E-420 Neuling "ich bin begeistert" !
Hallo Zusammen,
nachdem ich bereits seit einiger Zeit das Forum verfolge und mich bezüglich des Kameraneukaufs mit den üblichen Fragestellungen eines "Umsteigers" rumgeschlagen habe, hat mein Bauchgefühl gesiegt.
Ich hatte mich gleich beim ersten Zusammentreffen mit der E 410 bzw. E 420 in die kompakte Größe verliebt. Auch einige der Standardmarken kamen in die engere Wahl aber schlussendlich habe ich mir überlegt was ich eigentlich möchte - bessere Bildqualität als bei meiner alten Digitalknipse und Kompaktheit - und wurde nicht enttäuscht.
Nach einem Urlaub kann ich meine E 420 nur ausdrücklich loben. Das DZ Kit habe ich ebenfalls bei amazon für 449,- erstanden und freue mich nun über eine deutlich gesteigerte Bildqualität. Ich habe einen soliden und schnellen Autofocus, schnelle Verschlusszeiten, kann Objekte freistellen und auch in schwierigen Lichtverhältnissen (Gegenlicht, Sonne und Schatten, Dunkelheit) noch Bilder machen, was mit meiner bisherigen Kamera unmöglich war.
Während meines Urlaubes habe ich zwar gemerkt, dass das DZ Kit von den Objektiven her nicht optimal ist und ich eher ein Typ für ein immerdrauf von ca. 14-60 mm bin aber da kann ich später noch mal nachlegen. Mit dem Gebotenen kann ich erstmal - vor allem bei diesem unverschämt günstigen Preis - ohne Probleme leben. Der Sucher ist sicher nicht besonders groß aber wenn man von einer kleinen Digitalkamera kommt immer noch sehr gut. Auch ist das Handling der Kamera trotz des fehlenden "Haltegriffs" überhaupt nicht gewöhnungsbedürftig, wenn man nicht gerade sehr große Hände hat.
Im Ergebnis kann ich die Diskussionen bezüglich der verschiedenen Parameter und des Rauschverhaltens der Kamera nachvollziehen, gerade wenn man die Fotografie als ernsthaftes "alleinhobby" betreibt. Für mich als Anfänger und Erst-DSLR Nutzer bietet die E-420 aber ein Potential und eine Leistungsfähigkeit, die ich bestimmt lange noch nicht ausreizen werde. Sollte das einmal der Fall sein, kaufe ich mir halt eine neue. Das die Entwicklung eh´sehr schnell weiter geht, zeigt ja mirco four thirds.
Die Panasonic hatte ich zuletzt auch noch kurz ins Auge gefasst, bin jetzt aber froh, die Preisdifferenz nicht ausgegeben zu haben.
Da ich aus Hamburg komme und die Olympus Kundenbetreuung hier ansässig ist, habe ich ausserdem gleich noch etwas für den lokalen Arbeitsmarkt getan
So, ich hoffe Euch nicht gelangweilt zu haben und wünsche viel Spass in der Vorweihnachtszeit
