• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Intervallfunktion E-410???

Nein, hat sie nicht. Geht leider nur via PC-Steuerung mit Hilfe der Olympus-Studio-Software, die zusätzlich kostet.

Gruß,
Robert
 
AW: Intervallfunktion E-410???

Hat das eigentlich irgendeine dslr ?
Ich hätte das auch schon mal gebraucht.

LG franz
 
AW: Intervallfunktion E-410???

Hat das eigentlich irgendeine dslr ?
Ich hätte das auch schon mal gebraucht.

LG franz

ohne PC-Steuerung? wüsste ich jetzt nicht

vom PC oder Laptop aus kann man aber natürlich diverse Kameras mit geeigneter Software steuern, bei Oly ist dafür wie schon erwähnt Studio erforderlich
(mit Laptop dann auch einigermassen mobil - für deine Zwecke aber wohl nicht mobil genug ;-)
 
AW: Intervallfunktion E-410???

Danke .
Das habe ich mir schon gedacht.

PS. habe heute mit e-510 + 14-54er hundebilder gemacht.
Das ausschuss ergebnis willst du nicht wissen glaube es mir.
Und das obwohl mir die optik sehr schnell vorkommt. :confused:
Dein 50-200 hätte wohl besser abgeschnitten.
Ich habe aber keinen fehler gefunden.

LG franz
 
AW: Intervallfunktion E-410???

Hallo Leute,
da ich mir sobald wie möglich die E-410 zulegen will (ich muss noch ein bisschen sparen ;)), wollte ich mal fragen, ob sie eine Intervallfunktion besitzt, d.h. ob ich einstellen kann, dass sie aller 10 Sekunden ein Foto macht oder aller 10 Minuten und falls sie eine solche Funktion hat, wie groß ist der einstellbare Bereich der Zeitspanne zwischen den Fotos?

Danke im voraus!!!

Eine Belichtungsreihenautomatik hat die auch nicht.

Ich würde die Finger von dieser Kamera lassen.

Gruß
Thomas
 
AW: Intervallfunktion E-410???

Natürlich hat auch die E-410 eine Aufnahmefunktion um automatische Belichtungsreihen zu erstellen. Rookie, wirf doch bitte zuerst wenigstens einen Blick ins Handbuch, bevor Du hier Aussagen mit solchem Absolutheitsanspruch machst. (http://tinyurl.com/2g2nsa)

P.S.: Es wäre schön, wenn Du Dein Posting noch korrigierst, damit Du weitere Leser des Threads damit nicht unnötig irritierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
e-410-raw artefakte

Hallo allseits,habe mir die e-410 gekauft,aber irgendwie haut es nicht mit den Bildern hin.Die Belichtung usw. ist ok,abe die Pixel sind grausam.Selbst bei iso100,sehen die Raw files aus als ob sie stark komprimiert waeren.Weiss irgendjemand einen Rat?
 
AW: e-410-raw artefakte

Hallo allseits,habe mir die e-410 gekauft,aber irgendwie haut es nicht mit den Bildern hin.Die Belichtung usw. ist ok,abe die Pixel sind grausam.Selbst bei iso100,sehen die Raw files aus als ob sie stark komprimiert waeren.Weiss irgendjemand einen Rat?


Ich nehme an, Du meinst Original RAW-Files vor der Entwicklung.
Erzähl doch mal, womit Du diese anschaust.
 
AW: e-410-raw artefakte

Das ging schnell.Lightroom 1.2 .
Eigentlich haette ich es auch nicht gemerkt,nur als ich einen Grossdruck anfertigen lassen wollte (100x70),meinte der Mann das da etwas nicht stimmt.Er zeigte mir dann auch Vergroesserungen von einer E-1 die bei weitem besser aussahen als mein Foto.
 
AW: e-410-raw artefakte

naja,irgendwie haut es nicht hin,da die Raws schon verschmiert sind.In Jpeg wirds noch groeber.Wer das beurteilen koennte,kann ich gerne das ganze Raw zuschicken.
 
AW: e-410-raw artefakte

Ich hab mir die betreffende RAW-Datei gerade eben angesehen. Sie ist absolut in Ordnung (mit mehreren Konvertern getestet).

Armin
 
Olympus E410 AF

Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier im Forum und
überlege mir eine E-410 zu kaufen,
weil sie sehr kompakt ist.
Letztens hab ich es so verstanden, dass die E-410 keinen richtigen autofokus hat.
Stimmt dass?
Das wär für mich ein Hinderungsgrund.
mfg Madz
 
AW: Olympus E410 AF

Hallo,
ein herzliches Willkommen hier im Forum. Wie meinst du das, das die E-410 keinen Autofocus haben soll? Anbei die techn. Daten der Olympus Site (Fokussiersystem lesen) http://www.olympus.de/digitalkamera/digital_slr_e-410_3864_digital_slr_technische_daten_3871.htm

Einen Tipp würde ich dir geben. Gehe in ein Geschäft und fass die E-410 und auch die E-510 an und schaue welche dir besser in der Hand liegt. Ich habe die E-410 auch genommen deshalb weil sie für mich eine 'immerdabei' Kamera ist wegen der Kompaktheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E410 AF

Ich vermute mal, du bist durch das Thema Liveview etwas verwirrt.

Wenn Liveview aktiviert ist, funktioniert der "normale" AF nicht und du hast eine gewisse Auslöseverzögerung.

Ist Liveview abgeschaltet, steht dir der ganz normale, schnelle DSLR-Autofokus zur Verfügung. Du musst dann nur durch den Sucher schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten