorhang+Diffusor.
Über beides mal informieren, und dann erlernen bzw. mit dem Blitz bestellen.

Auf Konzerten fotografiert man besser ohne Blitz. Ich weiß ja nicht, in welchen dunklen Löchern sich manche so rumtreiben, aber selbst auf schlecht ausgeleuteten Bühnen ist meist genug Licht/Kontrast zum Fokussieren. Da braucht man auch kein AF-Hilfslicht, da wird sich die Band ja echt bedanken, wenn sie immer schön, meist rot, ausgeleuchtet werden. Auch bei den Kompaktknipsen.
Und wenn schon Blitzen: Warum dann (in der Disco, weniger beim Konzert), warum dann unbedingt auf den 2. Verschluß ? Damit die Leuten nach dem Messblitz die Augen schließen oder sich wegdrehen ?


...
Jedenfalls hat sie mir sehr deutlich gemacht dass sie nun lieber eine Kompakte will als sich das noch einmal mit der "unzuverlässigen" 420 anzutun. :(

P.S.: Beispielbilder leider nicht vorhanden.

Kompaktknipsen sind natürlich soooooo viel besser dafür. Vor allem, wenn man gerne die Köpfe der Leute vor sich hell hat und die Band dunkel .... :ugly:
Und wenn man mit dem Blitz die Lichtstimmung in einwandfrei abgestimmtes Weiß umwandeln will. Dann aber bitte die Bilder auch nicht in größer als 4x6 cm anschauen.
Sehr schön auch, wenn die Leute mit internem Blitz (egal ob Kompakte oder DSLR) von der obersten Sitzreihe in der Royal Albert Hall auf die Bühne fotografieren. Na ja, immerhin wird die Balustrade gut ausgeleuchtet ....
Ja, da sieht man die Meister am Werk. Aber immerhin, einfacher ist es alle Male.

;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten