• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-5/410 Firmware 1.2

So...da ich ja versprochen habe, mich zu bessern, werde ich mein heutiges Telefonat mit Olympus Deutschland mal ganz sachlich schildern:

Es gibt keinen CD Service. Die Firmware wird mir auch nicht per Email zugeschickt. Wenn der Besitzer der Kamera keinen Händler in der Nähe hat (z.B. da die Kamera über einen Versandhändler bestellt wurde) und über keinen Internetzugang verfügt (oder keinen Windows PC hat), gibt es auch kein Firmware Update. Ich habe weiterhin gefragt, warum dass denn so sei, und die Antwort erhalten, dies sei so aus Japan vorgegeben.

Der Besitzer der E-510 Kamera (der übrigens auch eine 5060, eine 8080 sowie eine E-500 gekauft hat) ist nicht gerade erfreut.

Ich kann mich übrigens noch daran erinnern, dass ich für meine alte 8080 die Firmware ganz normal aus dem Netz downloaden konnte. Weiss jemand, seit wann sich das Prozedere geändert hat?

Mein Fazit: Ich werde mir keine Olympus Produkte mehr kaufen (trotz gewissem Interesse an der E-x), da ich es nicht noch unterstützen möchte, wenn eine Firma ihre Kunden so behandelt, wie es Olympus für richtig hält.
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Ich kann mich übrigens noch daran erinnern, dass ich für meine alte 8080 die Firmware ganz normal aus dem Netz downloaden konnte. Weiss jemand, seit wann sich das Prozedere geändert hat?
Das Verfahren für die DSLRs unterschied sich von dem für die Kompaktkameras seit der E-1. Inwieweit sich das für die Kompakten inzwischen womöglich ebenfalls geändert hat (hatte auch mal eine 8080), ist mir nicht bekannt (oder ob dort überhaupt noch Firmware-Updates vorgesehen sind -- dort geht ja alles seit einiger Zeit noch deutlicher in Richtung Kostenreduktion).
Mein Fazit: Ich werde mir keine Olympus Produkte mehr kaufen (trotz gewissem Interesse an der E-x), da ich es nicht noch unterstützen möchte, wenn eine Firma ihre Kunden so behandelt, wie es Olympus für richtig hält.
Ich fand das Verfahren, wie aus meinen Kommentaren hier ersichtlich, auch nie toll, lasse mir von meinem Ärger über solche Randthemen aber sicherlich keine rationale Kaufentscheidung in Frage stellen, die infolge der Kernqualitäten des Geräts und des Systems zustandegekommen ist...

Gruß,
Robert
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Mein Fazit: Ich werde mir keine Olympus Produkte mehr kaufen (trotz gewissem Interesse an der E-x), da ich es nicht noch unterstützen möchte, wenn eine Firma ihre Kunden so behandelt, wie es Olympus für richtig hält.

...,

naja, ist auch 'ne Art von Konsequenz - muss halt jeder mit sich selbst ausmachen.
Da ich momentan in der glücklichen Lage bin, mich bereits gedanklich und demnächst auch real voon meinem bisherigen System zu verabschieden, halte ich mir alle Türen offen. Werde mich nicht übereilt festlegen, sondern ganz entspannt abwarten was die Hersteller in den nächsten Monaten so auf den Markt werfen ... :rolleyes: :D
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

So...da ich ja versprochen habe, mich zu bessern, werde ich mein heutiges Telefonat mit Olympus Deutschland mal ganz sachlich schildern:

Es gibt keinen CD Service. Die Firmware wird mir auch nicht per Email zugeschickt. Wenn der Besitzer der Kamera keinen Händler in der Nähe hat (z.B. da die Kamera über einen Versandhändler bestellt wurde) und über keinen Internetzugang verfügt (oder keinen Windows PC hat), gibt es auch kein Firmware Update. Ich habe weiterhin gefragt, warum dass denn so sei, und die Antwort erhalten, dies sei so aus Japan vorgegeben.

Ich hatte mich schon gewundert, dass es einen "CD-Service" gibt, wo sie doch sonst so viel Mühe darauf verwenden, dass man als Normalnutzer ja nicht an die heilige FW-Datei kommt. Insofern keine Überraschung, für mich.

Das FW-Update geht ausser mit Windows aber auch auf Mac OS, nur mal so am Rande (sogar etwas Reibungsloser, meiner Erfahrung nach).

Und nun mal Butter bei die Fische: Dein Kumpel kann die Kamera immer noch zum Oly-Service einsenden und das Update dort durchführen lassen, wenn es ihm so wichtig ist und sich ihm keine andere Möglichkeit bietet. Aber, als erstes würde ich ja mal checken, ob es in seiner erreichbaren Umgebung nicht einen netten Oly-User gibt, der ihm beim Update seiner Kamera behilflich ist. Siehe olypedia.de "Userstandorte" z.B., oder Hilfeaufruf im Forum mit Adress, bzw. Ortsangabe.

Nein, ich mag diese Art des FW-Updates von Olympus auch nicht, aber man sollte sich zu arrangieren wissen/versuchen, wenn einem der Rest des Systems halt gefällt.
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Der Besitzer der E-510 Kamera (der übrigens auch eine 5060, eine 8080 sowie eine E-500 gekauft hat) ist nicht gerade erfreut.
Und er kann es uns, da er über kein Internet verfügt, an dieser Stelle nicht mal selber mitteilen, sondern braucht jemanden als sein Sprachrohr. Er bräuchte ja auch jemanden, der die Firmware für ihn herunterlädt, und auf CD brennt oder auf eine Flashkarte spielt. Elegant ist das für ihn alles nicht, und beim nächsten Update wieder genau dasselbe.
Desweiteren wird er massive Probleme bekommen, wenn er irgendeine Software aktualisieren will, oder wenn eine neu installierte Software nur über das Internet aktualisiert/freigeschaltet werden kann. Ob es uns passt, oder nicht, immer mehr Firmen setzen einen Internetanschluss zwingend voraus.

Wie hat eigentlich Dein Bekannter die Firmware für seine E-500 aktualisiert? Oder hat er einfach nicht mitbekommen, dass es da auch eine neue gab/gibt?
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Also, ich habe meine Kamera geupdatet. Gab keine Probleme. Einen Unterschied konnte ich jedoch auch nicht feststellen.

Ist jemanden etwas aufgefallen?

@ _O__O_
Also, ist das Update nicht wirklich wichtig...
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Also, ich habe meine Kamera geupdatet. Gab keine Probleme. Einen Unterschied konnte ich jedoch auch nicht feststellen.

Ist jemanden etwas aufgefallen?

@ _O__O_
Also, ist das Update nicht wirklich wichtig...

Hauptpunkt des FW-Updates ist eine Verbesserung bei der Zusammenarbeit mit schnellen (266x) CF-Karten. Das kann man im Text zum FW-Update nachlesen.

Und als einer der schon von Problemen mit den neuen, schnellen CF-Karten betroffen war, kann ich sagen, dass dieses FW-Update in dem Zusammenhang alles andere als unwichtig ist - wenn man eben sehr schnelle CF-Karten einsetzen will/muss.
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Hallo zusammen,

bevor ich hier gesteingt werde. Hätte der Freund doch die Kamera per Post zuschicken können. Dann könntest Du das Update machen und die Kamera beim nächsten Besuch mithnehmen.

Wenn man sich das Porto sparen möchte, kann er ja mal bei Dir zu Kaffee vorbei schauen oder er hat eine Knippspause zwischen Deinen besuchen.

Ich selber habe zu Hause auch nur eine analog Leitung, kann jedoch bei Freunden mit DSL mein Notebook einstecken und dann die Updates ziehen.

Viele Wege führen nach Rom.

Gruß

doc
 
Hallo Bin neu hier! Habe auch eine Frage zu E- 410

Hallo einmal an alle!

Habe im Forum schon einiges gelesen sind nützliche sachen drinnen!

So nun zu meinem Problem ich habe E- 410 und kenn mich da noch nicht ganz so toll aus, aber beim fotografieren Porträt und andere sache wó Blitz benötig wird blitzt der echt oft vor oder braucht lange zum Auslösen! nun wollte ich wissen wo oder wie ich das umstellen kann, so das nur einzel blitz ist nach scharfstellen!
 
AW: Hallo Bin neu hier! Habe auch eine Frage zu E- 410

Das liegt daran, daß die Kamera mittels Vorblitze korrekt zu fokussieren versucht. Hat er dann den Fokuspunkt gefunden, kann ausgelöst werden... Du mußt im Menue die Vorblitze abschalten, allerdings kann es dir dann passieren, daß er nicht korrekt fokussiert.
 
AW: Hallo Bin neu hier! Habe auch eine Frage zu E- 410

der Vorblitz dient bei der E-410 bei schlechten Lichtverhältnissen als "AF-Hilfslicht", das kann im Menü abgestellt werden: bei der E-330 heisst das im Menü "AF-Hilfslicht" im "Menü Schraubenschlüssel 2" (wird bei deiner E-410 wohl an ähnlicher Stelle sitzen) ---> ich nehme an, der ist's, der dich hauptsächlich stört

u. U. findet die Kamera dann halt bei schlechtem Licht keinen Fokus


der Messblitz kurz vor dem Auslösen hingegen dient zur Messung wie stark geblitzt werden muss, ich glaube, den kann man nicht ausschalten


Alternative zu AF-Hilfslicht: Aufsteckblitz! (der hat ein unauffälligeres rotes Hilfslicht) kostet eine Kleinigkeit, lohnt aber!
 
AW: Hallo Bin neu hier! Habe auch eine Frage zu E- 410

Bedanke mich mal für die ausführlichen Informationen werde es gleich mal Testen und aufsteck Blitz werde ich mir sicher noch zulegen was währe da nicht zu Teuer und zu stark für diese Kamera?!
 
AW: Hallo Bin neu hier! Habe auch eine Frage zu E- 410

Bedanke mich mal für die ausführlichen Informationen werde es gleich mal Testen und aufsteck Blitz werde ich mir sicher noch zulegen was währe da nicht zu Teuer und zu stark für diese Kamera?!

Metz 44 AF0 - 44er Leitzahl, also ordentlich Power, bezahlbar und schnell wieder aufgeladen... allerdings nur horizontal schwenkbar. Wenn dich das nicht stört, kommst du günstig an einen guten Blitz. Evt. auch gebraucht, da könnte ich dir einen Tipp geben. ;)
 
AW: Hallo Bin neu hier! Habe auch eine Frage zu E- 410

Ja mal schauen! Super die einstellung funktioniert und ist beid er E- 410 undter Werkzeugschlüssel 1!
 
AW: Hallo Bin neu hier! Habe auch eine Frage zu E- 410

Gibt es eigendlich Workshops in Wien oder Wienumgebung für von Oly!?

Und gibt es irgend wo im Internet am besten kostenlos Informationen zu Fotografien also so wie Schule!
 
AW: Hallo Bin neu hier! Habe auch eine Frage zu E- 410

Metz 44 AF0 - 44er Leitzahl, also ordentlich Power, bezahlbar und schnell wieder aufgeladen... allerdings nur horizontal schwenkbar. Wenn dich das nicht stört, kommst du günstig an einen guten Blitz. Evt. auch gebraucht, da könnte ich dir einen Tipp geben.

Der neue metz 48 af1o ist interessanter und etwa gleich teuer..
Kann als wireless slave genutzt und auch quer verdreht werden.

LG franz

Edit Wollte Fragles nicht seinen tip verderben. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten