Ich/Sie suche Rat: E-420 + Leica 14-150
Der sogenannte Fachverkäufer (Planetenmarkt) weiss keinen Rat, bzw. hat keine Möglichkeit sich zu informieren....(Zu faul)
Aber deshalb habe ich ja das Forum hier:

Worum geht es:
Eine gute Freundin hat sich regelrecht in die "kleine" Olympus E-420 verliebt.
(Ich hatte ihr diesen Link geschickt:
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse420/)
Meine kleine Pentax K100Ds fand sie auch ganz schnuckelig, aber als sie beim Planetenmarkt die E-420, in die Hand nahm,....jaja...LIEBE AUF DEN ERSTEN GRIFF!

Sie will aber ein Weitwinkel bis Supertele-Objektiv haben.
....aber in einem Objektiv.
Das Einzige, welches ich kenne ist ja das
LEICA D VARIO-ELMAR 3,5-5,6/14-150mm ASPH .
Als ich ihr den Preis von ca. 1400€ nannte, sagte sie nur ganz trocken:
"och,...ich dachte das kostet mehr...."

Ok,....Gut!...Hürde genommen!
Nun müssen wir nur noch mal schauen, wo die Optik zu bekommen ist.
(Der nächste Leica-Point ist ja bei mir in der City :
www.foto-machado.de/)
Die E-420 ist ja schon unverschämt günstig zu bekommen....ca. 350€....

Das macht mit Fototasche und dem ganzen nötigen Kleinkram, um die 2000€.
So....Nun noch einige Fragen, die selbst ich nicht so einfach rausbekommen kann:
(Wichtige und Unwichtige Fragen in loser Reihenfolge....sorry...)
1. Die E-420 hat ja selber KEINEN Bildstabilisator, dafür aber das Objektiv
---Ist der Bildstabilisator in seinen Funktionen eingeschränkt?
Soll heissen, erkennt das Objektiv, ob es "Mitzieher" oder "Freihand" benutzt wird?
2. Ist das jetzt ein Leica-Objektiv, oder ein reines Panasonic-Produkt?
3. Ist der Bildstabilisator immer an, oder aktiviert er sich nur, wenn der Auslöser "halb-gedrückt" wird?
4. Die E-420 hat ja LiveView mit Kontrast Autofokus...? Richtig?
---Arbeitet der Kontrast-AF mit dem Objektiv zusammen, oder funktioniert das nur, wenn ein spezielles Objektiv verwendet wird? (z.B.: SWD-Antrieb)
5. Wer macht den Service? ( Der hoffentlich NIE in Anspruch genommen werden muss ) Leica.....oder Panasonic?
6. Wie sieht es aus mit dem Stromverbrauch?
---Eingeplant ist ein Zusatzakku.
---Oder sind besser zwei eher anzuraten?
---Ich weiss ja nicht, ob der Bildstabilisator ein Stromfresser bei dieser kleinen Kamera ist.....
7. Gibt es ein,....oder kommt ein Makro von Leica auf den Markt, welches ein Bildstabilisator hat?
8. Kann man überhaup noch einen Telekonverter einsetzen?
---... so das der Bildstabilisator und der Autofokus noch richtig funktioniert?
So das war es "erst" mal,..
Ich hoffe das ihr mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen könnt!
Danke und Grüße: Andre