AW: Kaufberatung: Fußball-Fotos
... hier wurde als Kompromiss ja schon ein mittleres Telezoom genannt und zum Sigma geraten (2.8/70-200). Es ist erstmal deutlich preiswerter (mit FT-Anschluss aber nicht immer, da Händlerlockangebote sich manchmal nur auf einen gängigen Anschluss beziehen und man bei Bestellung mit Ft plötzlich mehr bezahlt - habe das mal bei Saturn durchexerziert). Aber es ist auch deutlich schwerer, etwa ein 2.0/50er ZD zusätzlich.
Und da sollte man sich überlegen: Wenn man mit 200 mm auskommt, ist es ok, aber bei einem Konverter sieht es wieder anders aus. Um etwa vergleichbare Leistung am langen Ende zu bekommen, muss man das Sigma mehr abblenden als das Olympus 50-200er SWD (das natürlich deutlich teurer ist), der Lichtstärkenvorteil ist dann dahin (weil hier auf die High-ISO-Problematik eingegangen wurde) und man hat immer noch das Mehrgewicht. Anders sieht es mit dem Konverter EC20 aus, damit verträgt sich das Sigma deutlich besser, aber muss auch deutlich abgeblendet werden, so dass man bei F10 landet, was mit einer E-3 bei Sport nicht nur wegen der sensorformatbedingten größeren Tiefenschärfe wahrscheinlich suboptimal sein dürfte.
Also unbedingt vorher ausprobieren, wenn möglich auch mit einem EC14 (hier mal herumfragen, vielleicht wohnt jemand in der Nähe?).
Wenn man dann den Eindruck hat, dass man nur mit dem Konverter zu den Bildern kommt, die man haben möchte, würde ich etwas länger sparen und doch das 50-200er ZD nehmen (mit EC14 hat man in beiden Fällen immerhin schon 560 mm KB äquivalent, ein 300er an FT ist da schon deutlich schwerer zu handhaben, zumal ohne Zoomfunktion).
Wenn man keinen C-AF verwenden will (der für Sport meiner Meinung nach sogar bei der E-3 nicht optimal ist), sondern besser mit Schärfefalle oder einfach mittlerem AF-Feld zu mehr Ergebnissen kommt, könnte man auch noch viel Geld sparen und ein gebrauchtes altes 50-200 nehmen (die z.Zt. auf oly-e.de öfter angeboten werden), das ist dadurch ja nicht schlechter geworden (der SWD bringt hauptsächlich etwas im C-AF, zumal mit Konverter).
viele Grüße
Michael Lindner