• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: Gelegenheit auf eine E-400

Gratuliere, ist eine ganz feine Kamera. Und wie du schon schreibst: die nimmt man auch gerne und ohne großem Zögern überall hin mit.
 
DSLR Laie mit Olympus E400

Liebe Community!

Ich habe mich gestern für die Olympus E400 entschieden und warte nun sehnlichst auf die Kamera! Ich bin absoluter Neuling in der DSLR Sparte und freue mich schon wahnsinnig auf meiner Erfahrungen und EIndrücke!

Ich habe nun folgendes Kit bei Ebay ersteigert:

-) Olympus E400
-) Zuiko Digital 14-42 mm
-) 2GB Compact Flash
-) weiteres Zuebhör wie Ersatzakku und Tasche und Co.

Nun hab ich schon mal ein paar winzige Fragen:

1) Was muss ich bei der E400 generell beachten? Irgendwelche Tipps für die Kamera bevor ich starte? Updates? Software? Gebrauch?

2) Kann ich bei der Kamera den Compact Flash und den XD Speicherslot "gleichzeitig" belegen und auch so benutzen? Wenn ich mir denke, dass ich eine Compact 2GB Karte habe und zusätzlich noch eine 2GB XD Speicherkarte, dann dürfte ich wohl mal eine Zeit lang auskommen oder ;)?

3) Welches Objektiv würdet ihr mir noch empfehlen? Ist das 40-150 mm von Zuiko noch zu empfehlen für den Anfang oder kann ich da auch Alternativen nehmen (Stichwort Four Third Standard)? Ich möchte eigentlich am Anfang mal die Kamera und die Möglichkeiten kennenlernen und schöne Landschaftsbilder, Urlaubsbilder, Freundin, Tiere und Co. fotografieren - also nicht wirklich professionell! Von daher frag ich nach den Objektiven!

4) Bezüglich Four Third Standard: Ich habe mich schon ein wenig schlau gemacht und bin draufgekommen, dass ich da ja auch andere Objektive verwenden kann! Nun auf was muss ich da achten bzw. wie kann ich das sehen (außer am Zeichen)? Welche direkten Vorteile hat dieser "Standard"?

5) Bräuchte einen Rucksack für die Kamera und das Zubehör! Nachdem ich da ÜBERHAUPT keine Ahnung habe, wäre ich auch diesbezüglich froh, wenn ihr mir da Tips geben könnt!

Das wäre es mal fürs Erste ;)! Ich danke Euch schon im Voraus und freue mich auf Eure Antworten!

Werde mich jetzt noch schön durchs Forum graben...

Danke im Voraus!
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Herzlichen Glückwunsch zur E-400.

Zu 1. Anschalten, einarbeiten und viel Spaß haben beim Erlernen. Keine Updates nötig. Wird wohl auch keine Firmwareupdates mehr geben, da die 400er nur kurz und hauptsächlich in Europa verkauft wurde. Macht aber auch nix. Lies Dir den Bericht und Test von Heinz-Guenter durch, daß beantwortet die meisten Fragen http://oly-e.de/test_e-400.php4

Zu 2. Habe noch nie eine XD Karte verwendet. Sind im allgemeinen wesentlich teurer und langsamer als CF.

Zu 3. 40-150 reicht für den Anfang allemal. Achtung, es gibt 2 Varianten. Alt und neu. Das Alte ist etwas lichtstärker, aber größer. Über die Abbildungsqualitäten wird, wie üblich, gestritten.

Zu 4. außer Olympus fertigt Sigma und "Leica" (Panasonic) 4/3 Objektive. Seltenst besser als Zuiko Objktive.;)

Zu 5. Es gibt von Olympus eine nette Tasche für die 4xx/5xx Serie für das Doppelzoom Kit.

Gruß Mark
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Hallo Mark!

Danke für Deine Antworten!

Werde mir mal den Bericht durchlesen! Bin mal gespannt, was da alles so drinnen steht!

Bezüglich der XD Karte: Die kostet bei Ebay incl. Versand 20 Euro - 2GB Version! Ich finde das nicht unbedingt viel! Ich habe vorher noch nie von dem Format gehört und kann daher auch nichts sagen! Wollte eigentlich nur fragen, ob ich beide Karten parallel verwenden kann oder ob es da dann Probleme geben wird.

Du meinst also, dass ich noch zusätzlich das 40-150mm Objektiv besorgen sollte! Das 14-42 mm ist ja schon dabei... Wie erkenne ich die alte und die neue Version? Kann ich das irgendwie sehen? Welches ist denn dann nun auch zu empfehlen (persönliche Meinung gefragt)?
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Herzlichen Glückwunsch zu der Kleinen! Wirst bestimmt viel Spaß damit haben.:)

Zu deinen Fragen.
Ja, du kannst CF- und XD-Karten parallel verwenden, musst dann aber im Menü einstellen, wo gespeichert werden soll. Allerdings würde ich eine solche XD-Karte nur als Reserve in die Kamera stecken, denn die sind deutlich langsamer als die CF-Karten. Ich persönlich verwende nur CF.

Ja, das 40-150mm solltest du dir noch besorgen!:) Das Neue ist deutlich kleiner und leichter als das alte Kit. Ich finde, schon von daher passt es prima zur E-4XX. Zudem unterscheiden sich die beiden in der Lichtstärke. Das alte ist etwas lichtstärker (3,5-4,5) als das neue (4-5,6), was aber nicht wirklich stört. Dafür ist das neuere Zoom wirklich klasse, was die Bildqualität angeht, v.a. zu dem Preis!

LG Petterson
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Herzlichen Glückwunsch zu der Kleinen! Wirst bestimmt viel Spaß damit haben.:)

Zu deinen Fragen.
Ja, du kannst CF- und XD-Karten parallel verwenden, musst dann aber im Menü einstellen, wo gespeichert werden soll. Allerdings würde ich eine solche XD-Karte nur als Reserve in die Kamera stecken, denn die sind deutlich langsamer als die CF-Karten. Ich persönlich verwende nur CF.

Ja, das 40-150mm solltest du dir noch besorgen!:) Das Neue ist deutlich kleiner und leichter als das alte Kit. Ich finde, schon von daher passt es prima zur E-4XX. Zudem unterscheiden sich die beiden in der Lichtstärke. Das alte ist etwas lichtstärker (3,5-4,5) als das neue (4-5,6), was aber nicht wirklich stört. Dafür ist das neuere Zoom wirklich klasse, was die Bildqualität angeht, v.a. zu dem Preis!

LG Petterson

:top:Dem gibts nichts hinzuzufügen...;)

Gruß Mark
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Wenns dem nichts hinzuzufügen gibt, mach ich das so ;)

Werde mir dann wohl das neuere Objektiv besorgen!

Verwendet Ihr einen zusätzlichen Blitz (FL-36 oder FL-50)? Ich bin mir in der Hinsicht auch nicht wirklich sicher! Ich werde wohl eher selten "im Dunklen" Aufnahmen machen und von daher ist der Blitz auch weniger notwendig! Werde diesbezüglich wohl das Geld sparen!!!

Noch eine kurze Frage: Der Unterschied zwischen E400 und E410 ist lediglich das verfügbare "Live View", um die Bilder direkt am LCD Bildschirm zu sehen (ist das denn wirklich brauchbar?)? Ansonsten ist da kein Unterschied oder?
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Noch eine kurze Frage: Welches Objektiv wäre für Landschaftsaufnahmen (auch für die Ferne) am besten??? Würde gerne viele Landschaftsaufnahmen machen und da auch in der Ferne noch wirklich gute Ergebnisse erzielen!!!

Danke für Eure Hilfe!
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Ansonsten ist da kein Unterschied oder?

Doch! In beiden Kameras wurden z.B. unterschiedliche Sensoren verbaut.
Schön zusammengefasst werden die Unterschiede hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2988417&postcount=9
Allerdings glaube ich, dass die E-400 auch bis ISO800 noch brauchbare Bilder liefert (Vgl. auch den Test von Günter H.). Zudem bietet die E-400 gegenüber der E-410 den Vorteil, dass der ISO-Wert in Drittelschritten erhöht werden kann, eine Funktion, die ich an der E-410/510 etwas vermisse.

Was den Blitz angeht, so kann ein externer durchaus hilfreich sein, nicht nur im Dunkeln. Den FL-36 (schön klein und handlich) gibt es gebraucht bereits um die 120€. Das würde ich mir langfristig überlegen, ist aber zu Anfang und für den Einstieg nicht unbedingt notwendig.

LG Petterson
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Der FL 36 ist wirklich ein schöner immer dabei Blitz. Leider nur mit 2 Batterien/Akkus bestückt und deshalb schnell "leer".
Wenn ich in eine DSLR investiere, dann finde ich einen externen Blitz schon beinahe zur Pflicht-Grundausstattung gehörig.:)

Gruß Mark
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Danke für Eure INfos zum Blitz! Ich werde diesbezüglich noch ein wenig warten und mal schauen, wie sich das Ganze entwickelt!

Noch wegen dem Objektiv für Landschaftsaufnahmen und Ferne! Welches Objektiv würdet ihr für die Ferne (Landschaft) empfehlen, sodass ich auch noch eine gute detailierte Lösung in der Ferne habe?

Danke Leute! Ihr seid wirklich klasse...
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Hallo Killabee24,

zu dem Blitz FL-36 habe ich an anderer Stelle (nicht in diesem Forum) einen kleinen Erfahrungsbericht verfasst. Vlt. hilft er dir ja weiter.:)
Wie oben schon geschrieben, bin ich nun auch stolzer Besitzer des kleinen Oly-Blitzes und konnte ihn in den letzten Tagen auch reichlich ausprobieren.

Zunächst einmal ist der FL-36 wirklich schön klein und ausgesprochen handlich, der passt immer noch irgendwo in die Fototasche und ist zusammen mit der E-510 gut handlebar. Er ist somit genau das, was ich mir gewünscht hatte.
Die Bedienung ist einfach, das hat man nach kurzem Studium der Bedienungsanleitung drauf; und soviel muss man ja auch gar nicht machen.
Die ersten Ergebnisse mit der E-510 und dem FL-36 haben mich positiv überrascht, sowohl beim direkten als auch v.a. beim indirekten Blitzen waren die Bildergebnisse schön und gleichmässig ausgeleuchtet, die Belichtung passte. Das man mit dem Teil keine Turnhallen ausleuchten kann ist klar, will ich aber auch gar nicht.
Die Bilder ließen sich gut nachbearbeiten (meine Kameraeinstellungen sind eher defensiv).

Klasse ist übrigens auch das integrierte AF-Hilfslicht; es hilht wirklich!

Die von Freewolf im Eingangspost beschriebenen Schwächen, wie die etwas längere Ladezeit, sind für mich als Gelegenheitsblitzer irrelevant. Bestückt mit zwei eneloops war die Blitzfolgezeit für mich ausreichend und die zwei Akkus sind auch jetzt noch nicht erschöpft.

Fazit: Wer, wie ich, nur gelegentlich einen Blitz braucht und dabei keine professionellen Ansprüche an die Leistung stellt, ist mit dem kleinen FL-36 bestens bedient. Ordentliche Leistung bei wirklich angenehmer Größe und geringem Gewicht, zu einem guten Preis, v.a. wenn man einen gebraucht ergattern kann!

Was die Landschaftsaufnahmen angeht, so bist du mit den beiden Kitobjektiven erst mal gut bedient. Beide weisen eine erstaunliche Qualität auf. Ich würde erst mal mit diesen beiden Linsen anfangen, dann kannst du immer noch sehen, ob dir irgendetwas fehlt.

LG Petterson
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Als Tasche wäre vielleicht das neue Lederetui, das für die E-420 entwickelt wurde, eine schicke Variante:

http://www.fokussiert.com/

Der Link zeigt einen Testbericht über die E-420, aber kuck dir doch einfach das Foto mit der Tasche an. E-400 und E-420 haben doch etwa dieselbe Grösse. Die Kamera passt mit einem Kit-Objektiv rein. Wenn du alles beieinander haben musst, brauchst du natürlich etwas Grösseres. IMHO ist es am besten, wenn du mit deiner Ausrüstung in einem geeigneten Geschäft anrückst und ausprobierst, in welche Tasche alles am besten reinpasst. Für einen künftigen Blitz und vielleicht ein weiteres Objektiv sowie vielleicht für Filter, Ersatzakkus (Kamera und Blitz) sollte dann auch noch Platz sein.
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Als Tasche wäre vielleicht das neue Lederetui, das für die E-420 entwickelt wurde, eine schicke Variante:

http://www.fokussiert.com/

Der Link zeigt einen Testbericht über die E-420, aber kuck dir doch einfach das Foto mit der Tasche an. E-400 und E-420 haben doch etwa dieselbe Grösse. Die Kamera passt mit einem Kit-Objektiv rein. Wenn du alles beieinander haben musst, brauchst du natürlich etwas Grösseres. IMHO ist es am besten, wenn du mit deiner Ausrüstung in einem geeigneten Geschäft anrückst und ausprobierst, in welche Tasche alles am besten reinpasst. Für einen künftigen Blitz und vielleicht ein weiteres Objektiv sowie vielleicht für Filter, Ersatzakkus (Kamera und Blitz) sollte dann auch noch Platz sein.

Daniel
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Nochmal zurück zur xD-Karte: ich habe zusätzlich zur CF eine als "eiserne Reserve" in meiner E-330 stecken, will sie jedoch nur im Notfall verwenden und habe daher bislang auch nur hin und wieder Testaufnahmen auf ihr gemacht. Aber, wie ich neulich entweder hier oder in einem anderen Forum las, kann man sie - da eine Kopie von CF auf xD oder umgekehrt in der Kamera möglich ist - auch dafür verwenden, dass man soeben gemachte Aufnahmen, die auf der CF gespeichert sind, auf die xD umkopiert, dann die CF eines Dritten einsetzt und ihm darauf von der xD die dort kopierten Aufnahmen überträgt.

Jürgen
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Grüssi!

Deine Vorfreude ist total berechtigt!

Den FL-36 würd ich dir fast empfehlen, denn der eingebaute Blitz der Kamera wird im Dunklen auch als AF-Hilfslicht verwendet, was dann leider ein wenig nervt - und sich nicht abschalten lässt. Die Aufsteckdinger sind da wesentlich angenehmer.

Für die Cam + die zwei Kit-Objektive würd ich dir eine kleine Crumpler Umhängetasche empfehlen. Die spürst du nicht beim Schleppen und Reserveakkus und Polfilter und den Kleinkram bekommst du da locker unter.

Sonst gibts eigentlich nix mehr zu sagen. Hab selbst so ein kleines putziges Ding und kann nur eines festhalten: saugeil das Teil!
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Tja Leute! Jetzt war ich heute mal wieder im Mediamarkt und habe dort eine Olympus E410 mit 17,5-45 mm Objektiv für 350 Euro erstanden! Da ich mittlerweile die Unterschiede zwischen E400 und E410 gelesen habe, dacht eich mir, dass ich mit dem Live View besser klarkommen kann! Schon alleine deswegen, weil ich Brillenträger bin!

Jetzt habe ich ein Zuiko 14-42mm und ein 17,5-45mm Objektiv hier liegen! Welches ist im Gesamtumfang besser zu verwenden?
Würde gerne die E400 wieder verkaufen und dazu ein Objektiv geben! Nur weiß ich nicht wirklich, welches ich von den beiden behalten soll!

Wieviel werde ich noch bekomme für das Kit (e400 und Objektiv)?

Achja: Ich bin ja wirklich ein Freak...:evil:
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Verkauf auf jeden Fall das 17,5-45!!!!
Das taugt wirklich nicht viel (Olympus baut durchweg sehr gute Objektive mit einer Ausnahme ... und die hast Du gerade gekauft!)
War in deinem Media Markt kit ein Ladegerät dabei?


Tja Leute! Jetzt war ich heute mal wieder im Mediamarkt und habe dort eine Olympus E410 mit 17,5-45 mm Objektiv für 350 Euro erstanden! Da ich mittlerweile die Unterschiede zwischen E400 und E410 gelesen habe, dacht eich mir, dass ich mit dem Live View besser klarkommen kann! Schon alleine deswegen, weil ich Brillenträger bin!

Jetzt habe ich ein Zuiko 14-42mm und ein 17,5-45mm Objektiv hier liegen! Welches ist im Gesamtumfang besser zu verwenden?
Würde gerne die E400 wieder verkaufen und dazu ein Objektiv geben! Nur weiß ich nicht wirklich, welches ich von den beiden behalten soll!

Wieviel werde ich noch bekomme für das Kit (e400 und Objektiv)?

Achja: Ich bin ja wirklich ein Freak...:evil:
 
AW: DSLR Laie mit Olympus E400

Dann werde ich das 17,5-45 mm Objektiv verkaufen!

Was kann ich dann für das Kit verlangen?

Ja, Ladegerät war auch dabei! Und da die Kamera bereits offen war (Verpackung war gebraucht und offen, jedoch die Kabel und Software und Kamera war alles original verpackt), bekam ich noch eine 2GB CF Karte gratis dazu! War also ein guter Deal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten