• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: E-420 Schattenaufhellung

Die nennt sich Gradation "auto"

Sie ist aber nur bis maximal iso400 zu empfehlen.
Darüber verstärkt sie nur das rauschen sehr stark.

Bei iso werten unter 400 ist es aber meine standarteinstellung bei der e-3.

LG
 
AW: E-420 Schattenaufhellung

Kann das vielleicht mal jemand anhand eines Beispielfotos demonstrieren? Will mir die 510 kaufen und behaupte, dass man diese Schattenaufhellung auch mit Photoshop machen kann :p
 
AW: E-420 Schattenaufhellung

Danke für die Aufklärung. Das könnte Olympus doch in Klartextauch in die Bedienungsanleitung schreiben.

Die Einstellung Gradation auf "auto" hatte ich schon gefunden, aber nicht mit der als genial beworbenen Schattenaufhellung in Verbindung gebracht. Das Olympus Werbevideo (DVD liegt E-420 bei) stellt diese Funktion als sehr gut funktionierend dar. Nur eben ohne weitere Erklärung.

Dieter
 
AW: E-420 Schattenaufhellung

Sie funktioniert ja auch gut.

Nur sie ist halt nix für hohe isos bzw. schlechtes licht.
Für gegenlicht und landschaftsfotos ist sie sehr gut.

LG
 
AW: E-420 Schattenaufhellung

Ist die Funktion etwa vergleichbar mit der Highlight-Tone-Priority-Funktion (kenne leider nur den englischen Begriff) von Canon?
 
E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

hallo ihr,

ich würde mir gerne die e-420 kaufen. ich fotografiere gerne und viel und am liebsten spontan, deswegen die kleiner und nicht z. b. die e-520. ich hatte auch schon beide in der hand und die e-420 ist voll ok für mich. bis jetzt habe ich immer mit einer bridge-kamera fotografiert. hier zu sehen.
Also, welches kit sollte ich nehmen:
  • das E-420 14-42mm Kit und später noch ein anderes/besseres tele kaufen
  • oder das E-420 14-42mm + 40-150mm und das reicht erst einmal

grüße
seba
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

Das 40-150 reicht, sofern man nicht auf hohe Lichtstärke angewiesen ist, auch langfristig. Es ist optisch nahezu tadellos, dazu hat es eine sehr vorteilhafte Nahgrenze. Ein besseres Objektiv wirst Du zu ähnlichem Preis nicht finden. Ich rate in jedem Fall zum DZ-Kit.
Isselhorst
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

Wer kein DZ- Kit kauft ,begeht einen groben Fehler.
Für so kleines Geld gibt sonst keine so gute Objektive.
 
AW: E-420 Schattenaufhellung

Kann das vielleicht mal jemand anhand eines Beispielfotos demonstrieren? Will mir die 510 kaufen und behaupte, dass man diese Schattenaufhellung auch mit Photoshop machen kann :p

klar kannst Du das. wenn Du Dich mit Kontrastmaskierung und Ebenenmultiplikation auskennst ... dann gehts sogar relativ einfach.
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

Vor einigen Tagen habe ich für 400 € eine E 410 mit beiden Objektiven gekauft ,
(Neu ,1Jahr Garantie ) :cool:

Wenn ich mal den gängigen Preis von 200€ für die Objektive abziehe, dann habe die niedliche E410 für schlappe 200€ eingekauft :D
Bin wirklich fassungslos wie gut und preiswert die Kameras geworden sind.:eek:
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

Was machst du denn mit der Cam samt den Objektiven - du bist doch so schon bestens ausgestattet ! Oder brauchtest du mal wieder eine Rechnung zum Absetzen fürs Finanzamt ?! :lol:

l.G. Manfred
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

Es ist der Ersatz für meine Kompakten ,von denen ich mich jetzt trenne.Vermutlich noch das 2,8 25 dazu,dann habe ich hoffentlich Ruhe.

Von der Steuer kann ich nichts absetzen ,ist doch blos mein Hobby.:o
 
AW: E-420 Schattenaufhellung

Abgesehen von der Auto-Gradation gibt es an der E-420 doch auch noch die nachträgliche jpg-Edititierung 'Schattenaufhellung'.
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

ok, dann werde ich mir die e-420 im dz-kit zulegen :-) danke!

seba
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

ok, dann werde ich mir die e-420 im dz-kit zulegen :-) danke!

seba

sehr vernünftig :top:
Kannst dich schon mal drauf freuen,auf die schönen Fotos die man damit erzielen kann.Ich hab zwar nur die 410 bin aber überrascht,wie gut die Kleine ist.:eek::D
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

ich habe die e-420 und die e-520 noch nicht in den Händen gehabt, aber ist der Größenunterschied wirklich so gr0ß? (es sind glaub ich 1/2 cm in der Länge)
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

ich habe die e-420 und die e-520 noch nicht in den Händen gehabt, aber ist der Größenunterschied wirklich so gr0ß? (es sind glaub ich 1/2 cm in der Länge)

Auf dem Papier ist der Grössenunterschied tatsächlich gering. Live ist der Grössenunterschied aber doch signifikant. Der Gewichtsunterschied sind knapp 100g (knapp 400g gegenüber knapp 500g).
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

jetzt bin ich wieder dort, wo ich gestern gewesen bin, nämlich beim grübeln.

Entweder die e-420 oder die e-510. Bei kosten bei Amaz.. fast gleich viel. Die 510er hat 10MP, ein Entstaubungssystem und einen Verwacklungsschutz. Natürlich will ich aber keinen Ziegel rumschleppen, sondern was kleineres, aber es soll eine Spiegelreflex sein, eine Bridge hab ich ja schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten