• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Einen wahren Satz hat der Banjamin aber schon in seinem Test:


"Äußerst störend ist zudem die Gurtöse, denn Auslösefinger und Gurt kommen sich zwangsläufig ins Gehege"


Der Grund, wieso ich nur eine Handschlaufe dranhabe ... das ist der gleiche Konstruktionsfehler wie bei den Panasonics.

Zum Glück ist die Kleine auch ohne Gurt, nur mit Handschlaufe, wunderbar einsetzbar.

Der Rest des Test liesst sich schon ein wenig vorurteilsbelastet ... andererseits, wieso sollte ein Redakteur nicht auch seine Meinung einfliessen lassen.

Dass man vor einer Besprechung die Bedienungsanleitung nicht mehr liesst ist allerdings ein Phänomen, das inzwischen ein Kavalierdelikt geworden ist ... wozu sich vorher über Features informieren, wenn man doch auch einfach das Fehlen bemängeln kann?
 
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Gottseidank habe ich meine E-420 noch abgestoßen, als die Eingangsdynamik halbwegs in Ordnung war. Mittlerweile bliebe ich wahrscheinlich auf der Kamera sitzen.
 
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Dass man vor einer Besprechung die Bedienungsanleitung nicht mehr liesst ist allerdings ein Phänomen, das inzwischen ein Kavalierdelikt geworden ist ... wozu sich vorher über Features informieren, wenn man doch auch einfach das Fehlen bemängeln kann?

Herstellern, die keine gedruckte Bedienungsanleitung beilegen :grumble:
geschieht das recht! :lol:

DAS finde ich die Unsitte ! Dass Canon für eine gedruckte Anleitung sogar richtig Geld verlangt, ist üble Abzocke.

Als Tester hätte ich auck wirklich keine Lust, mich für jeden Test mühselig durch durch PDFs zu quälern.
WennFeatures einer Cam so "unter die Räder" kommen ist das das "Problem" des Herstellers :ugly:, dem Tester ist das nicht anzulasten!
 
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Herstellern, die keine gedruckte Bedienungsanleitung beilegen

Bekommen Tester keine gedruckte BA? Normalos allemal, dort steht auf S.70-77: Blitz...Aufnahmen mit drahtlos....usw.
Habe auf Anfrage nach ner zusätzlichen pdf (als es die noch nicht zum download gab) gleich noch ne Papier-BA erhalten - kostenlos natürlich, von Oly!
L.G.
 
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Zumindest bei Olympus lag all meinen Kameras eine gedruckte Anleitung bei.

Wirklich? Dann hat sich Oly gebessert! :top:

So kannte ich es auch von meiner OM4.
Meiner C-5060W lag allerdings leider nur eine Kurzanleitung bei, die ausführliche gabs nur auf CD.
Auf Anfrage bei Oly wurde mir dann immerhin eine klebegebundene vollständige Anleitung zugesandt.
Das fand ich noch ok, auch wenn ich von meiner DSLR-Marke ausführliche gedruckte handbücher im Lieferumfang gewohnt bin.

CaNEPP ist das hier: http://canon-bda.e-hippocampus.de/suchergebnis.php
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

DAS finde ich die Unsitte ! Dass Canon für eine gedruckte Anleitung sogar richtig Geld verlangt, ist üble Abzocke.

Bei allen meinen Canons waren sogar 3 gedruckte Bedienungsanleitungen im Lieferumfang. Eine auf Deutsch und die zwei anderen in jeweils einer anderen europäischen Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Bei allen meinen Canons waren sogar 3 gedruckte Bedienungsanleitungen im Lieferumfang. Eine auf Deutsch und die zwei anderen in jeweils einer anderen europäischen Sprache.

Falschaussagen korrigieren!

Wir reden hier nicht von der Kurzanleitungen für Fotoeinstieger "erste Schritte" (wie befestige ich den Riemen / wo lege ich die Batterie und Karte ein / wie knipse ich mein erstes Foto / ...). Die lagen meiner G10 auch 3-fach bei, sondern vom Handbuch-Nepp!

Das ausführliche (ca. 300-seitige) Handbuch, das alle Möglichkeiten der Cam erläutert, legt Geizkragen C nicht bei, nicht mal bei korrekter deutscher Ware Gibt's bei C nur als PDF auf der beiliegenden CD - wetten daß das bei deinen 3 Cs auch genauso ist? ;)

Canon zockt extra ab: wenn du die gedruckt willst, zahlst du kräftig drauf = NEPP :eek:
Olympus hat Handbücher zwar auch nicht beigelegt, aber auf Anfrage früher kostenlos nachgeliefert
und legt sie jetzt anscheinend (stimmt das so?) wieder gleich der Kamera bei = LOBENSWERT :top:
 
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Canon zockt extra ab: wenn du die gedruckt willst, zahlst du kräftig drauf = NEPP
Olympus hat Handbücher zwar auch nicht beigelegt, aber auf Anfrage früher kostenlos nachgeliefert
und legt sie jetzt anscheinend (stimmt das so?) wieder gleich der Kamera bei = LOBENSWERT
Ja, bei meiner e420 wars dabei
 
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Zumindest bei Olympus lag all meinen Kameras eine gedruckte Anleitung bei.

Seit der e-510/410(e-400 bin ich mir nicht ganz sicher) ist es wieder normal das ein handbuch dabei ist.
Die e-330 hatte keines .

LG
 
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Wir reden hier nicht von der Kurzanleitungen für Fotoeinstieger "erste Schritte" (wie befestige ich den Riemen / wo lege ich die Batterie und Karte ein / wie knipse ich mein erstes Foto / ...). Die lagen meiner G10 auch 3-fach bei, sondern vom Handbuch-Nepp!

Das ausführliche (ca. 300-seitige) Handbuch, das alle Möglichkeiten der Cam erläutert, legt Geizkragen C nicht bei, nicht mal bei korrekter deutscher Ware Gibt's bei C nur als PDF auf der beiliegenden CD - wetten daß das bei deinen 3 Cs auch genauso ist? ;)

Na, die wissen doch auch, das es Foren gibt und die Leute dort lieber fragen, anstatt das Handbuch zu lesen :D

Ja, bei Canon scheint es jetzt auch standard zu sein, das das ausführliche Handbuch fehlt. Im Jahr einer A710 gab es noch eines und bei denen danach anscheinend nicht mehr. Beim Preis einer edlen Ixus860 oder S5 ist es schon etwas lächerlich, das auf das bisschen Papier verzichtet wird.

Normal müsste man gegen so etwas mal klagen. Oder steht auf der Packung, das ein PC erforderlich ist ? Gibt doch sicher noch genug Leute, die einfach mit Ihrer Karte in den nächsten Fotoladen rennen, anstatt die erst auf einen Rechner zu schaufeln.

Stefan
 
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Bei meiner im Aug. 08 gelieferten E 3 war keine Bedienungsanleitung dabei!:grumble:
Diese habe ich mir (nach Hinweisen in diesem Forum) von D. Bethke gegen Zahlung einer Gebühr -Kostenpunkt so um die 10,00 Teuro- schicken lassen.

Gruß
andromeda
 
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Bei meiner im Aug. 08 gelieferten E 3 war keine Bedienungsanleitung dabei!:grumble:
Diese habe ich mir (nach Hinweisen in diesem Forum) von D. Bethke gegen Zahlung einer Gebühr -Kostenpunkt so um die 10,00 Teuro- schicken lassen.

Gruß
andromeda

Habe meine E-3 im Juli 08 erworben. Handbuch war dabei. Ich habe mir dann allerdings die PDF in A4 von der Oly-Support Seite geladen und ausgedruckt. Ist wesentlich augenfreundlicher.
 
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Wir reden hier nicht von der Kurzanleitungen für Fotoeinstieger "erste Schritte" (wie befestige ich den Riemen / wo lege ich die Batterie und Karte ein / wie knipse ich mein erstes Foto / ...). Die lagen meiner G10 auch 3-fach bei, sondern vom Handbuch-Nepp!

Das ausführliche (ca. 300-seitige) Handbuch, das alle Möglichkeiten der Cam erläutert, legt Geizkragen C nicht bei, nicht mal bei korrekter deutscher Ware Gibt's bei C nur als PDF auf der beiliegenden CD - wetten daß das bei deinen 3 Cs auch genauso ist? ;)

Canon zockt extra ab: wenn du die gedruckt willst, zahlst du kräftig drauf = NEPP :eek:
Olympus hat Handbücher zwar auch nicht beigelegt, aber auf Anfrage früher kostenlos nachgeliefert
und legt sie jetzt anscheinend (stimmt das so?) wieder gleich der Kamera bei = LOBENSWERT :top:

Die Wette verlierst Du. Ich habe vom ganz normalen (bspw.) 180 seitigen Handbuch - mit allen Funktionen der Kamera - gesprochen. Liegt bei - in dreifacher Ausfertigung. Desweiteren legt Dein "Geizkragen C" einen kostenlosen voll lauffähigen RAW Konverter dazu (und keine Demoversion), sowie eine komplette Software zur Fernsteuerung der Kamera vom PC aus. Inklusive LiveView und tethered-support. Soll Hersteller geben da kostet das mal eben 160 EUR extra.


EDIT: Habe gerade bei einer netten Forentin mit einer 450D nachgefragt. Sie bestätigte mir, dass auch in ihrem Lieferumfang mehrere Bedienungsanleitungen seien. Mit 194 Seiten. Ist also nicht nur bei meinen "Boliden" so.


Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Wir reden hier nicht von der Kurzanleitungen für Fotoeinstieger "erste Schritte" (wie befestige ich den Riemen / wo lege ich die Batterie und Karte ein / wie knipse ich mein erstes Foto / ...). Die lagen meiner G10 auch 3-fach bei, sondern vom Handbuch-Nepp!

Das ausführliche (ca. 300-seitige) Handbuch, das alle Möglichkeiten der Cam erläutert, legt Geizkragen C nicht bei, nicht mal bei korrekter deutscher Ware Gibt's bei C nur als PDF auf der beiliegenden CD - wetten daß das bei deinen 3 Cs auch genauso ist? ;)

Canon zockt extra ab: wenn du die gedruckt willst, zahlst du kräftig drauf = NEPP :eek:
Olympus hat Handbücher zwar auch nicht beigelegt, aber auf Anfrage früher kostenlos nachgeliefert
und legt sie jetzt anscheinend (stimmt das so?) wieder gleich der Kamera bei = LOBENSWERT :top:

ja, das kann ich bestätigen!

Gruß Phoenix66, der das auch für Fuji bestätigt.
 
AW: E-420 im digitalkamera.de Test

Wenn man auf die Kartons der Oly Kameras schaut, dann steht da zumindest bei der E-500, E-510, E-420 und E-3, dass ein gedrucktes Handbuch mit zum Lieferumfang gehört. Es würde mich wundern, wenn das bei den anderen Modellen anders wäre.
Leider scheint es gelegentlich zu fehlen (so z.B. bei meiner E-3). Vermutlich sammelt da ein chinesischer Verpacker Papier :ugly:
In diesem Fall hilft ein kurzer Anruf beim Support und man bekommt es kostenlos zugeschickt, bis dahin kann man sich mit dem PDF-Download behelfen. Es ist also nicht nötig, sich irgendwo etwas zu kaufen.

@TheLens: Soweit ich weiss (Hörensagen!) ist bei den kleinen C*s nicht immer ein Handbuch dabei, was ebenso ein "Packfehler" sein mag. Bei Deinen ist das Handbuch ja wohl selbstverständlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten