• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Oly E-420

ein paar neue einzelheiten und auch testbilder mit der e-420:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/E420/E420A.HTM

gruß
...
 
AW: Oly E-420

Ich habe sie nicht deswegen gekauft, aber gestört hat es mich auch nicht. Meine besten Makros sind mit der E-330 entstanden und sie hält bei uns nach wie vor und auf Dauer die Olympusfahne hoch. Eine weithin unterschätzte Kamera, die sowohl meine Frau als auch ich sehr schätzen.

Ein wenig erstaunt bin ich schon, dass gerade die E-330 so in der "Versenkung" der wertschätzenden Meinungen verschwunden ist. Immerhin war sie ein Meilenstein im DSLR-Segment. Und Sony, so scheint mir, hat sich das genau angesehen, schlägt nun die Oly-Konkurrenz mit den eigenen Waffen.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Bildqualität der E-330 nennenswert schlechter ist als die der momentan am Markt befindlichen Olys (diese Formulierung habe ich bewusst gewählt, weil die Modellfolgezeiten so kurz sind, dass ich nicht weiß, ob nun die 410 noch aktuell ist oder schon ersetzt wurde durch die 420).

Gruß
Rolf
 
AW: Oly E-420

Ich finde die Bildqualität der E-330 ausgezeichnet. Viele meiner besten und schärfsten Bilder sind mit der E-330 und dem 14-54 entstanden, genau diese Kombination wird uns neben der D300 auf unserer Donaukreuzfahrt, die übermorgen beginnt, begleiten. Und ich mache mir keinerlei Gedanken, dass Bilder nach Hause gebracht werden, die des Ansehens nicht wert wären.
Die E-330 ist halt in der Olymodellwechselorgie ein wenig untergegangen. Olympus wollte 100.000 Exemplare verkaufen, das haben sie sicher geschafft.
 
Olympus E-420 mit verschieden Objektiven?

Gibt es bei der E-420 keine Möglichkeit das Bild zu stabilisieren? Ich meine Ok, die Kamera hat kein eingebauten Bildstabilisator im Body aber bei der Nikon D40 wird das doch auch erst mit einem VR (Vibration Reduction) Objektiv möglich?

Gibt es also die Möglichkeit die E-420 mit einem Tele-Objektiv zu versehen welches das Bild stabilisieren kann trotz meiner unruhigen Hand?
 
AW: Olympus E-420 mit verschieden Objektiven?

Gibt es bei der E-420 keine Möglichkeit das Bild zu stabilisieren? Ich meine Ok, die Kamera hat kein eingebauten Bildstabilisator im Body aber bei der Nikon D40 wird das doch auch erst mit einem VR (Vibration Reduction) Objektiv möglich?

Die e-4200/410/420 ist auf so klein als möglich gebaut.
Leider passt der gehäuse stabi da wohl noch nicht rein.

Dafür gibt es aber die ein wenig größere e-510 und demnächst wohl die e-520.
Die ist zwar noch nicht offiziell aber auf der englischen oly seite wurde sie versehentlich schon erwähnt.
Ich gehe davon aus das sie wohl in den nächsten tagen vorgestellt wird.
Zu rechnen ist mit mindestens einer "e-510" die mit dem sensor der e-3 und den neuen funktionen ( kontrast af in live view mit gesichtserkennung , 3,5 fps ) der e-420 ausgestattet ist.

Vielleicht ist ja das eher was für dich da so alle optiken stabilisiert sind.

LG
 
AW: Olympus E-420 mit verschieden Objektiven?

ich würde dir auch eher zur E510 oder E520 raten! Vor allem ist anzunehmen, dass die E510 preislich absacken wird, sobald Olympus die 520 vorstellt! Stabilisierte Optiken sind auf die Dauer ein teurer Spaß!
 
AW: Olympus E-420 mit verschieden Objektiven?

ich würde dir auch eher zur E510 oder E520 raten! Vor allem ist anzunehmen, dass die E510 preislich absacken wird, sobald Olympus die 520 vorstellt! Stabilisierte Optiken sind auf die Dauer ein teurer Spaß!



Also viel tut sich da preislich glaub ich nicht mehr! Entweder sie verschwindet recht schnell vom Markt oder sie bleibt dann relativ fix im Preis! Sonst würden sie sich ja selbst Konkurrenz machen! Man bekommt ja immer noch Reststücke von der E-400 und E-500, die sind auch schon deutlich teurer als die Nachfolger!

Ich würde sagen dieses Absacken hat bereits mit den Gerüchten um die E-520 begonnen! Die E-510 DZ Kit ist im letzten Monat um 100€ gefallen und ist bei ca. 580€ (in Österreich). Das ist jetzt schon fast Kompaktkammerapreisniveau! Wohin soll sie noch fallen? Eventuell noch um ca. 10% aber viel mehr kann ich mir nicht vorstellen. Wäre auch ziemlich unsinnig aus der sicht des Unternehmens!

mfg
Doc
 
AW: Olympus E-420 mit verschieden Objektiven?

Ich höre gerade das erste mal von der E-520. Habt ihr da mehrere Informationen (natürlich nur so weit möglich) drüber. Ich habe mir in der letzten Zeit viele Gedanken über meine erste DSLR gemacht. Meint ihr es macht Sinn noch auf die E-520 zu warten, ich hatte mich schon fast für die E-510 entschieden nachdem ich nun viele sehr gute Testberichte gelesen habe.
 
AW: Olympus E-420 mit verschieden Objektiven?

Allgemein geht man davon aus, das die "E-520" so wie die Nachfolgerin der E-410, die E420 den selben Sensor wie die E-3 haben wird, was Vorteile bei Fotos out of Cam haben wird.
Die "E520" wird als Nachfolgerin nicht schlechter sein,
zusätzlich des iS, der sie von der E-410/20 unterscheidet, wird sie auch Gesichtserkennung und den besseren Liveview AF bekommen.
Nur wann, scheint nicht klar zu sein. Ich gehe von einem Termin zur Photokina aus, also September 2008.
Denn man kann ja nicht alles schon vorher "verfeueren" :)

Der Preis für die E-510 ist doch recht gut. Das lieferbare DZ liegt hier z.Z bei 570€ das einfache bei 460€

Ende April kommt die E-420, da würde ich abwarten ob es der E-3 Sensor ist, und ob sich die JPEG Engine verbessert hat, nur dann lohnt das Warten auf die E-520 ;)

MfG
 
AW: Olympus E-420 mit verschieden Objektiven?

Ich gehe von einem Termin zur Photokina aus, also September 2008.

Die kommt genau ein monat nach der e-420 wie auch schon die e-510 ein monat nach der e-410 gekommen ist ,wirst schon sehen...

Auf der photokina wird was zwischen e-520 und e-3 angekündigt werden.
Also ein gegenstück zur nikon d80/90 und k20d
Das ist auch das was fast jeder mittlerweile erwartet.

LG
 
AW: Olympus E-420 mit verschieden Objektiven?

Auf der photokina wird was zwischen e-520 und e-3 angekündigt werden.
Also ein gegenstück zur nikon d80/90 und k20d
Das ist auch das was fast jeder mittlerweile erwartet.

LG


Ist das eine Vermutung, oder weisst Du da mehr?

Ich erwarte es zwar nicht, aber würde mir das sehr wünschen
 
Kontrast AF bei der E-420 ?

Die E-420 wird zusätzlich einen Kontrast-AF haben.
Frage :
A : Ist dann ein live-view vergleichbar mit Kompaktkameras
möglich ?
B : Kontrast Af nicht möglich bei dem Zuiko 28-52mm ?
C : Worin bestehen denn ansonsten die Vor/ Nachteile eines
Kontrast AF ?

Danke Gerhard
 
AW: Kontrast AF bei der E-420 ?

Hallo,

A:

Wird schon so in die Richtung Kompaktkamera gehen - die ersten Tests werden zeigen wie schnell der Kontrast-AF dann auch ist.

B:

28-52? Ist das ein altes OM-Objektiv? - Das wird dann sicherlich nicht gehen, weil es an Kommunikation zwischen Objektiv und Body fehlt. Die Kitobjektive sind doch so schön klein und auch günstig - da würde ich nix altes dran schrauben. Außerdem funktioniert überhaupt kein AF mit den OM-Objektiven!

C:

Der Vorteil besteht darin, das zum Fokusieren und Belichtungsmessen nicht mehr der Spiegel hochgeklappt werden muss. Somit besteht ein theoretischer Geschwindigkeitsgewinn - wie gesagt, werden die ersten Tests zeigen.
Die Nikon D300 hat ja bereits einen Kontrast-AF im live-view - ist aber eher langsam die Geschichte.

Viele Grüße

marco
 
AW: Olympus E-420 auf Heise

Zitat: "Mit der E-420 holt Olympus nun wieder auf: Ihr Kontrast-Autofokus ist sogar mit 11 AF-Sensoren ausgerüstet, so wie bei der E-3, nicht nur mit dreien wie bei den bisherigen Olympus-DSLRs."

Donnerwetter...

LG, Joe

EDIT: Moment mal, meinen die jetzt den Kontrastfokus oder die bisherigen AF-Sensoren?
 
AW: Olympus E-420 auf Heise

Zitat: "Mit der E-420 holt Olympus nun wieder auf: Ihr Kontrast-Autofokus ist sogar mit 11 AF-Sensoren ausgerüstet, so wie bei der E-3, nicht nur mit dreien wie bei den bisherigen Olympus-DSLRs."

Donnerwetter...

LG, Joe

EDIT: Moment mal, meinen die jetzt den Kontrastfokus oder die bisherigen AF-Sensoren?

Nur den Kontrast-AF, den kann man ja eigentlich mit beliebig viel Punkten ausstatten. Dass die 420 wieder nur die 3 richtigen AF-Punkte haben wird, war ja zu erwarten, wird wohl bei der 520 auch nicht anders sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten