• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420 Fokus bei Nachtaufnahmen

.... nimm S-AF+M, dazu im Menue (BA S.87) Objektiv-Rücksetzung auf EIN. Das ist bei größerer Entfernung schon mal nahe am Ziel, den Rest kann man mit leichtem Drehen am Fokusring noch scharf bekommen. Vor allem: Du hast mit MF auf jeden Fall die Auslösepriorität gewährleistet.
Viel Glück!
 
AW: E-420 Fokus bei Nachtaufnahmen

Klasse vielen Dank für die schnellen und freundlichen Infos!
Werde das heute Abend noch einmal ausprobieren!
Was für Wetter ist denn für Nachtaufnahmen ohne Wolken am besten?
Ist ja schön kalt gerade da kann man ja auf klare Sicht hoffen.

PS: hab meine E-420 Double Zoom Kit für 379€ beim Händler geschossen (Schnäppchen?)

Ach ja ehe ich es vergesse habe mal "Stativ" gesucht aber da gibt es wieder tausende Meinungen... Ich suche ein günstiges Stativ für meine 420er (Standartobjektive + irgendwann mal ein schönes lichtstarkes 25/50)

Hier fühlt man sich als Anfänger richtig gut aufgehoben!

Gruß

-Magnus
 
AW: E-420 Fokus bei Nachtaufnahmen

Doch - gab es für kurze Zeit (ca. 10 Minuten) für 299...349€ beim Saturn :)
 
AW: E-420 Fokus bei Nachtaufnahmen

Jap.
Da war al die Ein-Tages-Aktion bei Saturn mit dem e410 DZ-Kit.
Nachdem ich da keins abbekommen habe, ham se mir des e420 DZ-Kit fürn gleichen preis, also 299, gegeben! :-)
 
AW: E-420 Fokus bei Nachtaufnahmen

Na ja! Ich hab 299 gezahlt. Beim Saturn.

Wegen den Stativ.........siehe meine Signatur. Hab ich beim MediaMarkt zu 15 Euro bekommen und reicht mri für den Anfang.

299€? Double Zoom Kit? Steh auf der Kamera Ülümpüs drauf? ;) Bei dem Preis kann man nur gratulieren!
So ein 15€ Stativ von Saturn habe ich schon begutachtet und darauf verzichtet... Ich möchte ja nicht schon am Anfang die Lust am Fotografieren verlieren...
Vielleicht gibt es ja etwas so in der 50€ Liga zum Anfangen (gerne auch ein gebrauchtes!!!)
 
AW: E-420 Fokus bei Nachtaufnahmen

299€? Double Zoom Kit? Steh auf der Kamera Ülümpüs drauf? ;)
So ein 15€ Stativ von Saturn habe ich schon begutachtet und darauf so einen Wackeldackel verzichtet... Ich möchte ja nicht schon am Anfang die Lust am Fotografieren verlieren...
Vielleicht gibt es ja etwas so in der 50€ Liga zum Anfangen (gerne auch ein gebrauchtes!!!)

Ne, ist gut gemacht der Fake *lol*

Vielleicht hab ich derzeit Glück, aber auch das Stativ war im Angebot :top: normal 49 Euro, in der Werbung für 15.
Ist nicht topstabil, aber wenn man es ordentlich aufbaut, gut hinstellt und die Verstellringe ordentlich fest zieht, dann geht das auch.
 
AW: E-420 Fokus bei Nachtaufnahmen

ok werde da mal schauen ob es ein Angebot gibt!
Ich denke wenn der Kopf schonmal aus Metall ist (irgendwie Alu-Guss o.ä.) dürfte der steif genug sein das es nicht wackelt
 
AW: E-420 Fokus bei Nachtaufnahmen

ok werde da mal schauen ob es ein Angebot gibt!
Ich denke wenn der Kopf schonmal aus Metall ist (irgendwie Alu-Guss o.ä.) dürfte der steif genug sein das es nicht wackelt

Da ich immer über den Aulöser knipse, stell ich imm 2 Sek Auslöseverzögerung ein. Hab damit gute Erfahrungen gemacht. Ggf hat man da auch noch Zeit selbst ins Bild zu "springen" :-)
 
AW: E-420 Fokus bei Nachtaufnahmen

Klasse vielen Dank für die schnellen und freundlichen Infos!
Werde das heute Abend noch einmal ausprobieren!
Was für Wetter ist denn für Nachtaufnahmen ohne Wolken am besten?
Ist ja schön kalt gerade da kann man ja auf klare Sicht hoffen.


-Magnus

kommt drauf an ... wenns landschaftliche Weite sein soll könnte klare Sicht vielleicht Sinn machen.

Normalerweise sollte es leicht dunstig sein, damit der Himmel noch ein bischen hell ist (sprich nicht dusterschwarz)
 
AW: E-420 Fokus bei Nachtaufnahmen

Da ich immer über den Aulöser knipse, stell ich imm 2 Sek Auslöseverzögerung ein. Hab damit gute Erfahrungen gemacht. Ggf hat man da auch noch Zeit selbst ins Bild zu "springen" :-)

alles klar!

kommt drauf an ... wenns landschaftliche Weite sein soll könnte klare Sicht vielleicht Sinn machen.
Normalerweise sollte es leicht dunstig sein, damit der Himmel noch ein bischen hell ist (sprich nicht dusterschwarz)

ich versuche es heute abend nochmal es scheint auch dunstig zu werden hier in münster! :-)

Vielen Dank!
 
AW: E-420 Fokus bei Nachtaufnahmen

solenge auf "info" drücken, bis ein grüner Rahmen erscheint, dann so hinschieben, wie Du es gerne hättest und "OK" drücken ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten