• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420 Bedienungsanleitung als deutsche pdf

auf der österr. Olympus-Homepage gibt es sie auch:

http://www.olympus.at/consumer/208_495.htm
 
Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

Hallo hier
Mit meiner E420 inkl. 14-42mm Objektivs habe ich bei dunkler Umgebung oft das Problem, dass die Kamera einfach nicht scharf stellen will und die Auslösung verweigert wird. Selbst mit aufgesetztem FL36 Blitz passiert es öfters.
Was mich wirklich irritiert ist, dass wenn ich in dieser Situation die Kamera schnell aus und wieder einschalte die Schafstellung und Aufnahme danach sofort gelingt.
Ist meine Kamera irgendwie defekt oder passiert euch das auch?
Was kann man dagegen machen?
Die neuste FW habe ich, geholfen hat es aber nicht
Was kann ich machen?
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

Versuche auf Kontraststarke Kanten zu fokussieren, also hell-dunkel-Kanten.
Wenn du den Blitz montiert hast schalte das AF-Hilfslicht ein, das ist im FL36 eigebaut. Damit sollte sie auch in annähernd komplett dunkler umgebung scharfstellen.
Das AF-Hilflicht kannst du auch verwenden wenn du keinen Blitz montiert hast, allerdings ist das Stroboskoplicht, das der interne Blitz dann abgibt nicht jedermanns Sache und auch nicht so hilfreich wie das im externen Blitz eingebaute rote.

flowolf
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

wenn Du sie ausschaltest, dann stellt sie das Objektiv auf unendlich zurück ... möglicherweise findet sie von da aus leichter den fokus ... je nachdem wo sie vorher gelandet war.

Ansonsten sollte sie mit dem Rotlicht des FL36 (hast Du das in das Kamera auch zugeschalten?) und einer entsprechenden Zielfläche auch im dunklen scharfstellen. Auch die Wahl des Zielpunktes kann wichtig sein, wenn da kein diffenzierbarer Kontrast mehr ist, dann ist s halt schwer scharfzustellen ... wenn man vorher bischen kuckt, dann kann .. zumindest meine E420 .. auch bei wirklich miesem Licht scharfstellen ... manchmal dauerts halt ein bischen ;)
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

also das rote Hilfslicht des FL36 ist natürlich eingeschaltet und genau so löst der Aufastzblitz ein Blitzlichgewiter aus, wenn der FL36 nicht montiert ist.
Trotzdem stllt sich meine E420 nicht scharf, es sei denn, ich schlate aus und wieder ein
:-(
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

ich missbrauch mal den thread und frage euch, ob es dieses rotlicht zum sicherern fokussieren auch seperat gibt?
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

ich habe das gleiche Problem,
allerdings mit der E510 und dem Metz 48 AF-1.
Ich war letzten Sonntag im Bergbaumuseum in Bochum und selbst
an Stellen wo es in Stollen nicht so finster wahr löste die Kamera nicht aus.
Ich habe dann teilweise auf manuell Focus umgeschaltet.

Gruß aus Franken.
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

Ich habe mir zur 420 u.a. den FL-36 Blitz dazugekauft, weil mich der schlechte AF im Dunkeln genervt hat. Nun mußte ich feststellen, dass der AF mit Fl-36 extrem lange dauert.

Ich muss etwa 1-2 Sekunden den Auslöser leicht andrücken, bis der AF soweit ist.

Ich finde die AF Geschwindigkeit bzw. das fehlende Hilfslicht den größten Manko am Olympus 420/520 System!
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

das fehlende Hilfslicht den größten Manko am Olympus 420/520 System!


Wenn du auf der E420 ein FL36 drauf hast, dann hast du doch ein zimmlich starkes Hilfslicht dabei!

Da die Verzögerung trotzdem so gross ist, kann es IMHO nicht am fehlenden Hilfslich liegen

Wer hat das Problem nocht?

Was kann man dagenen machen?
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

Tröstet Euch -> auch meine E - 520 ist AF - mäßig eine "Schlaftablette", selbst heute bei strahlendem Sonnenschein braucht der AF zeitweise eine "Gedenksekunde" :ugly: ...; Das System mit dem lahmstem AF bisher in meiner "Laufbahn" :angel:.
Auch mit dem Hilfslicht des Metz 48 AF - 1 nicht wirklich der "Hit".

Grüße

Andreas
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

Bei Benutzung des Suchers stellt meine E-420 wesendlich schneller scharf (tlw. mit Blitzhilflicht) als bei Liveview.
 
Olympus E-420 Belichtungsspeichertaste unter Liveview

Hallo,

bei der E-420 funktioniert die Belichtungsspeichertaste nicht unter Liveview. Oder muss man da was im Menü umstellen?

Gruss
R.
 
E-420 Neuling "ich bin begeistert" !

Hallo Zusammen,

nachdem ich bereits seit einiger Zeit das Forum verfolge und mich bezüglich des Kameraneukaufs mit den üblichen Fragestellungen eines "Umsteigers" rumgeschlagen habe, hat mein Bauchgefühl gesiegt.

Ich hatte mich gleich beim ersten Zusammentreffen mit der E 410 bzw. E 420 in die kompakte Größe verliebt. Auch einige der Standardmarken kamen in die engere Wahl aber schlussendlich habe ich mir überlegt was ich eigentlich möchte - bessere Bildqualität als bei meiner alten Digitalknipse und Kompaktheit - und wurde nicht enttäuscht.

Nach einem Urlaub kann ich meine E 420 nur ausdrücklich loben. Das DZ Kit habe ich ebenfalls bei amazon für 449,- erstanden und freue mich nun über eine deutlich gesteigerte Bildqualität. Ich habe einen soliden und schnellen Autofocus, schnelle Verschlusszeiten, kann Objekte freistellen und auch in schwierigen Lichtverhältnissen (Gegenlicht, Sonne und Schatten, Dunkelheit) noch Bilder machen, was mit meiner bisherigen Kamera unmöglich war.

Während meines Urlaubes habe ich zwar gemerkt, dass das DZ Kit von den Objektiven her nicht optimal ist und ich eher ein Typ für ein immerdrauf von ca. 14-60 mm bin aber da kann ich später noch mal nachlegen. Mit dem Gebotenen kann ich erstmal - vor allem bei diesem unverschämt günstigen Preis - ohne Probleme leben. Der Sucher ist sicher nicht besonders groß aber wenn man von einer kleinen Digitalkamera kommt immer noch sehr gut. Auch ist das Handling der Kamera trotz des fehlenden "Haltegriffs" überhaupt nicht gewöhnungsbedürftig, wenn man nicht gerade sehr große Hände hat.

Im Ergebnis kann ich die Diskussionen bezüglich der verschiedenen Parameter und des Rauschverhaltens der Kamera nachvollziehen, gerade wenn man die Fotografie als ernsthaftes "alleinhobby" betreibt. Für mich als Anfänger und Erst-DSLR Nutzer bietet die E-420 aber ein Potential und eine Leistungsfähigkeit, die ich bestimmt lange noch nicht ausreizen werde. Sollte das einmal der Fall sein, kaufe ich mir halt eine neue. Das die Entwicklung eh´sehr schnell weiter geht, zeigt ja mirco four thirds.

Die Panasonic hatte ich zuletzt auch noch kurz ins Auge gefasst, bin jetzt aber froh, die Preisdifferenz nicht ausgegeben zu haben.

Da ich aus Hamburg komme und die Olympus Kundenbetreuung hier ansässig ist, habe ich ausserdem gleich noch etwas für den lokalen Arbeitsmarkt getan ;)

So, ich hoffe Euch nicht gelangweilt zu haben und wünsche viel Spass in der Vorweihnachtszeit :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten