• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E410 AF

Hallo,
kann dir nur raten in ein Geschäft zu gehen und dir die E-410 und auch die E-510 anzuschauen alles andere ist eine subjektive Meinung. Soll heissen, was mir gefällt muss dir noch lange nicht gefallen.
Auch das Anfassgefühl ist für viele entscheidend auch für mich wobei die E-510 so einen 'Knubbel' rechts hat den der E-410 fehlt. Meiner besseren Hälfte fehlt bei der E-410 das und sie entschied sich für die E-510.
Es kommt auch drauf an ob dir der IS wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E410 AF

achso
wie gut ist der sucher der 410 denn?

Hi Madz,

also der Sucher ist absolut ok - man sieht darin alles was man sehen muss.
Bei einigermaßen Lich ist der AF auch i.O. - er hat halt nur drei Felder, insofern muß man bei Dämmerlicht und wenig Konturen evtl. Abstriche machen. Aber damit kann man leben...
 
AW: Olympus E410 AF

Bei einigermaßen Lich ist der AF auch i.O. - er hat halt nur drei Felder, insofern muß man bei Dämmerlicht und wenig Konturen evtl. Abstriche

Was sich mit einem 14-54er oder anderen etwas lichstärkeren optiken noch mal deutlich verbessert.

Lg franz
 
AW: Olympus E410 AF

Ich hab mir vor kurzen die E-510 gekauft, wollte allerdings auch die E-410 nehmen. Letztendlich habe ich mich dann doch noch zum gedulden überwunden und die E-510 genommen, aufgrund des angesprochenen IS (bildstabilisator) und des "Knubbels". Das Gewicht war für mich sowieso nicht ausschlaggebend, da ich meine, dass es mir sowieso nicht auffällt, welche Kamera ich in der Tasche habe. Eine Umstellung von meiner alter Kompaktkamera war es allemal.

Letztendlich musst du halt selbst entscheiden, was du brauchst. Ich würde dir auch auf jeden Fall raten, die Cam's mal anzufassen.
 
AW: Olympus E410 AF

Hi Madz,
... er hat halt nur drei Felder, insofern muß man bei Dämmerlicht und wenig Konturen evtl. Abstriche machen. Aber damit kann man leben...

Was hat das mit der Anzahl der AF-Felder zu tun? Auch 51 AF-Felder helfen einem bei Dämmerlicht und wenig Kontrast nicht weiter.
 
AW: Olympus E410 AF

Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier im Forum und
überlege mir eine E-410 zu kaufen,
weil sie sehr kompakt ist.
Letztens hab ich es so verstanden, dass die E-410 keinen richtigen autofokus hat.
Stimmt dass?
Das wär für mich ein Hinderungsgrund.
mfg Madz

du meinst sicher den antiwackeldackel , nen autofokus hat er nämlich schon:D
 
Liveview der E-410 praxistauglich?

Hallo,

kann mir jemand etwas zur Praxistauglichkeit der Liveview Funktion der E-410 sagen? Soweit ich das bislang nachlesen konnte, wird das Bild unscharf dargestellt; taugt es wirklich nur für Aufnahmen mit Stativ und Co?

Ich bin der Kompakten den LCD Sucher gewöhnt und suche nun nach Alternativen im DSLR Bereich...

Gruß Gerd
 
AW: Liveview der E-410 praxistauglich?

Ich bin der Kompakten den LCD Sucher gewöhnt und suche nun nach Alternativen im DSLR Bereich...

Die m.M.n. beste Möglichkeit wäre, wenn Du Dich an einen Sucher gewöhnen könntest und das Display tatsächlich nur für Stativaufnahmen benutzen würdest. Die Liveview-Technologie in DSLRs ist noch lange nicht ausgreift, aber eine eventuell bessere Lösung als die E-410 könnte für Dich vielleicht die Panasomic L10 sein, da sie auch über einen im Liveview-Modus funktionierenden Af verfügt.

Viele Grüße
Kilroy
 
E-410: welche Belichtungs-Messmethode?

So, es wird ernst. Die E-410 im ersten Praxiseinsatz.

Fotografiert wird eine Bühnenveranstaltung. Das bedeutet: dunkler Raum, dunkler Hintergrund, die Akteurinnen im Scheinwerferlicht.

Mit welcher Messmethode habe ich eurer Meinung nach die besten Chancen, die Tänzerinnen richtig zu belichten?
 
AW: E-410: welche Belichtungs-Messmethode?

ESP, -0,3EV, RAW. Mittenbetont bringt nach meinen bisherigen Erfahrungen mit der E-510 kaum Unterschiede. Evtl. ist das ja bei der 410 ähnlich.
In jedem Fall würde ich vorab über LV das Ganze checken.

Welches Objektiv benutzt du denn?
 
AW: E-410: welche Belichtungs-Messmethode?

So, hab alles manuell und in RAW gemacht. Hat ganz gut geklappt.
 
Oly E-410 Sucher + Scharfstellung

Hallo zusammen,

als Neuling und einmal Pentax K100d Austester habe ich Fragen zur Oly E-410, die ich seit der E-400 Variante als wirklich sehr schön empfinde.

Mich stören an der Kamera der Sucher. Kann man den größer, heller "umbauen" etc. Ich las mal was von einer Sucherlupe. Wie sieht das aus? Wie macht man die dran? Kann man damit vernünftig die Schärfe beurteilen? Das Live View finde ich allenfalls eine Notlösung und würde es abgeschaltet lassen.

Was mir nich auffiel. Dreht man am Schärfering dreht der nur durch. Es ist praktisch unmöglich, damit die Schärfe schnell einzustellen, zumal der dunkle Sucher das mit boykottiert. Oder habe ich den falschen Ring gedreht.

An sich würde ich die Oly gerne in Betracht ziehen, aber die beiden o.g. Probleme lassen mich doch zur "älteren" Pentax K100 schielen.

Auch mangelnde FB Auswahl macht mich stutzig. Habe ich aber im Objektivforum schon geposted ;-)

Hach - ist schon schwer.
 
AW: Oly E-410 Sucher + Scharfstellung

Mich stören an der Kamera der Sucher. Kann man den größer, heller "umbauen" etc. Ich las mal was von einer Sucherlupe. Wie sieht das aus? Wie macht man die dran? Kann man damit vernünftig die Schärfe beurteilen? Das Live View finde ich allenfalls eine Notlösung und würde es abgeschaltet lassen.

Es gibt von oly eine sucherlupe mit 1,2x vergrößerung.
Die ebenfalls 1,2x sucherlupe von pentax passt auch nach einer kleinen umbauarbeit.
Im oly zubehör nach den beiträgen suchen (sind auch fotos dabei)

Was mir nich auffiel. Dreht man am Schärfering dreht der nur durch. Es ist praktisch unmöglich, damit die Schärfe schnell einzustellen,

Der schärfering ist ausser berieb wenn man ihn nicht einschaltet.
Die übertragung vom ring zum objektiv erfolgt elektronisch was auch bestens funktioniert .
In deinem, fall stellt man af+m ein
Da fokusiert die kamera und wenn es dir nicht gefällt stellst du einfach mit dem ring weiter um.
Du kannst jederzeit eingreifen.
Oder eben ganz auf m wo der af nichts macht

Die neuen swd optiken haben keinen elektronischen ring .
Das funktioniert wohl nicht mit usm(swd) und dort kann immer ohne umstellung eingegriffen werden.

Auch mangelnde FB Auswahl macht mich stutzig. Habe ich aber im Objektivforum schon geposted

Das liegt wohl daran das die pro/toppro oly zooms schon sehr nah an den guten FB s sind. :top:
Mir gegen sie nicht ab.
Es sollen aber wohl laut oly in der nächsten zeit vermehrt FB kommen.

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten