rschroed
Guest
AW: E-5/410 Firmware 1.2
Wie daneben Deine Maßstäbe sind, deutet sich übrigens jetzt nochmal daran an, dass Du den "Fanboy" hier sogar als "Erniedrigung" bezeichnest; das überspannt den Bogen dann aber schon *sehr* weit.
Ich bleibe dabei, das, was _O__O_ hier zuvor zugemutet wurde, war deutlich unangenehmer - vor allem eben inhaltlich, weniger in der Form - und hat seine Reaktion nicht zu unrecht provoziert. Er hat selbst, verärgert, aber immer noch weitgehend sachlich, auf die Details dazu hingewiesen, die sind hier aber nur lapidar vom Tisch gewischt worden, und stattdessen erregte man sich an dem einen Wörtchen, weil man ihm sonst ja auch nicht viel vorwerfen konnte. Ich glaube jetzt aber nicht mehr, dass Appelle an eine objektive und gerechte Betrachtung der Sache noch Sinn haben, deswegen werde ich mir weitere Versuche auch sparen.
Nur dies noch - ich stelle das leider immer wieder in Olympus-Foren fest (in Foren anderer Marken halte ich mich nicht regelmäßig genug auf, um vergleichen zu können, aber es wird wohl kaum besser sein), dass Kritiker, wenn sie nur ein bisschen forscher auftreten, als es dem ehrenwerten Publikum genehm ist, von einer Meute der Markenverfechter quasi zur Sau gemacht werden, oft solange, bis sie klein beigeben oder sich gleich ganz verabschieden. Nun, so funktioniert anscheinend Gruppendynamik in Verbindung mit Markenaffinität, und das wird man wohl nicht so leicht los. Ich finde es allerdings besonders bedauerlich, wenn selbst Moderatoren sich bei solchen Szenen noch auf die Seite der Verfolger schlagen.
Ich kann nur darum bitten, sich auch meine Sichtweise nochmals durch den Kopf gehen zu lassen - lasse es damit dann aber auch wieder gut sein.
Grüße,
Robert
Bevor ich die Sache dann auf sich beruhen lassen werde, noch ein kurzes Schlusswort von mir (auch anstelle einer Antwort auf Deine PM, die mehr oder weniger das enthält, was Du auch hier geschrieben hast):Siehe oben: Die einzigen "Pöbeleien" kamen in Form von Erniedrigungen leider von O__O und mein Aufruf dies zukünftig zu unterlassen anstatt ihn sofort zu verwarnen war eben der Situation geschuldet, daß ich diese Sache hier einfach nicht noch weiter eskalieren lassen wollte. Wären irgendwelche Frechheiten, Beleidigungen oder Konsorten gegenüber 0__0 gefallen, wäre ich auf jeden Fall tätig geworden und hätte die Verursacher ebenfalls in die Schranken gewiesen.
Wie daneben Deine Maßstäbe sind, deutet sich übrigens jetzt nochmal daran an, dass Du den "Fanboy" hier sogar als "Erniedrigung" bezeichnest; das überspannt den Bogen dann aber schon *sehr* weit.
Ich bleibe dabei, das, was _O__O_ hier zuvor zugemutet wurde, war deutlich unangenehmer - vor allem eben inhaltlich, weniger in der Form - und hat seine Reaktion nicht zu unrecht provoziert. Er hat selbst, verärgert, aber immer noch weitgehend sachlich, auf die Details dazu hingewiesen, die sind hier aber nur lapidar vom Tisch gewischt worden, und stattdessen erregte man sich an dem einen Wörtchen, weil man ihm sonst ja auch nicht viel vorwerfen konnte. Ich glaube jetzt aber nicht mehr, dass Appelle an eine objektive und gerechte Betrachtung der Sache noch Sinn haben, deswegen werde ich mir weitere Versuche auch sparen.
Nur dies noch - ich stelle das leider immer wieder in Olympus-Foren fest (in Foren anderer Marken halte ich mich nicht regelmäßig genug auf, um vergleichen zu können, aber es wird wohl kaum besser sein), dass Kritiker, wenn sie nur ein bisschen forscher auftreten, als es dem ehrenwerten Publikum genehm ist, von einer Meute der Markenverfechter quasi zur Sau gemacht werden, oft solange, bis sie klein beigeben oder sich gleich ganz verabschieden. Nun, so funktioniert anscheinend Gruppendynamik in Verbindung mit Markenaffinität, und das wird man wohl nicht so leicht los. Ich finde es allerdings besonders bedauerlich, wenn selbst Moderatoren sich bei solchen Szenen noch auf die Seite der Verfolger schlagen.
Ich kann nur darum bitten, sich auch meine Sichtweise nochmals durch den Kopf gehen zu lassen - lasse es damit dann aber auch wieder gut sein.
Grüße,
Robert