• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Reparatur Deckel des Kartenfachs E-420

Ich habe in Hamburg bei Olympus angerufen. Wer kann wohl sonst Olympus Kameras reparieren oder kann einen Kontakt vermitteln. Es muss doch einen Trick zur Reparatur geben...:confused:
 
AW: Reparatur Deckel des Kartenfachs E-420

Danke Alex das war ein guter Tipp.

Habe die 5 sichtbaren Schrauben und die zwei im Kartenfach rausgeschraubt und dann die hintere Gehäuseschale etwas angehoben. So konnte ich den Stahlstift samt Klappe seitlich rausschieben und ersetzen. Die Schrauben sind unterschiedlich daher sortieren.
Vielen Dank, jetzt bin ich wieder "bewaffnet":D

Schönes Wochenende,

Fotomoritz
 
E-420: Merkwürdige schwarze Ecken auf Foto

Hallo,
habe meine DSLR noch nicht so lange, habe heute früh dieses Foto gemacht. Meine Frage: Woher kommen die 2 schwarzen Ecken auf dem Foto? Ist die Kamera defekt oder falsche Einstellung?:(
Gibt es eine Möglichkeit, dies nachträglich mit einem Fotoprogramm wegzumachen?
Achja: ich hab danach noch ein paar Fotos gemacht, da waren die Ecken dann nicht mehr da.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Merkwürdige schwarze Ecken auf Foto (E420)

:top: guter Tipp

Ganzehrlicherweise muss ich zugeben das DAS mir auch schon passiert ist :o

Gruss
Tom

ps.
kleiner Fisch, reicht für ne Woche :lol:
Petriheil
 
AW: Merkwürdige schwarze Ecken auf Foto (E420)

Oh danke, wie peinlich!!:o:o
Daran hat es wohl gelegen, und ich zerbrech mir den Kopf über sonst was..

Wird man am Bild nix mehr machen können, außer ein bisschen retuschieren vielleicht?
 
AW: Merkwürdige schwarze Ecken auf Foto (E420)

Kannst ja probieren, die Stellen einzeln etwas aufzuhellen. Aber achte das nächste Mal vorher mehr drauf. Ist aber sicher schon vielen von uns passiert. Aufpassen solltest du generell, wenn du den internen Blitz mit einer sehr kurzen Brennweite verwendest. Da kann auch bei korrekt aufgetüdelter Streulichtblende eine Abschattung vorn in der Mitte entstehen. Lass das Teil im Zweifelsfall beim internen Blitz einfach ab. Dann passiert meist auch nix.

Grüße
Christian
 
AW: Merkwürdige schwarze Ecken auf Foto (E420)

Oh danke, wie peinlich!!:o:o
Daran hat es wohl gelegen, und ich zerbrech mir den Kopf über sonst was..

Wird man am Bild nix mehr machen können, außer ein bisschen retuschieren vielleicht?

als mir das anfangs passiert ist, habe ich das Bild ausgeschitten. Andere Bearbeitungsmöglichkeiten haben sich nicht angeboten.

Gruß Phoenix66
 
E-420: Fotos auf externem Speicher speichern?

Moin Leute,

ich meine mal sowas gehört zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher.

Gibt es ne Möglichkeit, meine Fotos direkt auf nem anderen Medium als der Speicherkarte zu sichern? Meinetwegen per Datenkabel auf einem MP3-Player (Hab einen mit 30gb Festplatte). Oder auch als Backup/Sicherungskopie direkt zu übertragen?

Hab ne Olympus E420 und nen Cowon A3 MP3-Player.
 
AW: Olympus e420 - Fotos auf externem Speicher speichern?

Hallo Sportmensch,
hier gibt 2 Prinzipien, Bilder auf eine externe Fesplatte zu übertragen:
Entweder eine Festplatte mit zusätzlichem Kartenleser, so wie bei "DigiMate",
die andere Möglichkeit ist mit MP3-Playern, die eine aktive USB-Schnittstelle haben, so wie mein alter Archos 404, da kann ein Kartenleser angeschlossen werden.
Oder am besten gleich ein Netbook mit Festplatte.
Rainer
 
AW: Olympus e420 - Fotos auf externem Speicher speichern?

@Ra_Go:
Ich glaub, es ging nicht darum, die Bilder zu übertragen und zu archivieren, sondern eher um die Möglichkeit, eine Alternative zur Speicherkarte zu haben.

@TO:
Dass man die Bilder aus der Kamera direkt per Kabel auf den MP3-Player schieben kann, ist mir nicht bekannt.
Für das Archivieren unterwegs gibt es die Image Tanks. Das sind halt auch kleine Festplatten, nur mobil und mit Kartenleser dran. Du steckst einfach die CF-Karte rein und die Bilder werden auf das Teil übertragen. Somit kannst du halt gleich wieder die Karte formatieren und weiterschießen. Lohnt sich aber m.E. nur für lange Touren, Reisen oder wenn man wirklich mal einen ganzen Tag lang nur Aufträge macht, ohne zwischendurch an den Rechner zu kommen. Die Teile haben eben auch ihren Preis. Zwischen 200 und 300 € kannst du schon einplanen, wenn du was Vernünftiges nimmst.

Hier mal eine kleine Übersicht.
http://images.google.de/images?hl=de&source=hp&q=Imagetank&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi
Davon gibt es mittlerweile massig viele. Wenn das deine Lösung sein sollte, dann informier dich da mal. Es gibt genug Tests und anderen Lesestoff im Netz dazu.

Also, einen Ersatz für eine Speicherkarte gibt es scheinbar nicht. Da müssen die Bilder auf jeden Fall erstmal drauf.

Was ich auch mal gefunden habe, war ein kleines Gerät, dass mehrere Kartenslots und USB-Buchsen hatte. Das Teil hatte keinen internen Speicher, sondern hat nur von einer Schnittstelle auf eine andere übertragen. Da könnte man z.B. die Karte oder das USB-Kabel der Kamera reinstecken und auf der anderen Seite könntest du den MP3-Player anstecken. Leider weiß ich nicht mehr, wie das Gerät hieß. Vielleicht kann da jemand weiterhelfen. Aber auch hierbei kommst wieder nicht um die CF-Karte herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus e420 - Fotos auf externem Speicher speichern?

naja, meine Idee war:

1. ich mach das foto (klick)
2. das ganze wird auf der cf gespeichert
3. von dort geht es als Sicherungskopie direkt weiter an meinen MP3-Player (per USB-Kabel).

So hab ich die Fotos erstens doppelt und kann, bei Bedarf, die Fotos auch von der Speicherkarte in der Kamera löschen, wenn darauf kein Platz mehr ist (denn ich hab sie ja ein zweites mal auf dem MP3-Player ;))

Image Tanks wären eine Möglichkeit, die Speicherkarte zu "entleeren", allerdings für mich viel zu teuer - bin ja nur Hobbyfotograf ;)

Da ich im März 12 Tage nach New York gehe, wäre die Idee mit dem MP3-Player schon gut - oder ich muss halt jedes mal in nen Internet Cafe dackeln ;)
 
AW: Olympus e420 - Fotos auf externem Speicher speichern?

Moin :-)

Wenn es dir um Datensicherung geht, gäbe es als Alternative zu deinem
Vorhaben eine zusätzliche xD zu verwenden. Automatisieren lässt sich
leider nichts, du kannst aber im Menü von CF auf xD kopieren und hättest
deine Bilder auch doppelt abgelegt.
Ganz ohne Kabel und mitzuschleppendes weiteres Gerödel, aber eben
nur 2GB, immerhin... ;-)

Gruss Martin
 
AW: Olympus e420 - Fotos auf externem Speicher speichern?

Mit dem DigiMate geht folgendes:

Du ziehst die CF, SD oder was weiss ich für eine Karte aus der Kamera, steckst sie in den DigiMate (hat eingebauten Reader für fast alle Formate) und drückst den Knopf für "Kopieren auf Festplatte" und alle auf der Karte befindlichen Dateien werden auf der Festplatte abgelegt, unabhängig von PC.
Die günstigste Alternative ist der alte DigiMate II, den gibt es ohne Festplatte für ca. 30€, eine 2" Festplatte rein und gut ist.
Tut bei mir schon seit Jahren gute Dienste, hab nur mal den Akku austauschen müssen.

Rainer
 
E-420 Display-Menü

Hallo,

bei der e-410 gab es noch die Möglichkeit ein übersichtliches Menü mit den wichtigsten Funktionen einzublenden wenn man die Info-Taste gedrückt hat; also in der Reihenfolge: 1. Display aus, 2. Display mit den wichtigsten Einstellungen, 3. Display mit ausführlichen Einstellungen. Bei der e-420 gibt es bei Drücken der Info-Taste nur noch die Möglichkeit 1. ein ausführliches Menü einzublenden und 2. das Display auszuschalten. Auf mich wirkt dieses Menü ziemlich überladen. Gibt es eine Möglichkeit das anzupassen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten