• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Hat schon jemand die E-420?

Naja, es braucht dort im Durchschnitt 20 min bis man jemanden findet der Fragen beantworten kann ...und da ich dort eigentlich nur CDs im Angebot und Diarähmchen kaufe war mir die Zeit zu schade.
Außerdem ist meist Saturnpreis = UVP.

Aber dies wird jetzt irgendwie OT, sorry.
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

Mein Fachhändler hat sie, ist ein schönes Teil der liveview fokus macht auch Spaß, tja ich hab meine 410 verkauft und mir die alpha 350 gekauft...
die 420 unterscheidet sich nicht von der 410. Das DZ kit kostet 499.
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

499? Bist du sicher? Ich hatte sie nur um 599 gesehen gehabt.

Edit: 549 Euro war der Preis um den ich sie gesehen hatte, sorry.
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

sorry hatte mich vetippt waren 599, sorry.
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

Mich würde viel mehr interessieren, ob es schon Testberichte gibt, wie die JGP-Engine im Vergleich zur E-410 ist und ob das Rauschverhalten sich an die E-3 anlehnt.

Gibt es solche Berichte schon? Ansonsten fände ich Erfahrungsberichte von Besitzern auch sehr interessant.
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

Mich würde viel mehr interessieren, ob es schon Testberichte gibt, wie die JGP-Engine im Vergleich zur E-410 ist und ob das Rauschverhalten sich an die E-3 anlehnt.

Gibt es solche Berichte schon? Ansonsten fände ich Erfahrungsberichte von Besitzern auch sehr interessant.

Die E-3 habe ich nicht, aber die E-420 unterscheidet sich in der JPG-Engine doch schon um einiges von der E-410. Habe zwar erst einige Testaufnahmen gemacht, aber die üblichen E-410/E-510 Einstellungen (Rauschunterdrückung aus und Schärfe runter) sind hier wohl unnötig. Ich finde die Aufnahmen mit Rauschunterdrückung auf Standard, Bildmodus natural und der Rest auf 0 schon mal sehr ansprechend. Die Rauschunterdrückung runterzufahren bringt keine "besseren" Bilder. Die Schärfe wird beim Runterfahren der Rauschunterdrückung anscheinend angepasst. Es wird also nicht schärfer wie bei den X10er Modellen.

Gruß

Tommy
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

aber die E-420 unterscheidet sich in der JPG-Engine doch schon um einiges von der E-410. Habe zwar erst einige Testaufnahmen gemacht, aber die üblichen E-410/E-510 Einstellungen (Rauschunterdrückung aus und Schärfe runter) sind hier wohl unnötig. Ich finde die Aufnahmen mit Rauschunterdrückung auf Standard, Bildmodus natural und der Rest auf 0 schon mal sehr ansprechend. Die Rauschunterdrückung runterzufahren bringt keine "besseren" Bilder. Die Schärfe wird beim Runterfahren der Rauschunterdrückung anscheinend angepasst. Es wird also nicht schärfer wie bei den X10er Modellen.


Das selbe wie bei der e-3 auch schon.

LG
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

Das wäre echt wunderbar...

Dann kann ich mich jetzt schon auf meine E-520 in einem Jahr freuen und beruhigt viel Geld für Objektive ausgeben :D
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

ich habse heute bekommen.is allerdings meiner erste spiegelreflexcam deshalb kann ich nich soviel dazu sagen schaut auf jeden hammer aus die ersten bilder sind ganz ok geworden un jez studiere ich die anleitung.
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

... und dann bitte auch gleich den Duden und ein bisschen den Lesestoff zur "netiquette" ;o)!

P.S.: Es gibt mittlerweile recht hilfreiche PlugIns für Web-Browser, die in Eingabefeldern die Rechtschreibung überprüfen und vielleicht recht hilfreich sind.

Die Orthographie ist zwar sicher nicht jedermanns Sache, hilft aber sicher jedem Leser, Texte rascher zu erfassen und zu verstehen.
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

also der LV mit dem AF funktioniert einwandfrei wie bei jeder normalen diggicam hät ich vorher auch nicht gedacht aber man kann ihn echt gut brauchen!!!bin bisher sehr begeistert von der cam..
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

Meine Mutter hat sich die E-420 gekauft und ich kann folgendes dazu sagen im Vergleich zu meiner E-500.

Pro:

+ geringes Gewicht
+ etwas größerer aber vorallem hellerer Sucher
+ der AF-Motor ist etwas schneller
+ der AF hat weniger Probleme im dunkeln
+ 6 RAW Bilder Buffer, dann nur 1 sec Pause um weitere RAWs zu schießen
+ Retro Design
+ Display hat eine höhere Auflösung
+ Life View
+ echtes Auto-ISO von 100-400. Warum das die E-500 hat, verstehe ich bis heute noch nicht.
+ bis ISO800 subjektiv rauschfrei

Contra:

- mir ist sie persönlich zu klein. Bei größeren Objektiven fehlt einfach die Griffigkeit
- Akkulaufzeit. Durch die kleine Bauart hat der Akku nur 1150 mAh, wohingegen meine E-500 1500 mAh hat. Nach 350 Bildern durfte man also den Akku aufladen. Ich schaffe bei meiner locker 600.
- bei extrem hellen Flächen bzw. dunklen Flächen ist der AF überfordert. Dachte neuere Kameras könnten das besser.

Zur BQ: Ich fotografiere grundsätzlich immer im RAW, wodurch sich keine Unterschiede bemerkbar machen im Vergleich zur E-500.
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

Danke, Panzerfrucht
Wenn es geht, kannst du ja noch einige Eindrücke
übermitteln und vielleicht auch ein ISO-1600 Bild.
Danke Gerhard
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

Hallo,
ich arbeite mich gerade durch die E-420. Manchmal habe ich einen etwas warmen Auto WB wahrgenommen (gegenüber der E-400). In Voreinstellung "Sonne" ist's mir dann wieder ein wenig zu kühl. Aber ich probiere noch. Hier ein paar 400-1600 ISO 100% crops. WB "Schatten", natural, Sättigung - 1, Rauschunterdr. "Standard", -0,3 EV. Normalerweise benutze ich Rauschunterd. "aus" weil ich so gut wie nie über ISO 400 gehe und ein Rauschen für mich dabei so gut wie unsichtbar ist (eine Umstellung der Schärfe scheint nach den ersten Eindrücken nicht mehr erforderlich). Die JPG Abstimmung ist näher an der E-400 (mit weicheren Schatten) als an der mir hier zu agressiven E-410 (die ich deshalb wieder abgegeben habe). Die Bilder habe ich "eben mal kurz" aus dem Fenster aufgenommen. Deshalb bitte unter Vorbehalt betrachten. Das geht bestimmt besser. Ich bin absolut keine "highISO" Fachmann (und auch sonst nicht, wenn ich die anderen Beiträge im Forum lese!)
Mathias
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

Tja, ab ISO800 (inkl.) kann man es wohl vergessen. Evtl. könnte man ein lichtstärkeres Objektiv nehmen (14-54) damit man nicht so schnell mit der Empfindlichkeit hoch muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten