• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-410 oder nicht?

Wohl wissend, was es hier für einen Monsterthread zu diesem Anbieter mit sehr durchwachsenen Meinungen gibt die Frage an Besitzer dieser Kamera: lohnt es sich, das Teil mal zu bestellen und zu probieren, oder sollte man die Finger davon lassen? 410 scheint, jedenfalls in diesem Forum, ein ungeliebtes Oly-Kind zu sein, man liest wenig darüber. http://www.topvision-online.de/details.html?item=105519202246948464cf8cc PS: gibt es dieselben Konverterprobleme in jpg wie bei 510?
 
AW: E-410 oder nicht?

Na, ja, diese unsägliche Diskussion über telekomähnliche Farben. Ich will es nur wissen, um im Vorfeld richtig an die Bearbeitung der Bilddateien zu gehen, bitte keine Ausschweifungen darüber. Mich interessiert eine ehrliche Meinung über die Knipse, und zwar im Umfeld von FT, nichts sonst.
 
AW: E-410 oder nicht?

Na, ja, diese unsägliche Diskussion über telekomähnliche Farben.

Das ist doch schon ewig durch. :confused:
Für die e-410 gilt eigentlich das selbe wie für e-510.

LG Franz
 
AW: E-410 oder nicht?

Für mich hat es sich gelohnt..... ich habe die Kamera bei ebay gebraucht teurer verkauft als neu bei Topvision gekauft. Verkauft habe ich sie, weil ich mir für ca. 100 Euro Aufpreis die E-510 geholt habe.

Für die E-410 sprechen die geringe Größe und Gewicht sowie die gute Qualität zum sehr günstigen Preis.

Aus meiner Sicht hat die E-510 allerdings ein noch besseres P/L Verhältnis wegen des eingebauten IS.

Meine RAW-Dateien entwickle ich direkt in Photoshop Elements mit dem neuesten Plugin. Probleme gibt es da (Vergleich zu den Daten aus der EOS 30D) keine.
 
AW: E-410 oder nicht?

Meine Versuche mit dem aktuellen ACR und den RAWs, die man im Netz finden kann ergeben das selbe Ergebnis wie bei E-510: Magentaproblem adé.

Wenn sich die Möglichkeit bietet, würde ich die E-410 vor Ort ausprobieren. Mein Eindruck vom Donnerstag letzter Woche: Sie sieht deutlich wertiger aus, als ich es vermutet hatte und ist meinem subjektiven Eindruck nach eine ganze Ecke kompakter als die OM-40, während sie noch mal weniger wiegt. Wenn jemand sagt, daß sie für Wander- und Reisezwecke eine der geeignetesten DSLR schlechthin darstellt, würde ich das sofort unterschreiben.

Das sah mit dem 11-22 dran schon okay aus, und der Sucher erweckte keinen anderen Eindruck als der von E-510.
 
AW: E-410 oder nicht?

@ mycube: danke für den Link, die Entscheidung stellt sich nicht mehr für mich. @ franz.m: du bist zu empfindlich, mein Lieber. @ crushinator: letzte Frage - gibt es irgendeinen Unterschied im Gehäuse zwischen 400/410 (nicht in den Innereien)? Die 400 habe ich gerade mal begrabbelt, ganz angenehm. An alle, die das Teil haben: wie lange kan man mit einer Akkuladung auskommen? Reichen zwei davon oder besser mehr?
 
AW: E-410 oder nicht?

Ich kann die Frage nach dem Vergleich zur E-400 leider nicht beantworten, da ich die E-400 noch nie in die Hand genommen habe, sondern immer nur aus relativer Entfernung im Schaufenster betrachtet.
 
AW: E-410 oder nicht?

Hallo Tilman,

seit einer Woche habe ich nun die E-410!!!
Es ist nach meiner E-1 und der E-330 meine dritte Kamera.
Ich habe von Bekannten die E-510 probieren können, und hätte mir die E-510 als "alleinige" Kamera sofort zugelegt. Aber da ich die Vorzüge der E-1 (u.a. Haptik, Wetterfestigkeit, sehr leiser Verschluss) sowie bei der E-330 (u.a.Lifeview A) nicht missen möchte, hat es mir die E-410 angetan.
Bei mir ist es auch eine finanzielle Frage. Das günstigste Angebot bei der E-510 liegt momentan bei ca. €650,- (abzüglich Cashback). Das sind immerhin €250,- mehr, als ich für meine E-410 bei Topvision ausgegeben habe. Und da ist sogar noch ein Hotelgutschein für mich und meine bessere Hälfte dabei:D

Und noch etwas zur E-410 gesagt. Sie ist bildschön!!!!:angel:

Und obendrauf hat sie die gleiche Bildqualität der E-510.
Natürlich hat sie den so sehr notwendigen IS nicht, aber das ist bei diesem Preis auch zu verkraften. Ich möchte nun auch nicht eine Diskussion über Vor- und Nachteile des Wackeldackel entfachen. Das sollte jeder für sich selber entscheiden! Für mich ist er nicht notwendig. Ich habe schon immer sehr gerne mit Stativ fotografiert. Ich jedenfalls bereue den Kauf meines Winzling nicht im geringsten:top:, zumal ich die notwendig kleineren Hände dafür habe, der aber auch eine E-1 erfolgreich damit bedienen kann.
Alles andere, u.a. über Bildqualität und Handhabung, wurde an anderer Stelle ausgiebig diskutiert.

Subjektivmodus an:

Es gibt keine schönerere Oly!!!!!!!!!;)

Subjektivmodus aus

Grüße, Helmuth
 
AW: E-410 oder nicht?

So, ich habe das Teil jetzt geordert, mal sehen, welche Leistung der Versender zu erbringen in der Lage ist.
 
AW: E-410 oder nicht?

bei meiner 400er reicht eine original-akku-ladung für ca. 450 auslösungen

Da schaff ich mit der 410 deutlich weniger. Und weil ein Akkuwechsel umständlich ist - die Schnellwechselplatte verdeckt zum Teil das Akkufach - würde ein Batteriehandgriff für mich Sinn machen. Ich hab deshalb ownuser mal angemailt und die Antwort (von heute) ist:

Dear Dirk,
Thanks for your letter.
We will introduce the battery grip for olympus E400/E410 soon, about at the end of December. We will announce it on our web when it hit the market and inform you immediately.
Best Regards
Ownuser
http://www.ownuser.com.tw/e_index.htm
 
AW: E-410 oder nicht?

im sehr guten praxiseinblick (siehe link) ist bei der e-410 von 500 auslösungen und bei der e-510 von 650 auslösungen die rede ( ohne lifeview !!!)

aber je nach individuellem gebrauch sind auch größere schwankungen ganz "normal".
den batteriegriff habe ich auch im blick (siehe zubehörthread) die optik bzw. das design ist aber natürlich eine ganz andere thematik...

gruß
 
AW: E-410 oder nicht?

Da schaff ich mit der 410 deutlich weniger. Und weil ein Akkuwechsel umständlich ist - die Schnellwechselplatte verdeckt zum Teil das Akkufach - würde ein Batteriehandgriff für mich Sinn machen. Ich hab deshalb ownuser mal angemailt und die Antwort (von heute) ist:
http://www.ownuser.com.tw/e_index.htm

Das wechseln der Akkus bei der Ownuserlösung ist auch nicht gerade Zeitsparend mit den seltsamen Einschüben falls es das übliche Design ist. In der Zeit hat man die Schnellwechselplatte eher gewechselt.

Stefan
 
AW: E-410 oder nicht?

Um mit den Worten der Suchenden aus Gothic zu reden: da ist sie. Lieferzeit per Nachname 7 Tage inklusive Wochenende finde ich ok. Jetzt noch den Akku laden und mal sehen:D:D.
 
AW: E-410 oder nicht?

Hallo,
wollte mir nach Weihnachten ne DSLR zulegen (meine erste :top:).
Sie sollte so ca. 400,- kosten.
Hab meinen DSLR-Wunsch schon etwas konkretisiert:
Ich schwanke zurzeit zwischen der Olympus E-410 und der Canon EOS 400D.
Im TopVisionShop kostet die Olympus 393,- und die Canon 488,-.

Da Canon auf die 400D einen Cashback gewährt würde ich nur noch 418,- bezahlen müssen.

Die Canon ist natürlich neuer, aber ist sie auch wirklich besser als die 410?
Denke ein paar zusätzliche, "neutrale", Meinungen würden mir sehr weiterhelfen. :D

Zu welcher Cam würdet ihr mir raten? :confused:

Danke schon mal!
 
AW: E-410 oder nicht?

naja du hast natürlich bei canon ein besser ausgebautes objektivangebot, was dir meiner meinung für die zukunft mehr bringt.

Weitere Argumente für Canon sind:

bessers AF System
weniger Rauschen
meiner Meinung ist auch das Bodyangebot deutlich besser, das interessiert dich aber nur dann, wenn du später einmal upgraden willst.

Was mich an der 400d nerven würde, ist das plastikfeeling und die krampfhafte art wie sie sich anfasst.

Für Olympus spricht die deutlich bessere Verarbeitung
Liveview
irgendwie kompakterer Body

Ich hab auch schon drüber nachgedacht einen 2. kleineren Body zu kaufen und ich persönlich würde, trotz meiner vorhandenen 30d zur Olympus greifen, weil sie mir vom ersten Blick an besser gefallen hat. (Habe beide im Mediamarkt ausprobiert - Die Canon fässt sich ******e an meiner Meinung, ein einziger Krampf) Das Argument, die gleichen Objektive auf der 350d zu verwenden, zählt bei mir nicht, da ich die kleine eh nur mit kompaktem Objektiv (Kit) verwenden würde - so als kleine HosentaschenDSLR (Kompaktkameras sind für mich nur Kompromisslösungen und kommen nicht in Frage)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten