Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
nein, das passiert nicht dauernd. Du mußt halt beim Objektivwechsel aufpassen. Wenn Du Deinen Schlüssel nicht tief genug ins Schloß steckst, bekommst Du auch trouble. Sieh das mal so. Gelegentlich ist es bei mir mal wieder aufgetreten, aber nur, wenn ich trottlig war. Tritt bei mir übrigens an beiden Kameras auf. No Problem!
Ich denke, die Kamera ist ok.
wenn wir hier so fröhlich bei "problemen" sind hätt ich da mal ´ne frage--> wenn ich bei schwachen licht fotografiere wird mein schönes farbdisplay (auch e420) plötzlich schwarz/weiß ist das normal?
wenn wir hier so fröhlich bei "problemen" sind hätt ich da mal ´ne frage--> wenn ich bei schwachen licht fotografiere wird mein schönes farbdisplay (auch e420) plötzlich schwarz/weiß ist das normal?
um mir das Arbeiten mit der E-420 zu vereinfachen verwende ich die beiden
vorhandenen Einstellprofile (Bedienungsanleitung Seite 30). Die damit
programmierbaren Funktionen sind in der Tabelle für den Rückstellmodus
(Bedienungsanleitung Seite 126) aufgelistet.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Gesichtserkennung nach der Tabelle
speicherbar sein müßte, aber sich nicht speichern läßt.
Aufgefallen ist mir der Sachverhalt nach der bewusten Nutzung der
Gesichtserkennung (also auf "ein"). Nach der Rückstellung in ein programmiertes
Einstellprofil (dort ist Gesichtserkennung auf "aus" vorgesehen) blieb
die Gesichtserkennung an.
Ebenso schaltet die Gesichtserkennung auch bei der Rückstellung in die
Grundeinstellungen ab Werk (nach Bed.Anleitung Seite 128 ist das "aus")
sich nicht aus.
Jetzt möchte ich nicht glauben, dass dieser Sachverhalt nur bei meiner Kamera
auftritt. Vielleicht hat einmal ein Besitzer der E-420 Zeit, um diesen
Sachverhalt zu überprüfen.
Hi!
ich bin noch relativ neu in der DSLR Fotografie. Ich hab mir diese Woche das E-420 DZ Kit gekauft. Von der Bildqualität bin ich absolut begeistert!
Das einzige das mir abgeht ist es Makroaufnahmen zu machen bei denen der Hintergrund verschwommen ist (ist das große oder kleine Tiefenschärfe? Dass es eine große Blende ist weis ich).
Gibt es irgentwelche tricks mit denen ich solche Aufnahmen hinbekomme?
Oder komm ich um ein Makro nicht rum?
Welche möglichkeiten würde es hier geben?
Um gut freizustellen brauchst du eine lange Brennweite und eine große Blende.
Die Kits sind nicht lichtstark genug, um damit gut freizustellen.
Eine Möglichkeit wäre noch eine Raynox Nahlinse, denn je größer der Abbildungsmaßstab, desto geringer die Schärfentiefe.
Ich frage mich immer, wie man ein Makro machen kann, wo der Hintergrund NICHT verschwommen ist .... meistens ist im Nahbereich doch eher problematisch, dass man zuwenig Schärfentiefe hat. Ansonsten kuck mal in der Beispielbilderabteilung nach "Sigma 55-200" bischen weiter hinten im Thread hat der User Orest 13 Makros eingestellt .... vielleicht hilft Dir das weiter.
Nimm dir doch noch das 35er dazu. Das kann 1:1 und ist echt preisgünstig. Ich mache Blumen (wie auch alles andere, ich hab nix anderes ) mit dem Pancake und das macht auch ein schönes Bokeh in dem Entfernungsbereich. Ein Tele als Makro ist IMO aufgrund der Nahdistanz von ca. einem Meter ein wenig mühsamer.