• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

ISO 100-1600 + AutoISO 100-1600 :top:
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Mir persönlich spricht die E-420 auch nicht besonders zu.

Aber wahrscheinlich gehöre ich auch nicht zur Zielgruppe. Denn nach der Ausstattung zu gehen, muss sich dei E-410 ja gar nichtmal so schlecht verkauft haben.

Es soll halt ein Einsteigermodell sein (bzw. Zweitkamera) und das ist sie!!!

Mittlerweile ist es halt so geworden, das viele Hersteller bei den Einsteigerkameras auf Features setzen, die sonst nur höher angesiedelte Kameras haben.

Olympus setzt dagegen auf klein und leicht. Und ob sich das rentiert, konnten sie ja an den Verkaufszahlen der E-400/410 sehen.

Ich denke mal das die nächste Kamer die Oly rausbringt dafür einiges mehr von der E-3 übernommen hat.


Vg Andy <- der immer noch auf einen E-330 Nachfolger wartet:o
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Ich sag mal klein und leicht sagt mir schon sehr zu! ABER allein wegen dem IS und dem wirklich guten Griff ist mir die E-510 wesentlich sympatischer. Aber die könnte noch etwas leichter sein! Bzw. einen deutlich größeren Akku, bei gleichem Gewicht, haben.

Also ich finde den Weg klein und leicht eigentlich den richtigen, wenn man es nicht übertreibt!

mfg
Doc
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Die Säcke! Warum bauen sie keinen IS rein? Warum nicht ne schöne 17mm 2.8 oder 20mm 2.8? Irgendwie will mich Olympus nicht als Kunden haben. :grumble:

Wie ich ja schon zum Erscheinen der 400 gesagt habe, muss da ein Pancake drauf. Das ist dann zumindest endlich der Schritt in die richtige Richtung.

Los Oly: 430er her mit IS, 14 oder 17mm Pancake und noch ein 45mm Pancake. Dann sind wir im Geschäft.

TORN
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Wenn das in der 420 wirklich der gleiche Sensor ist wie in der E-3, dann wünsche ich mir, dass Canon das nachmacht.

Andererseits, der Sensor ist in der Fertigung wohl mit extrem wenig Kostenaufwand verbunden.

Ja, schade um den IS. Ob der in die Kleine überhaupt reinpassen würde?
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Wenn das in der 420 wirklich der gleiche Sensor ist wie in der E-3, dann wünsche ich mir, dass Canon das nachmacht.
Das wird wohl nie geschehen, daß der Sensor der Mark-Reihe in die Einstiegsklasse implentiert wird. Leider. :)
Ja, schade um den IS. Ob der in die Kleine überhaupt reinpassen würde?

Das war auch meine Überlegung. Ich vermute ja nach wie vor, daß die Gehäuse der 400er Reihe einfach ein wenig zu klein sein könnten.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Die Säcke! Warum bauen sie keinen IS rein? Warum nicht ne schöne 17mm 2.8 oder 20mm 2.8? Irgendwie will mich Olympus nicht als Kunden haben. :grumble:

Wie ich ja schon zum Erscheinen der 400 gesagt habe, muss da ein Pancake drauf. Das ist dann zumindest endlich der Schritt in die richtige Richtung.

Los Oly: 430er her mit IS, 14 oder 17mm Pancake und noch ein 45mm Pancake. Dann sind wir im Geschäft.

TORN

Nur Geduld, gut Ding will Weile haben....;)
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Gefällt mir richtig gut, vor allem in diesem "Pencake-Kit" mit dem 25/2.8er. Einfach schön kompakt, vom Stil her schon fast ein wenig "retro" - in meinen Augen die perfekte Immerdabeikamera, die dabei trotzdem noch sämtliche Vorzüge einer DSLR bietet. Echt eine schöne Sache, da könnte man beinahe fernab jeder Vernunft schwach werden... ;)
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Hallo,

nun bin ich ein Kind der "Zoom"-Generation. Habe eben mal mein 14-42 bewußt auf 25 mm eingestellt. Bei Innenaufnahmen schon sehr schwierig, draußen auch nicht ganz leicht zu handeln, ob da nicht tatsächlich ein 17er besser wäre?

Markus
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Ja, wäre es. Nur dann hätte man so etwas wie ein 17 und ein 45er herstellen müssen, was eine ganz hervorragende Kombi ist, aber eben auch doppelten Aufwand bedeutet. So hat man sich für die goldene Mitte und damit für meinen Geschmack für weder Fisch noch Fleisch entschieden :grumble::grumble::grumble:, aber hier sind Geschmäcker sicher verschieden und ich bin auch zuversichtlich, dass dies erst der erste Schritt in Richtung Pancakes von Olympus ist. Also aus meiner Sicht insgesamt ein sehr positiver Move, die Kompaktliebhaber nun frontal anzugehen.

Falls das Gehäuse wirklich zu klein für IS sein sollte, dann können sie es wegen mir gerne 2mm dicker machen. Viel größer ist der IS-Mechanismus nicht.

Und das Sahnehäubchen wären natürlich Pancakes mit Lichtstärke 2 anstatt 2.8, was man in den mittelklasse Zooms schon hat.

Tschuldigung, wenn ich gierig wirke. Ich bewerte diesen Ansatz wirklich sehr positiv und hatte zu 400er Zeiten schon Pancakes gefordert. Damals wäre ich vermutlich sofort Kunde von 400er + diesem Pancake geworden. Wo bleibt eigentlich Canon mit seinen mittelklassigen Festbrennweiten in Neuauflage? Gerne auch als Pancake!

TORN
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

hihihi.

Sigma bringt die DP1 mit Weitwinkel raus - alle schreien, bloß kein Weitwinkel, wir brauchen Standardbrennweiten.

Jetzt bringt Oly ne Standardbrennweite, schreien wieder alle, bloß kein Standard, ich will Weitwinkel.

Leute, die so denken, brauchen halt nen Zoomobjektiv :p

Ich find die 25 mm genau richtig. Das Leica 25/1.4 ist ja auch 25 mm. Das ist halt die Standardbrennweite für das 4/3 System, die dem Sigma 30/1.4 am APS-C und jedem 50/1.4, 50/1.8 und 50/2.0 an KB-Format entspricht.

Und an der DP1 find ich die 28 mm ebenfalls genau richtig.

Wenn man wirklich dazu steht, mit Festbrennweiten zu fotografieren, dann muß man auch verschiedene Festbrennweiten akzeptieren können. Sonst wird dat nix :)

Daß das Ding nur 2.8 hat und nicht 2.0, ist schon eher einen Kritikpunkt wert. Das mit dem Stabi ebenfalls.

Ach, und wer gerne leichten Weitwinkel und leichten Tele als Pancakes hätte und dazu nen Stabi on board, der kann doch mal bei Pentax vorbeischauen. K100D, K100Dsuper, K200D für jeden Preis und MP-Wunsch stehen zur Verfügung und lassen sich mit 21/3.2, 40/2.8 und 70/2.4 Pancakes kombinieren.

Angesichts der Größe des 5D und 1D Gehäuses bei Canon könnte ich dort mit Pancakes rein überhaupt gar nichts anfangen. Ganz im Gegenteil. NOCH kleiner als ein 35/2 oder 50/1.8 sollte ein Objektiv an der Canon wirklich nicht sein....

Thomas
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

hihihi.

Sigma bringt die DP1 mit Weitwinkel raus - alle schreien, bloß kein Weitwinkel, wir brauchen Standardbrennweiten.

Jetzt bringt Oly ne Standardbrennweite, schreien wieder alle, bloß kein Standard, ich will Weitwinkel.

Leute, die so denken, brauchen halt nen Zoomobjektiv :p

Ich find die 25 mm genau richtig. Das Leica 25/1.4 ist ja auch 25 mm. Das ist halt die Standardbrennweite für das 4/3 System, die dem Sigma 30/1.4 am APS-C und jedem 50/1.4, 50/1.8 und 50/2.0 an KB-Format entspricht.

Und an der DP1 find ich die 28 mm ebenfalls genau richtig.

Wenn man wirklich dazu steht, mit Festbrennweiten zu fotografieren, dann muß man auch verschiedene Festbrennweiten akzeptieren können. Sonst wird dat nix :)

Daß das Ding nur 2.8 hat und nicht 2.0, ist schon eher einen Kritikpunkt wert. Das mit dem Stabi ebenfalls.



Thomas

Sehe ich auch so, bis auf den IS, den ich nicht unbedingt vermisse. Wer will kann ja die E-510 nehmen, so viel größer ist sie auch nicht.

Das es nur 2,8 sind, liegt wohl in der Position im Standard. Bei 23mm/2,3 wäre es schon im Pro-Bereich und einen Hunderter teurer :(

Aber 24mm oder 26mm mit 2,5 wären schon schöner gewesen, zum gleichen Preis ;)

Wenn der Straßenpreis im gleichen Verhältnis sinkt, wie die UVP des 35/3,5 Macro, dann ist es aber ein gutes PLV.
Denn unter dessen Qualität wird es nicht liegen, sonst würde der Schuß nach hinten losgehen.

Jetzt hab ich Hunger auf Pancake, und muß noch bis April Fasten.... :angel:

Zu Ostern orderbar, das wäre noch ein Knaller gewesen !

MfG
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Los Oly: 430er her mit IS, 14 oder 17mm Pancake und noch ein 45mm Pancake. Dann sind wir im Geschäft.

TORN

Da haben wir ja nochmal Glück gehabt, dass Oly das (für Dich) Falsche gebaut hat :D
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

hihihi.

Sigma bringt die DP1 mit Weitwinkel raus - alle schreien, bloß kein Weitwinkel, wir brauchen Standardbrennweiten.

Jetzt bringt Oly ne Standardbrennweite, schreien wieder alle, bloß kein Standard, ich will Weitwinkel.

Leute, die so denken, brauchen halt nen Zoomobjektiv :p

Ich find die 25 mm genau richtig.
Thomas

Genau so ist es, eine bezahlbare Zuiko Standardbrennweite ist endlich da.

Auch die E-420 bringt Verbesserungen im Vergleich zu E-410/510:
Neuer Live-MOS angeblich wie der E-3, hoffentlich auch besserer Dynamikumfang,
2,7" LCD HyperCristal II,
Shadow Adjustment Technology schöne Hilfe beim schwierigen Situationen und ist mittlerweile Standard geworden,
verbesserter Auto White Balance.......
das wird vermute ich auch die kommende E-520 haben
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Ohne Verzögerung ist auch bei der Alpha nix, Fokussieren braucht Zeit. Die Alpha ist aber wohl schneller. ;)
Die Alpha hat ein Phase-Detect-AF wie die E-330 im Mode A, daher ist die mit Live View so schnell wie ohne.

Grüße,
Robert,
der Kamera und Pancake begrüßt, weil sie das System attraktiver machen, aber beides für den eigenen Bedarf jetzt nicht wirklich interessant findet; Kontrast-AF ist mit einiger Sicherheit kein Ersatz für E-330 Mode A, Stabi fehlt und die Pancake-Linse ist einfach zu lichtschwach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten