• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Bildrauschen !

auf was muss ich denn die gradation stellen?
ich habe es jetzt mal auf low gestellt und es rauscht ein tick weniger.

was bedeutet gradation eigentlich?
 
AW: Bildrauschen !

Manchmal fragt man sich echt, wozu bei der Kamera ein Handbuch beiliegt...
Und grade Olympus ist auch noch so nett, eine Einführungs-DVD mitzuliefern, auch da wird erklärt, was Gradation macht.
 
AW: Bildrauschen !

"Gradation" Normal als Standardeinstellung.
Bei Gadation Auto werden die dunklen Bildteile aufgehellt, damit mehr Zeichnung in den Schatten ist. Damit wird auch das Rauschen in diesen Bereichen mitverstärkt. Ist aber gut bei kontrastreichen Motiven und viel Licht, also z.B. Landschaften mittags bei Sonnenschein.
Gradation "High Key" und "Low Key" vergiss am Besten ganz, siehst ja, was rauskommt.

Edit:
Noch ein Vorschlag zur Grundeinstellung:
Rauschminderung EIN
Rauschunterdrückung STANDARD
Kontrast -1 oder -2
Schärfe -1
RGB -1
VIVID
 
E-420: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Hallo!
Ich habe eine E410 und mir ist schon einige male Folgendes aufgefallen:

Wenn ich den LiveView Modus nutze, und dann mit dem grünen Rechteck auf das Motiv digital ranzoome (7x oder 10x), dann ist die auf dem Display der Kamera angezeigte Schärfe und Qualität deutlich höher, als auf dem Foto, dass ich anschließend schieße (RAW Format). Wenn ich in den selben Ausschnitt auf dem Foto hereinzoome kann man deutlich die Unterschiede erkennen.

Ich frage mich: Woran liegt das? Wie kann es sein, dass der Digitalzoom der Kamera bessere Qualität bringt als das resultierende Foto?
Und noch wichtiger wäre: Wie kann ich auf dem Foto die Qualität des Digizooms erreichen?

Ich hoffe meine Schilderung ist einigermaßen verständlich :-)
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Wenn du in das fotografierte Bild zoomst dann ist das ein kleines jpg das einfach nicht die Auflösung hat wie dein Livebild, denn das RAW siehst du nicht in der Bildrückschau.
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Ich betrachte die Fotos anschließend auch auf dem Rechner, und da ist das selbe festzustellen: Die Qualität ist, obwohl keine Komprimierung vorliegt, schlechter!
 
E-420: Blitz defekt ?

Hi Kollegen,

Ich glaube mein E-420 Blitz ist defekt gegangen. Sein Symbol am LCD Display zeigt nur rot an, er springt wie normal hoch aber feuert nicht.

Habe alle Einstellungen durchgegangen, dann zurückgesetzt...aber nix.

Muß ich meine Kamera zurückschicken? Wat meint ihr?
 
AW: E-420 Blitz defekt?

setze mal die Kamera auf Werkseinstellung zurück. Wie das geht, steht im Handbuch. Was hast du vorher mit der Kamera gemacht? Hat sie Feuchtigkeit abgekommen?

Gruß Phoenix66, den dieses Thema auch interessiert.
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Wenn Du manuell fokussiert hast, darf kein Unterschied sein. Speichere mal LN oder RAW+LN (wenn's bei der 410 geht), bei dieser Einstellung hat das Bild, das Du nachher am Kameradisplay anschauen kannst, die beste Qualität.
Wenn der Autofokus aber an ist, wird unmittelbar vor der Aufnahme nochmal fokussiert. Angenommen, Dein Objektiv hat einen Fehlfokus, wird das Bild unschärfer als das, was Du im LiveView gesehen hat. Dann solltest Du aber auch bei Aufnahmen ohne LiveView ein Schärfeproblem haben.
Oder Du verwackelst einfach...

Was genau betrachtest Du eigentlich auf dem Rechner? Das entwickelte RAW oder das im RAW eingebettete jpeg-Vorschaubild? Das ist nämlich durchaus komprimiert.
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Also ich werde jetzt mal zu besseren Verdeutlichung Fotos anhängen.
Die Fotos werden mit mauellem Fokus aufgenommen. An der Kamera ist Anti-Shock auf 2 Sekunden gestellt, sie steht auf einer festen Unterlagen ohne Vibrationen.
Die Bildqualität der angehängten Bilder ist mies, ich musste sie mit einer Webcam aufnehmen. Trotzdem werden die Unterschiede sichtbar.

Bild 1 ist die Ansicht des LiveView mit 10fach Digitalzoom

Bild 2 ist die Ansicht des gemachten Bildes auf der Kamera, 10 fach herangezoomt. Man erkennt schon, dass Qualität und Schärfe nicht mehr ganz dem entspricht, was man im LiveView gesehen hat.

Bild 3 ist das im Raw Format aufgenommene, gecroppte Bild der Kamera. Eindeutig unschärfer!

Liegt da jetzt also ein Bedienungsfehler bei mir vor oder will die Kamera mich verschaukeln? :confused:
Bin für jeden Tipp dankbar!

PS: Auch bei Blende 22 ist keine Schärfe zu erreichen wie im LiveView mit Zoom.
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Bild 2 ist die Ansicht des gemachten Bildes auf der Kamera, 10 fach herangezoomt. Man erkennt schon, dass Qualität und Schärfe nicht mehr ganz dem entspricht, was man im LiveView gesehen hat.
Hast Du, wie ich gesagt habe, das jpeg als LN (large normal) mitabgespeichert? Ansonsten wird ein nicht das Original-jpeg, das die Kamera gemacht hat, angezeigt, sondern irgendein Vorschaubild, das wesentlich schlechter ist.
Wenn Du es nicht glaubst, mach ein Bild mit LN dann das gleiche mit LF. Bei LF wird das Vorschaubild schlechter sein, obwohl die komprimierung geringer ist.
Bild 3 ist das im Raw Format aufgenommene, gecroppte Bild der Kamera.
Wie hast Du denn das RAW entwickelt? Ein RAW kann man nicht anschauen, aber Du hast ja ein Bild eingestellt. Hast Du nachgeschärft?
Eindeutig unschärfer!
Ehrlich gesagt, für mich nicht.
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Hast Du, wie ich gesagt habe, das jpeg als LN (large normal) mitabgespeichert? Ansonsten wird ein nicht das Original-jpeg, das die Kamera gemacht hat, angezeigt, sondern irgendein Vorschaubild, das wesentlich schlechter ist.
Wenn Du es nicht glaubst, mach ein Bild mit LN dann das gleiche mit LF. Bei LF wird das Vorschaubild schlechter sein, obwohl die komprimierung geringer ist.
Die E410 hat leider keine solche Option.

Wie hast Du denn das RAW entwickelt? Ein RAW kann man nicht anschauen, aber Du hast ja ein Bild eingestellt. Hast Du nachgeschärft?
Ich habe UFRaw genommen, darin schon die leichte Unschärfe gesehen anschließend ins Jpeg gewandelt, nicht nachgeschärft


Ehrlich gesagt, für mich nicht.
Ich gebe zu es ist wirklich schwierig anhand der Bilder das zu erkennen. Das liegt aber an der miesen Webcam Qualität. Ein Indiz ist das Staubhärchen mittig unter dem RS.
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Hier eine neue Runde, hier kann man es besser erkennen denke ich.

Bild 1: 10x Digizoom
Bild 2: Bildbetrachter der Kamera, geschossenes Bild, 10x Zoom
Bild 3: Raw Bild über UFRaw in JPEG exportiert, Qualitätseinstellung 100%.

Wie gesagt, ich erkenne im RAW schon die Unschärfe.
Siehe hier z.B. Staubkorn rechts vom S
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Hallo zusammen,

ich denke mal, ich weiss wovon der TO redet. Denn mir geht es ab und an mit meiner 620er genauso. Auf dem internen Panel ist alles knackscharf ... aber wehe man schaut sich die Files auf dem PC an.

Ich denke aber, dass hat was mit den unterschiedlichen Auflösungen zu tun. Vermutlich ist der Schärfeeindruck bei dicht gedrängten oder sogar interpolierten (wie sonst kann man auf 230K Pixel solche Ausschnitte betrachten). Wärend am PC die Pixeldichte bauart bedingt größer und dementsprechend das Bild automatisch weicher wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Wie gesagt, ich erkenne im RAW schon die Unschärfe.
Siehe hier z.B. Staubkorn rechts vom S

Schärfe ist eine Eigenschaft, die im Gehirn entsteht. Sie berücksichtigt vor allem akzentuierte Umrisse und hohe, plakative Helligkeits- und Farbkontraste. Ein willkommener Beieffekt ist die Schärfeverstärkung durch motivfremde Rasterung

Das Digitalzoombild wirkt vor allem deshalb scharf, weil

a) das "Weiß" weißer und das "Schwarz" schwärzer ist
b) die Nuancen/Abstufungen fehlen und damit die Akzentuierung hervorgehoben wird.
c) schlußendlich das vorgegebene Displayraster feinere Unterschiede unterdrückt und gleichzeitig das Raster selbst als Bestandteil des Bildes wahrgenommen wird.

Obwohl de Digitalzoombilder scharf wirken, zeigen sie viel weniger Details.

Wenn du in deinem Raw-Ausschnitt mal mutwillig
a) den Kontrast erhöhst und
b) den Kanteneffekt durch Nachschärfen betonst
wirst du ein Ergebnis erhalten, das genauso scharf ist wie die Digitalzoom Samples aber deutlich mehr Details beinhaltet.

Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten