• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Hallo,
hier wird auch eine E-520 schon erwähnt:
http://www.olympus.co.uk/consumer/dslr_6839.htm

LG Horstl
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Von daher wird da wohl doch innerhalb der nächsten Tagen und Wochen eine Ankündigungs ins Haus stehen.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Am WE hab ich mal die E-410, notgedrungen noch ohne Pancake kurz ausgeführt. (...)
Also mich kriegen sie damit ziemlich sicher ins 4/3 Lager, allerdings aus Spaßfaktor-Gründen soll es auch bei mir wohl dann doch direkt die E-420 werden und nicht die E-410, (...)

Wenn es nicht die 410 werden soll, dann musst Du sie doch bitte nicht so entsorgen. Oder ist das für Dich eine Wegwerfkamera? :p
Gruß
Rolf
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Von daher wird da wohl doch innerhalb der nächsten Tagen und Wochen eine Ankündigungs ins Haus stehen.

Das hoffe ich stark! Wenn möglich auch gleichzeitig mit der E-420 am Markt! Und der Gehäusepreis von E-410 auf E-420 ist (derzeit) nur um 40€ höher. Sollte das bei der E-520 ähnlich sein, werde ich sicher noch die E-520 abwarten. :top:

mfg
Doc
 
AW: E420 Test mit ZD25 Beispielbildern


Och, das muß ich mir diesbezüglich dann wohl auch mal genauer anschauen.

Tja, da landen wir dann irgendwann bei Kameras, die beim Auslösen das Spiegelgeräusch per Soundmodul erzeugen.

Huch, das gibts ja schon ^^

Eben, und bei solchen Soundmodul-Geräuschen krieg ich immer das Kotzen :evil:

PS.: Ich mag das Auslösegeräusch auch, aber es wäre doch klasse, wenn man es auch mal wahlweise vollständig unterdrücken könnte, für bestimmte Situationen. Da seh ich keinen Nachteil

Ich bin da wohl echt Canon 1er "geschädigt", ich find das jetzige Geräusch der E-410 (grad gestern noch paar Bildchen mit geschossen) so leise, daß ich mir außer während einer Messe in der Kirche schon kaum noch vorstellen kann, daß ich es noch leiser brauchen könnte. Und in so "geräuschempfindlichen" Umgebungen fotografiere ich eigentlich so oder so nie.

Es mag natürlich Leute geben, die sich das wünschen - für mich würde bei NOCH weniger Spiegelgeklapper irgendwie echt was vom Spaß verloren gehen.

Irgendwo hab ich übrigens mal aufgeschnappt, daß Kameras per Gesetz ein Geräusch machen MÜSSEN, ist das eigentlich richtig? Selbst bei meinem Handy ist es nämlich so, daß ich entweder alle möglichen Geräusche hab im Kamera-Modus, oder eben sie alle ausschalten kann - mit AUSNAHME des Auslöse-Geräusches, das kommt immer.

Thomas
 
AW: E420 Test mit ZD25 Beispielbildern

Irgendwo hab ich übrigens mal aufgeschnappt, daß Kameras per Gesetz ein Geräusch machen MÜSSEN, ist das eigentlich richtig? Selbst bei meinem Handy ist es nämlich so, daß ich entweder alle möglichen Geräusche hab im Kamera-Modus, oder eben sie alle ausschalten kann - mit AUSNAHME des Auslöse-Geräusches, das kommt immer.

Thomas

Das kann ich mir nicht vorstellen... Meine beiden Kompakten (Fuji F40, Canon A60) sind praktisch lautlos. Das Verschlussgeräusch nimmt man nur bei absoluter Stille wahr. Ich glaube das würde gegen ein solches Gesetz verstoßen... Ach ja, und mein Handy habe ich auch gerade nochmal ausprobiert, das macht im Lautlos-Modus auch kein Auslösegeräusch.
 
AW: E420 Test mit ZD25 Beispielbildern

Ich glaube Siemans war das damals, die im voreiligen Gehorsam das Knipsgeräusch nicht abschaltbar gemacht haben.
Das war zu der Zeit, wo bei meistens männlichen Jugendlichen aus Forscherdrang "In" war die ganze Zeit von Unten nach Oben zu fotografieren.

criz.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Wenn es nicht die 410 werden soll, dann musst Du sie doch bitte nicht so entsorgen. Oder ist das für Dich eine Wegwerfkamera? :p

ach du liebes bisschen, warum denn das :confused: ist er vielleicht dahinter gekommen das wenn man sie wie eine Lomo Kamera einsetzt, auch nicht mehr bei raus kommt, weil der AF immer daneben sitzt.

Oder ist das Bild gar nicht die Kamera die er ausprobiert hat und der Besitzer hat einfach geglaubt wenn der Chip voll, man sie entsorgen muss :confused:

Fragen über Fragen.......
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Wenn es nicht die 410 werden soll, dann musst Du sie doch bitte nicht so entsorgen. Oder ist das für Dich eine Wegwerfkamera? :p
Gruß
Rolf

Na Restmüll ist diese Kamera sicher nicht ;). Wenn dann eher Luxus-Sondermüll (ob man dafür auch Gebühren bezahlen muss?)
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Soeben gelesen:
So that you don’t need to carry a heavy tripod or invest extra money into every single stabilised lens, Olympus integrated a built-in image stabiliser into the camera body of the E-3, E-510 and E-520. It stabilises up to 5 EV steps (up to 4 EV steps with the E-510 and E-520), making it the most effective solution on the market. Click here to read more
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Ich kann ja jetzt noch so weit folgen, daß Olympilanti eine Verarschung für Ypsilanti ist, aber warum? Was hat denn Olympus schlimmes getan, was ich in den letzten Wochen verpaßt hab ?¿?

Hi Thomas,
in den letzten Wochen hast Du vermutlich gar nichts verpasst, nur bei den letzten paar Posts hast Du den Dialog von Crushi und mir vermutlich nicht genau verfolgt... Das Zwiegespräch nochmal exklusiv für Dich ;):

(...) stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, wenn Oly gleich ein zusätzliches System mit einem KB-Sensor parallel zu FT aufzieht, das technisch größere Freiräume ermöglicht und gleichzeitig bestehende FT-Objektive in der Form wie D3 <-> DX-Objektive einsetzen läßt.

Eine Grundsatzfrage der härteren Sorte, die sich Olympus hinter den Marketingmauern sicherlich schon das eine oder andere Mal in letzter Zeit gestellt hat.
Wenn sie´s tatsächlich wie Sony machen sollten - woran ich nicht glaube - wäre das wirklich ein Hammer, der den Markt bereichern würde. Aber eben auch das großes Investment ins FT-System und die ganzen Festhalteappelle in Frage stellen würde. Das sähe dann fast aus wie eine Frau Olympilanti, die trotz Wahlversprechens und entgegen der Marketingabteilung (=Parteispitze) plötzlich doch mit dem linken Vollformat an die Macht möchte... :evil::p;)

Ich stünde - wie i.Ü. im Fall Olympilanti auch - solchen Revoluzzer-Ideen prinzipiell sehr offen gegenüber. :evil: (...)

Bei Frau Olympilanti wäre ich auch dafür (zusätzlich zu FT!), wenn sich das machen ließe, ohne dass Olympus dabei in die Pleite geht ;), bei Frau Ypsilanti allerdings finde ich den KB-Flirt (wobei KB hier nicht unbedingt für "Kommunistenbande" stehen sollte... :D) für das Ansehen der Politik nicht gerade förderlich. Wer einmal das Wort bricht (mit welchen Entschuldigungen auch immer), dem soll man in Zukunft noch vertrauen?

So schlimm, wie Du vermutet hast, war die Sache gar nicht, oder? (hoffe ich mal) ;)

Gruß,
Ulf.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)


Also, deppert bin ich nicht. :D

Den soeben zitierten Text hast Du offensichtlich noch als Cookie bei Dir auf dem Rechner, weil Du´s vorher schon aufgerufen hattest. Neu aufgerufen, liest sich das jetzt folgendermaßen:

"So that you don’t need to carry a heavy tripod or invest extra money into every single stabilised lens, Olympus integrated a built-in image stabiliser into the camera body of the E-3 and E-510. It stabilises up to 5 EV steps (up to 4 EV steps with the E-510), making it the most effective solution on the market. Click here to read more"

Gruß,
Ulf.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Tatsächlich! War zwar im Cache (und nicht im Cookie :)), aber verblüffend: Informationspolitik, wie wir sie bei Olympus lieben :D
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Soeben gelesen:

"...So that you don’t need to carry a heavy tripod or invest extra money into every single stabilised lens, Olympus integrated a built-in image stabiliser into the camera body of the E-3, E-510 and E-520. It stabilises up to 5 EV steps (up to 4 EV steps with the E-510 and E-520), making it the most effective solution on the market. Click here to read more..."

dann können wir also schon in naher Zukunft eine E-520 erwarten (hätte ich erst für die Photokina 2008 erwartet).
Was die an Austattung zu welchem Preis zu bieten hat wird dann neue Spekulationen über eine E-xx ermöglichen.

Vielleicht lässt Oly ja die E-520 im sehr billigen Einsteigerbereich und becshränkt sich auf Änderungen ähnlich wie bei der E-420 und bietet das dann zu einem attraktiven Preis an.

In so einem Falle wäre dann wohl tatsächlich noch Platz für eine Mittelklasse. Ob die dann auch wirklich kommt weiß man dann halt immer noch nicht.

Sollte die E-520 eber wesentliche Veränderungen im "Kamerabereich" (Sucher, 2. Bedienrad, Dichtungen, AF-Modul, usw...) gegenüber der E-510 aufweisen, dann würde ich die Chancen für eine zusätzliche E-xx als recht gering einschätzen
 
AW: E420 Test mit ZD25 Beispielbildern

Es mag natürlich Leute geben, die sich das wünschen - für mich würde bei NOCH weniger Spiegelgeklapper irgendwie echt was vom Spaß verloren gehen.

Im Normalfall stört mich das Spiegelklappern auch nicht.
Es stört aber wohl, wenn man:
- scheue Tiere vor der Linse hat
- oder kamerageile Kinder (jawohl! wenn die das Auslösen nicht hören, benehmen sie sich viel natürlicher; sobald sie merken, dass sie geknipst werden, ist's aus mit natürlichen Gesten)

Und sicherlich auch noch in vielen anderen Fällen. (In der Kirche etwa. Ich hab auch schon mit dem Spiegelschlaggetöse der T70 in der Kirche fotografiert - die schlägt echt zu wie ein Hammer - aber lieber wär's mir gewesen, wenn sie leiser gewesen wär.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten