• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Probleme E-420

was vestehst du unter "bildprozedur"?

Manuell Modus: Ich kann ab dem Auslösen bis 5 zählen bis das Bild auf dem Monitor erscheint

AUTO: Ich kann nichtmal bis 1 zählen.
 
AW: Probleme E-420

meines wissens merkt sich die kamera für jede einstellung (Auto, P, A, S, M, usw) einen eigenen satz von einstellungen. vergleich doch mal nach drücken der info-taste die anzeigen auf dem display ob da unterschiede zwishen auto und M auffallen.

dauert das abspeichern so lange oder ist evtl der selbstauslöser aktiv?
 
AW: Probleme E-420

Spiegelvorauslösung?
Dürfte eigentlich nicht negativ auffallen, wenn die Bilder vom Stativ gemacht wurden... im Gegenteil...
 
AW: Probleme E-420

Ich bezog mich auch nur auf diese ominösen 5 Sekunden.

EDIT: Erkennt man übrigens an der Raute neben dem Auslösemodus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme E-420

Wenn es nur beim Speichervorgang länger dauert, dann könnte die Rauschunterdrückung dafür verantwortlich sein. Zu erkennen an einem kleinen NRA oben rechts im Display. Ich würde wetten die ist im Auto-Modus an und auf Manuell aus.

Viele Grüße

Edit: Ich merke gerade, dass es im Auto-Modus schneller geht. Dann trifft meine Theorie nicht zu. Denn dort wäre die Rauschunterdrückung an und würde den Speichervorgang bremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme E-420

Mit Spiegelvorauslösung wird sie wohl nix anfangen können...
Also sehe doch bitte nach ob bei M der Antishock eingeschaltet ist.
Das ist entgegen des normalen verständniss nicht der Imagestabilisator sondern die Spiegelvorauslösung die erst den Spiegel klappt und dann nach der eingestellten Zeit den Verschluss öffnet um verwackeln durch die spiegelbewegungen zu vermeiden.

Also Antishock auf AUS dann klappt es auch ohne warten :)

Gruß Bernd
 
AW: Problem nach Firmware Upgrade

Hallo liebe Leute

Hier als Abschlussmeldung zur ganzen Angelegenheit. Über meinen Händler konnte ich das Objektiv einschicken und nach über 3-wöchiger Wartezeit wieder in Empfang nehmen können, mit neu aufgespielter Firmware. Das Ding funktioniert wieder einwandfrei. Die ganze Sache war vollständig kostenfrei.

Gruss
Anton
 
E-420: Anzeige "-.-"

hallo ich habe über nacht auf einmal ein problem bekommen:

die blende wird nur noch so angezeigt: -.-
und er will im autofokus modus nicht scharfstellen


was ist da los?
 
AW: Olympus e-420 problem

Moin,

klingt, also hätte die Cam Probleme, die Linse zu finden und/oder umgekehrt.
Objektiv noch mal entfernen und wieder dran machen und darauf achten, dass es richtig einrastet, sollte meist schon reichen.
Ansonsten mal die Kontakte überprüfen.

Willi
 
AW: Olympus e-420 problem

gabe ich schon probiert mit dem objektiv.

die cam ist nur 3 tage alt deswegen ist das nu ein bisschen doof.
 
AW: Olympus e-420 problem

Nö, das ist doch gut. Besser gleich, als nach 3 Jahren, wenn es wirklich teuer wird. Gleich umtauschen. Aufs Einschicken würde ich mich nach 3 Tagen gar nicht einlassen.
 
AW: Olympus e-420 problem

Das klingt nach einem nicht ganz gedrückten entriegelungsknopf.

Die optik lässt sich auch schon bei der hälfte entfernen aber sie wird so nicht "resetet".

Die kontakte puzen kann auch noch helfen.

LG
 
AW: Olympus e-420 problem

Hallo,
das ist mir auch am Anfang passiert. Objektiv nochmal abnehmen, dabei den Entriegelungsknopf tief durchdrücken. Objektiv wieder drauf, zur Sicherheit den Entriegelungsknopf nochmals tief drücken. Mir wurde damals gesagt, daß dies eine Eigentümlichkeit bei Olympus sei.
Im Prinzip haben meine Vorredner alles bereits gesagt, ich dachte nur, daß ein Anfänger das vielleicht noch einfacher gesagt bekommen muß.
Bitte nicht sauer sein - meine Herren!

Gruß - maxie
 
AW: Olympus e-420 problem

Also ich wusste das nicht. Trotzdem habe ich einige Male Objektive zum Ausprobieren an meine E-420 geschraubt, und das so wie mit anderen Kameras auch (ohne mehrfaches, tiefes Drücken des Entriegelungsknopfes). Es gab dabei nie einen Fehler. Immerhin gut zu wissen, falls das einmal auftritt.
 
AW: Olympus e-420 problem

Da die mein erster Post ist erst mal ein "Hallo zusammen!"

Ich wollte nicht gleich nen neuen Threat aufmachen, deshalb poste ich hier mal mein Problem.
Ich bin seit drei Tagen stolzer Besitzer einer E420. Meine erste Spiegelreflex. Das Handbuch hab ich eingehend studiert und bin auch schon recht vertraut mit den Funktionen meiner Kamera.
Nun zu meinen Problem. Die Kamera speichert auf der CF Karte die Bilddateien im Format P03100100 beispielsweise ab. Also 3.10 und Bildnummer 100. Soweit ja noch alles normal. Ab und zu werden Daten aber im Format _03100100 abgespeichert. Also statt wie üblich einem P wird ein _ geschrieben. Die Bilder an sich sind ganz "normal" zu öffnen und zeigen auch keine sonstigen Einschränkungen.
Wenn ich die Kamera in einem Modus (nicht Auto) Benutzer resette verschwindet der "_" und ein "P" kommt wieder bei neuen Bildern.
Ist dies nun irgendeine Einstellung die ich noch nicht begriffen habe oder ist dies ein Fehler der Kamera bzw. der CF Karte??

Noch was, welches ist denn die aktuelle Firmware für Body / Lens?

Gruß Daniel
 
AW: Olympus e-420 problem

Das _ oder P kommt vom Farbraum. Schau mal, ob du bei den einzelnen Modi entweder sRGB oder AdobeRGB eingestellt hast. Das sollte die Lösung des Rätsels sein.

Die Bilder an sich sind ganz "normal" zu öffnen und zeigen auch keine sonstigen Einschränkungen.

Jap, die Einstellung des Farbraumes ist kein Problem. Die Dateien werden normal angezeigt. Es ist nur dafür wichtig, was du mit den Bildern machen willst. Ein "normaler Monitor" ist mit AdobeRGB normalerweise überfordert, was die Darstellung betrifft. Da reicht sRGB völlig aus. Es sei denn, du bist professioneller Ausbelichter.
...oder ist dies ein Fehler der Kamera bzw. der CF Karte??
Lass sRGB und alles ist prima. Es liegt definitiv nicht an der Speicherkarte. Alles schön!

Noch was, welches ist denn die aktuelle Firmware für Body / Lens?

Das findest du über deine Software heraus. Olympus Master 2 liegt standardmäßig bei. Übr dieses Programm machst du auch Firmwareupdates für Body und Objektive. Wenn du dort auf Aktualisieren gehst, findest du heraus, welche die aktuelle Version ist und ob ein Update bereitsteht.

Grüße

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten