AW: E-420 und die (Un)Möglichkeit in der Disco zu fotografieren
Also ich hab mit meiner 410 sicherlich 1000+ Fotos in _wirklich_ schummrigen Bars gemacht, am Anfang mit relativ viel Ausschuss, gegen Ende immer weniger (~30%). Allerdings mit dem 11-22 und dem 30er-Sigma, nicht mit den kit-optiken, f/2.8 sollte es mindestens sein. Und natürlich Übung.
Blende auf, Modus A, ISO 1600, WB auto, mittenbetonte Integralmessung und dann unterbelichten bis es auf den Fotos ungefär gleich auschaut wie in echt, dabei noch hoffen dass man durch die Unterbelichtung mit der Verschlusszeit in Regionen kommt die mit der Hand zu halten sind. Mittleren Fokuspunkt auf eine Kontrastreiche Stelle halten, des öfteren (eher meistens

) braucht er aber mehrere Anläufe. Natürlich kann auch manuell fokussieren, ist aber auch ein wenig Glücksspiel.
Mit externen Blitz gehts auch, vor allem das Fokushilfslicht ist ein Segen. Damit darf man aber nicht zu nahe ran, sonst leuchtet das Hilflicht nicht auf die Stelle wo der Fokuspunkt ist und man hat das selbe Problem wie ohne Blitz.
Mit Blitz (FL-36) haben mir die Fotos am besten gefallen bei ISO 800, f2-f2.8, indirekt geblitzt und Blitz ein wenig runtergeregelt. So kommt auch noch die Umgebungsbeleuchtung mit ins Bild und die fotopraphierten Personen heben sich helligkeitsmässig nicht zu sehr vom HG ab, der durch die relativ offene Blende noch schön freigestellt wird.
So hab ich das gemacht, jetzt nehm ich dafür die OM-2 mit Zuiko 50/1.8 und HP5 auf 1600 und hoffentlich bald Tri-X auf 3200 in Rodinal Stand.
mfg
flowolf