• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

Ist das bei allen Olys so? Das mit dem miesen Fokussieren, wenn man kein Blitzlichtgewitter will, stört mich neben Kleinigkeiten auch am meisten, ich würde gerne auch auf Dauer bei Oly bleiben, wenns da hilfslichttechnisch bei anderen Modellen was besseres gibt.

das ist nicht nur bei Oly so, wenn Du ein richtiges, eingebautes Hilfslicht haben willst, dann musst Du eine Nikon kaufen.
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

Ist das bei allen Olys so? Das mit dem miesen Fokussieren, wenn man kein Blitzlichtgewitter will, stört mich neben Kleinigkeiten auch am meisten, ich würde gerne auch auf Dauer bei Oly bleiben, wenns da hilfslichttechnisch bei anderen Modellen was besseres gibt.

Hier wurde jetzt in diesem und diversen weiteren Threads mit der gleichen Fragestellung schon zig mal darauf hingewiesen, dass man das AF Hilfslicht, welches das Blitzgewitter erzeugt, einfach im Menü ausschalten kann. Beim Fokussieren muss man dann mit dem Fokusmessfeld auf eine kontrastreiche Stelle zielen. Das funktioniert auch bei relativ wenig Licht noch mit den Kit-Linsen.

Es wäre wirklich schön, wenn hier mehr Leute die bereits geposteten Tipps lesen würden, ehe sie meckern. Auch ein Blick ins Handbuch und das Lesen eines Buchs über Fotografie i.a. könnte helfen, zumindest um die gängigen begriffe kennen zu lernen, damit man im Handbuch oder hier im Forum (Suchfunktion ;) ) danach suchen kann.
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

Mal ne ganz dumme Frage, wie stell ich auf unendlich? :D

Seh zwar das Symbol auf meinem Objektiv, checks aber irgendwie nicht! :(

unendlich ist immer das lange Ende des Zooms. Das war bei den Analogen schon so.

Gruß Phoenix66, der auf die auf der Seite liegende 8 verweist.
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

Ich stell mich auch bei Dunkelheit nicht scharf. Ich muss schon erkennen, wie Sie aussieht, bevor sie mich scharf stellt.:top:
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

unendlich ist immer das lange Ende des Zooms. Das war bei den Analogen schon so.

:confused:

Also weder meine beiden Kitlinsen noch mein 11-22 fährt beim fokussieren irgendwie ein oder aus. ich weiß nur vom 35er Makro, dem 25er Pancake und dem 70-300er, dass sie beim fokussieren den Tubus ein- oder ausfahren, und selbst da fährt er im Nahbereich(!) heraus(!) und wenn man Richtung unendlich fokussiert fährt er wieder ein. Bei den Analogen die ich bis jetzt in der Hand hatte war das gleich.

vielleicht hast du Zoom mit Fokus verwechselt??? ;)
Aber auch das lässt sich nicht pauschal sagen, das 11-22 ist bei 11mm länger als bei 22mm. :)

flowolf
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???


Hallo :).
"Unendlich" wird bei einem Zoom immer für die längste Brennweite angegeben - Das war schon immer so :cool:.
Auch wenn an den Olys das Einstellen der Fokussierung auf "UE" eingeschaltet ist stimmt Das dann nur für den längsten Bereich - damit hat das "Einfahren des Tubus bei weiten Entfernungen bei kleineren Brennweiten nur bedingt zu tun ... ("Unendlich" bei 14 mm z. Bspl läge im Bereich von ca. 14 - 21 Metern und für z. Bspl. 54 mm bei etwa 54 bis knapp 80 Metern -> Kann ergo via "Objektivrückstellung gar nicht funktionieren bzw. für Alle in einem Objektiv vereinten Brennweiten stimmen).

Grüße

Andreas
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

Mich (und meine Familie ;) )hat das Blitzlichgewitter der E-520 an den ersten beiden Tagen auch tierisch genervt, dank der SuFu dieses Forums habe ich dann erfahren, das man das auch abstellen kann und das der externe Blitz FL36r auch über ein AF-Hilfslicht verfügt. Nachdem ich das Blitzgewitter abgestellt hatte, hat der AF im schlechten Licht imho auch nicht länger gedauert als mit. Es macht aber einen grossen Unterschied, wenn ich das AF-Hilfslicht des Blitzes nehme, das funktioniert zum größten Teil 1A. Sicher gibt es da auch mal die Situation das das nicht auf Anhieb funktioniert, aber dann benutze ich ein paar andere Hilfsmittel, wie auf ein anderes Objekt mit gleichem Abstand fokusieren rüberziehen und dann abdrücken, etc. Ansonsten hilft wie hier bereits schon geschrieben, das Handbuch lesen, sich mit der Kamera intensiv zu beschäftigen, das Forum zur Hilfe zu ziehen und üben üben üben.
Gruß Hoast
 
AW: Hilfe: meine E420 stellt bei Dunkelheit oft nicht scharf???

Hatte nur aus Versehen doppelt geantwortet;)
 
Zuletzt bearbeitet:
E-420: Rauschunterdrückung

Hallo!

Mir ist aufgefallen, dass die Rauschunterdrückung der E-420 teilweise recht stark ausfällt, weshalb ich mir überlege die Einstellung auf "LOW" zu setzen. Was haltet ihr davon? Welche Einstellung benutzt ihr? :confused: :confused:
 
AW: Oly E-420 - Rauschunterdrückung

Bei E-520 (=420) und E-3 "weniger" oder ganz aus.
 
AW: Oly E-420 - Rauschunterdrückung

Ich habs auf "weniger" (auch bei der E-420 gehabt) und so sehen auch Bilder bei ISO 1000 noch ganz brauchbar aus. Hatte ich heute morgen zufällig so noch eingestellt ;)

Parallel speichere ich immer in RAW, so dass diese Problematik bei Bedarf entfällt (RAW + Large JPG).
 
AW: Oly E-420 - Rauschunterdrückung

Standard (oder manchmal sogar high) ... die Bilder werden trotzdem knackig.

Gegen Rauschen hilft auch Standard und Schärfe auf -1 .. die Bilder bekommen dann auch bei ISO 800 noch einen angenehmen "analogen" touch.
 
AW: Oly E-420 - Rauschunterdrückung

Die Frage hatte ich auch schon mal gestellt. Ohne eindeutiges Ergebnis.
Ich tendiere von der Logik her auf "Weniger" oder "Aus".
Was weg ist an feinen Details, ist nämlich weg.
Wenn man die Bilder eh verkleinert, stört das Rauschen auch eh nicht. Ansonsten gibts ja auch gute externe Entrauscher in den Progammen.
 
AW: Oly E-420 - Rauschunterdrückung

Ich würde die Rauschunterdrückung auf "Aus" stellen. Man hat nachträglich eine viel bessere Kontrolle, wie stark man das Rauschen unterdrückt, und kann das auf die jeweilige Ausgabegröße anpassen. Dazu kommt, dass es möglicherweise in der Zukunft Software mit noch besseren Rauschunterdrückungs-Algorithmen geben wird, die man dann auf seine archivierten Bilder loslassen kann. Sind die dann schon glattgebügelt, kann man nichts mehr machen.
Gerade bei der 420 finde ich die Standardeinstellung zu stark, wenn man nicht nur auf maximal 10x13 ausgeben möchte.
 
E-420: AF im Dunkeln

Guten morgen zusammen,

ich habe die Olympus E420 und bin soweit auch sehr zufrieden.
Leider bekomme ich gerade bei Dämmerung bzw. Dunkelheit keine schnellen Bilder hin.

D.h. das er ewig versucht scharf zu stellen aber es nicht schafft. Und im automatischen Modus kann ich ja erst Bilder machen, wenn er das Bild scharf gestellt hat.
Die ist sehr nerfig, weil man teilweise 10 mal anfokusieren muss (mit Vorplitz) bis er sich scharf stellt.

Wie geht ihr mit diesem Problem um?
Stellt ihr auf manuell und stellt selbst scharf?
Gibts da irgendein Trick, den ich noch nicht kenne?

Das schlimmste dabei ist, das man durch das lange fokusieren meistens das gewünschte Objekt nicht mehr rechtzeitig fotografieren kann.

Danke schonmal im Vorraus,
laza
 
AW: Vorblitz bringt nicht den erwünschten Effekt

ja, da stößt der AF an seine Grenzen: zwie Möglichkeiten: du steigst auf die E-3 um oder du kaufst dir einen externen Blitz mit effektiverem AF-Hilfslicht, mein Metz 48 bringt mit den roten Gitterlinien den AF auch im Dunkeln meistens noch auf Trab.

HG

Christian
 
AW: Vorblitz bringt nicht den erwünschten Effekt

Meiner Erfahrung nach geht es ohne das AF-Hilfslicht (das ist kein Vorblitz) und mit Fokussieren auf eine kontrastreiche Stelle um einiges besser.
Ansonsten hilft - wie hier und in diversen anderen Threads (Suchfunktion ;)) schon gesagt - ein lichtstärkeres Objektiv oder ein externer Blitz mit funktionierendem AF-Hilfslicht.
 
AW: Vorblitz bringt nicht den erwünschten Effekt

Danke schonmal euch zwei.
Dann werde ich mal nach einem externen Blitz schauen.

Was haltet ihr von der manuellen Fokusierung?
Und benutzt ihr diese dann in dem manuellen Modus oder benutzt ihr den automotus mit manueller Fokusierung?

Grüße laza
 
AW: Vorblitz bringt nicht den erwünschten Effekt

Was haltet ihr von der manuellen Fokusierung?

Nehme die, bevor ich mit S-AF ewig hin- und her fokussiere. Der grüne Punkt im Sucher bestätigt, wenn die Drehbewegungen in den Schärfebereich gelangen, vor allem ermöglicht MF auf jeden Fall die Auslösung. Um auf größere Entfernung zu fokussieren, hilft die automatische Objektiv-Rücksetzung (siehe BA S.87) man muss dann kaum mehr drehen und hat gleich scharf.
Ansonsten ist, wenn man nicht mit dem externen Blitz arbeiten will der Vorschlag "auf eine konstrastreiche Stelle" zu fokussieren allemal das Mittel der Wahl - und wenn es die nicht gibt dann halt: MF.
Viel Erfolg!
 
AW: Vorblitz bringt nicht den erwünschten Effekt

Danke! Da werde ich mich mal mit dem MF beschäftigen. Und mal etwas rumprobieren.
Und die BA auf Seite 87 werde ich mir heute abend auch mal durchlesen.

Ich berichte dann nochmal von meinem Erfolg!

Danke, laza
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten