• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Geräusch?!?!

Meine Kamera, die e-420, hört sich beim Auslösen komisch, sehr komisch an...

WIE hat sich das Auslösegeräusch gegenüber dem Normal-Geräusch verändert? Hast Du mal ohne Objektiv ausgelöst und dabei reingeschaut, ob beim Spiegelschlag etwas zu beobachten ist?
Ansonsten geh halt mal mit der kleinen Perle in einen Fotoladen und vergleiche sie mit einer anderen 420...
Viel Erfolg und
L.G.
 
AW: Geräusch?!?!

Wisst ihr woran das liegen könnte??

Vielleicht 'ne Grille im Spiegelkasten :evil:?

Ein paar zusätzliche Informationen wären schon sinnvoll:
a) Hat sich das Geräusch kürzlich verändert?
b) Tritt es bei verschiedenen Objektiven unterschiedlich auf?
c) Ist es abhängig von der Belichtungszeit?
d) Tritt es beim Auslösen, zu Beginn der Belichtung, am Ende oder während der gesamten Belichtungsdauer auf?
e) Ist es ein Zirpen, ein Zwitschern ein Scheppern, ein Rasseln, ein Quietschen oder irgend was anderes..

Johannes
 
AW: Geräusch?!?!

Ein Wunder ist geschehen!:angel:

Deine E-420 ist über Nacht zur E-520 geworden und Du hörst das übliche Geräusch des Bildstabilisators beim Ausschalten.
Solche Wunder sind kurz vor Ostern nicht unüblich, ein Dankgebet wäre jetzt angemessen.

:angel:Mit messianischen Grüßen:angel:

Christian
 
AW: Weißabgleich per Hand (im warsten Sinne des Wortes)

miclindner, danke für deine ausführliche Aufklärung! :top:

Die ExpoDisc hab ich mir auch schonmal angesehen. Mal sehen ob ich mir das gute Stück mal zulege.

Ich schiesse generell in RAW und bearbeite dann in LR nach - trotzdem versuche ich die Lichtsituation im Bild so realistisch wie möglich nach zu empfinden. Da ich (natürlich) keinen kalibrierten Monitor habe ist es im Nachhinein auch wieder nur schätzen :rolleyes:
 
AW: Geräusch?!?!

a) Hat sich das Geräusch kürzlich verändert?
Ja, vorher war es normal, beim nächsten Anschalten halt so.
b) Tritt es bei verschiedenen Objektiven unterschiedlich auf?
Noch nicht getestet.
c) Ist es abhängig von der Belichtungszeit?
Nein
d) Tritt es beim Auslösen, zu Beginn der Belichtung, am Ende oder während der gesamten Belichtungsdauer auf?
WÄhrenddessen
e) Ist es ein Zirpen, ein Zwitschern ein Scheppern, ein Rasseln, ein Quietschen oder irgend was anderes..
Man könnte es als Zirpen oder Schnarren bezeichnen...


Ich werde nachher mit der Kamera zu IPS. gehen... mal schauen was die sagen...

Ansonsten,
Danke für eure Hilfe!

oly
 
AW: Weißabgleich per Hand (im warsten Sinne des Wortes)

Ich mache neuerdings den Weißabgleich draußen nur noch mit der ExpoDisk (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=448549&highlight=expodisk).


... :top: stimmt, hatte mich aber nicht getraut, dieses doch unverschämt teure Zubehörteil zu empfehlen (wenn man z.B. Objektive mit 72er Filterduchmessere hat, wird's richtig teuer) - sonst heißt es nachher wieder, ich würde immer nur den teuren Kram empfehlen :o

Allerdings sollte man bei der Farbe Gelb als dominierendes Bildelement (was zugegebenermaßen nur selten vorkommt, z.B. bei Rapsfeldern) etwas genauer hinschauen; wenn ich mich recht entsinne, schnitt diese WB-Hardware bei dem Vergleichstest in der Leica-Zeitschrift letztes Jahr im Sichtvergleich nicht nur bei mir nicht so optimal ab.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Weißabgleich per Hand (im warsten Sinne des Wortes)

Danke für die Webseite. Ich sitze aber immer an einem MacBook Pro und habe den auch schonmal kalibriert - soweit das möglich war.

Wenn ich es mit dem Originalprofil vergleiche ist es sehr blau-stichig, aber das Original ist auch viel zu gelb.
Deswegen sollte die WB ja auch so korrekt wie möglich sein :)
 
AW: Weißabgleich per Hand (im warsten Sinne des Wortes)

Hallo

ich habe miterweile für fast alle meine Objektive eine Mennon Deckel.
Es ist quasi Expodisc für die arme Leute.
Ich habe aus Neugier zum probieren gekauft, und bin sehr zufrieden mit der Ergebnissen.

Die Kosten: pro Stück bis 4€.

Ich benutze das statt den normalen Objektivdeckel.

freundliche Grüße

de_
 
AW: Weißabgleich per Hand (im warsten Sinne des Wortes)

Hallo

so hat jeder seine eigene Methode.
Grundsätzlich bin ich mit dem Automatikmodus der E-3 sehr zufrieden. Falls ich doch einmal unsicher bin, nutze ich den manuellen Weißabgleich mit der Digital Grey Card.
 
AW: Geräusch?!?!

De Laden meint, es läge am Motor der für den Spiegel zuständig ist... werde dann mal zum Oly-Service gehen...
 
AW: Geräusch?!?!

1) wie alt ist deine kamera?
Diese E-420 ist so 4 Monate alt...
2) wieviele fotos hast du schon gemacht?
Soll ich zählen?? :ugly:
3) mal selber gereinigt oder so?
Nö, da hab ich die Finger von gelassen :)
 
AW: Weißabgleich per Hand (im warsten Sinne des Wortes)

raw ist die Antwort...



Für wenig fotografierer.

Wenn du mal 500 bilder oder mehr farblich nachjustieren musstest bist du anderer meinung.
Wenn der WB passt ersparst du dir auch bei RAW und nicht nur jpeg jede menge arbeit.

LG
 
AW: Weißabgleich per Hand (im warsten Sinne des Wortes)

Bamamike, wie oben schon erwähnt - lieber von vornherein eine gute WB als sie später am unkalibrierten Monitor zu verhauen.
Ich fotografiere in RAW, das Rauschen muss man ja irgendwie in den Griff kriegen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten