• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Was kann man von der E-420 erwarten???

4:3 ist das Format was jeder alte Fernseher und Monitor hat. (Bei den neuen haste ja oft 16:9). 3:2 ist das alte Kleinbild-Format von den analogen.
Schau dir mal die Grafik unten an.
Musste selber wissen was dir lieber ist.

Achtung: Grafik zeigt nicht die Größenunterscheide der Sensoren, sondern nur die Formate.
 
AW: Hat die E-420 einen Bildstabilisator?

Nein, da muss es sich um einen Fehler bei Amazon handeln. In der Pressemitteilung war von keinem Bildstabilisator die Rede.
 
AW: Hat die E-420 einen Bildstabilisator?

Nach der Olympus-Website zu urteilen hat sie KEINEN !
 
AW: Hat die E-420 einen Bildstabilisator?

:confused:, ist schon komisch was Amazon da schreibt, auf der Olympus-Seite ist nichts vom einen Bildstabi zu finden

Im Falle des Falles würde ich den Angaben bei Olympus mehr Glauben schenken...;)
 
AW: Hat die E-420 einen Bildstabilisator?

Schade :) Wenn sie den Bildstabilisator auch noch gehabt hätte, wäre sie perfekt.
Aber ich finde es echt enttäuschend von Amazon. Wollen die ihre Kunden mit falschen Angaben zum Kauf anreizen oder was???
 
AW: Hat die E-420 einen Bildstabilisator?

Schade :) Wenn sie den Bildstabilisator auch noch gehabt hätte, wäre sie perfekt.
Aber ich finde es echt enttäuschend von Amazon. Wollen die ihre Kunden mit falschen Angaben zum Kauf anreizen oder was???
Nein, aber was erwartest Du von einem Buch und Schallplattenhändler....:evil: :ugly::D:)

MfG

BTW, der Wackeldackel schützt nur vor dem eigenen wackeln. Bei bewegten Objekten entbindet er nicht notwendig höheren Verschlußzeiten.
 
AW: Hat die E-420 einen Bildstabilisator?

Nach der Olympus-Website zu urteilen hat sie KEINEN !

Ich hab ihn auch noch nicht gefunden. ;)

Das Zweitgehäuse wird ihn auch nicht haben, den ich werde mir wohl die 420 dazu nehmen.
Die E-520 müßte zusätzlich zum IS noch "wasserdicht" sein, um nochmal ins Rennen zu kommen. Wobei ich das abwarten werde (PK) ; der Preis sollte dabei nicht größer sein, als der jetzige Unterschied ;)

Gruß
Friedrich
 
AW: Was kann man von der E-420 erwarten???

Hi,

manche Fotografeuere tun sich mit den dem jeweiligen Format entsprechenden Suchern leichter bzw. schwerer bei der Bildkomposition, ist IMHO in erster Linie Gewöhnungssache. Allerdings wirken die Sucher von 3:2 Kameras durch den "breiteren" Bildeindruck zumindest subjektiv etwas "größer".

Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, ich selbst drucke meine Fotos zumeist A4 aus, da geht dann - bei randlosem Druck ohne "Zurechtstauchen" - bei 4:3 oben und/oder unten, bei 3:2 links und/oder rechts ein bisschen was verloren.

Ich glaube, dass die E-420 eine sehr interessante Kamera wird, die - wenn sie tatsächlich die Bildqualität der E-3 "out of the box" liefert - meine "Kleine für alle Fälle" wird.

LG, Joachim

PS: Ein interessantes Phänomen ist, dass bei Schwenken der Kamera um 90 ° um die Objektivachse sogar eine Darstellung im Format 3:4 möglich ist. ;)
 
Oly E-420

Hallo @all !

Kann mir hier im Spezialforum Auskunft darüber geben, ob die E-420 nun im Body einen Bildstabi hat? In einigen Berichten zu dieser Cam wird diese Frage mit ja beantwortet

http://www.amazon.de/Olympus-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LifeView-EZ-1745/dp/B0015IOBEW/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1206709394&sr=1-4

Auf der Oly Seite stand in der Produktbeschreibung nichts darüber drin (oder ich habs überlesen).

Falls ein Stabi integriert ist, worin liegen dann ggf. gravierende techn. Unterschiede zwischen der E-510 und E-420?

Danke + MFG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Oly E-420

Die E-420 wird keinen Body-Stabi haben. Das bleibt wohl wieder der 5er Reihe vorbehalten.

Finde ich persönlich sehr schade.

Gruß,
Simon
 
AW: Oly E-420

Ohne die E-420 je in der Hand gehalten zu haben gehe ich von einem offensichtlichen Fehler bei Amazon in der Produktbeschreibung aus. Das Tastenlayout ist identisch zu E-400 und E-410 und die haben beide kein IS.
 
AW: Oly E-420

Die 420 wird wohl keinen IS haben. Zumindest ist er hier nicht erwähnt - und die bei Oly sollten es wissen.;)

Gruß
Martin
 
AW: Oly E-420

Beide Anzeigen zur E-420 erwähnen den Image Stabilizer mit keinem Wort. Verwechselst du vielleicht LiveView mit Image Stabilizer (IS)?

Johannes
 
AW: Oly E-420

Beide Anzeigen zur E-420 erwähnen den Image Stabilizer mit keinem Wort. Verwechselst du vielleicht LiveView mit Image Stabilizer (IS)?

Johannes
Macht er nicht, wenn man seinem Link zu Amazone folgt kann man in etwa folgendes lesen:
leistungsstarker integrierter Bildstabilisator mit zwei Einstellungen zur Stabilisierung aller angeschlossenen Objektive (bis zu 5 LW-Stufen)

Da kann es m.M.n. nur um einen Fehler handeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten