• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: Bilder der E-400 mit 11-22, 14-54 und 50-200

oooch, hört doch auf, das interessiert doch nicht wirklich.
 
AW: Bilder der E-400 mit 11-22, 14-54 und 50-200

Hallo,
das hatten wir zwar schon mal, aber weil es hier gerade paßt : auch eine schöne Kombination, E-400 mit dem 90-250:)

LG
Horstl

@Froggi:
Günter hat im Kühlschrank noch einen unbenutzten "Film mit Linse" (von Fuji) liegen, den wagt er aber nicht zu verbrauchen, denn der ist unwiederbringbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder der E-400 mit 11-22, 14-54 und 50-200

Beim Preis von dem Objektiv gibts doch bestimmt
die E-400 gratis zum Bajonettverschluss als Zugabe, oder ????? :evil:
 
Neue Firmware für die E-400

Mit dem Update auf Firmware-Version 1.1 erhält die neue Olympus E-400 neue Funktionen. Die Verbesserungen betreffen die Funktion Bildmodus. Nach dem Firmware-Update können auch im vollautomatischen Belichtungsbetrieb ("AUTO") hier Veränderungen vorgenommen werden. Außerdem wurde als Standard-Bildmodus "natürlich" vorprogrammiert.
Das Update lässt sich bei am Computer angeschlossener Kamera und bestehender Internetverbindung ganz leicht mithilfe der Software Olympus Master oder Olympus Studio durchführen. ;)

http://www.olympus.de/consumer/dslr_16318.htm
 
AW: Neue Firmware für die E-400

Mit dem Update auf Firmware-Version 1.1 erhält die neue Olympus E-400 neue Funktionen. Die Verbesserungen betreffen die Funktion Bildmodus. Nach dem Firmware-Update können auch im vollautomatischen Belichtungsbetrieb ("AUTO") hier Veränderungen vorgenommen werden. Außerdem wurde als Standard-Bildmodus "natürlich" vorprogrammiert.
Das Update lässt sich bei am Computer angeschlossener Kamera und bestehender Internetverbindung ganz leicht mithilfe der Software Olympus Master oder Olympus Studio durchführen. ;)

http://www.olympus.de/consumer/dslr_16318.htm

Hast Du auch den Oly-Newsletter bekommen? ;)

Leider behebt das Update die (eigentlich nur bei Canon üblichen) künstlichen Beschränkungen (SVA) der E-400 nicht.
 
AW: Neue Firmware für die E-400

Hast Du auch den Oly-Newsletter bekommen? ;)

Leider behebt das Update die (eigentlich nur bei Canon üblichen) künstlichen Beschränkungen (SVA) der E-400 nicht.
Genau und ich dachte vielleicht interessiert es ein zwei User. :rolleyes:

Ob SVA über Firmwareupdate machbar ist, das müssen die Techniker entscheiden. :angel:
 
E-400 Firmware-Update funktioniert nicht

Hallo allerseits,

Nach langer Abstinenz von der Welt der "seriösen" Fotographie gehöre ich nun seit 2 Wochen zur Olympus-Gemeinde und bin bisher sehr zufrieden mit meiner neuen E-400 mit DZ Kit. Die Kamera ist dank ihres geringen Gewichts perfekt für Reisen (ich fotographiere fast nur unterwegs) und die Bildqualität lässt nichts zu wünschen übrig.

Ein Problem hab ich aber: wenn ich versuche, mit Olympus Master die neue Firmware für die E-400 runterzuladen, kriege ich immer die gleiche Fehlermeldung (konnte Server nicht finden, o.ä.) Ist jemandem hier im Forum das selbe Problem vielleicht auch schon begegnet?

Gruss
Gabriel
 
AW: E-400 Firmware-Update funktioniert nicht

Hallo allerseits,

Nach langer Abstinenz von der Welt der "seriösen" Fotographie gehöre ich nun seit 2 Wochen zur Olympus-Gemeinde und bin bisher sehr zufrieden mit meiner neuen E-400 mit DZ Kit. Die Kamera ist dank ihres geringen Gewichts perfekt für Reisen (ich fotographiere fast nur unterwegs) und die Bildqualität lässt nichts zu wünschen übrig.

Ein Problem hab ich aber: wenn ich versuche, mit Olympus Master die neue Firmware für die E-400 runterzuladen, kriege ich immer die gleiche Fehlermeldung (konnte Server nicht finden, o.ä.) Ist jemandem hier im Forum das selbe Problem vielleicht auch schon begegnet?

Gruss
Gabriel

-----------------------------------------------------------
Hast Du die Master Version 1.42 drauf? Sonst erst einmal Update!
Dann Kamera mit dem USB-Kabel anschließen. Master Starten, Kamera auf on. Es erscheint Speicher, jetzt auf ok drücken und die Kamera wird erkannt. Internet sollte laufen, dann klappst auch!
 
E-400 heute erhalten

Ich habe meine E-400 (man ist die klein) gerade bekommen. Ich hatte sie gestern Nachmittag bei "REDCOON" bestellt, und heute erhalten! Besser geht es nicht. Der Akku (ist der winzig) wird gerade aufgeladen. Dann werde ich die neue Software aufspielen.
Ich werde nachher mal auf die schnelle, ein paar Bilder schießen und hier einstellen. Da lasse ich mich mal überraschen. Die ganze Rauschdiskussion interessiert mich sehr wenig. Mir kommt es auf eine gute Auflösung und einen möglichst schnellen AF an! Da verspreche ich mir eine ganze Menge!
 
AW: E-400 Firmware-Update funktioniert nicht

Hallo allerseits,

Ein Problem hab ich aber: wenn ich versuche, mit Olympus Master die neue Firmware für die E-400 runterzuladen, kriege ich immer die gleiche Fehlermeldung (konnte Server nicht finden, o.ä.) Ist jemandem hier im Forum das selbe Problem vielleicht auch schon begegnet?

Gruss
Gabriel
Herzlich willkommen in der Oly-Runde. Hast Du an Deinem Rechner/bzw. Router die Firewall aktiviert? Gib ggf. mal testweise alle Ports frei. War bei mir mal das Probelm.
Gruss, Michael
 
AW: E-400 heute erhalten

Gratulation zum neuen Stück! Ich wünsche Dir viel Freude damit.

So, nun hab ich mal jemanden gefunden, der die 400 hat.

Ich hatte in einem anderen Thema mal rumgefragt, ob denn jemand weiß, wie groß der Durchmesser der Frontlinse des Kit-Objektives 14-42 ist. Leider konnte mir das keiner sagen (einer wußte den Filtergewindedurchmesser ,das nützt mir aber nichts) - und ich denke, daß Du mir nun helfen kannst. :lol:

Ich hab die E-330 und möchte mir evtl. das e-400 Objektiv dazukaufen für spezielle Anwendungen.


MfG

Gallus
 
AW: E-400 heute erhalten

Hallo Guenter,

das ist doch mal ein Wort! Damit kann ich was anfangen. :top:

Vielen Dank. Und weiterhin viel Freude an unserem schönen Hobby!

MfG

Gallus
 
E-400 heute erhalten - Kleiner Bericht

So, ich habe die neue Software aufgespielt. War völlig problemlos! Schnell mal rausgerannt um einige Probebilder zu machen. Dann über den HSV geärgert.:mad: Ich habe mal einige JPEG Aufnahmen in der Einstellung "Natural" gemacht. Habe an den Farben nichts gedreht! Der Sucher ist eindeutig heller, als an der E-500. Die AF Punkte sind deutlich kleiner als an der
E-300/E-330 u. E-500. Ich muß mich doch erst mal mit der E-400 einarbeiten. Die kleine "GRÖßE" stört mich eingentlich nicht, da ich immer am Objektiv halte. Ist aber schon eine Umstellung zur E-500. Die ersten JEPG Aufnahmen waren noch keine große Offenbarung! Noch fehlen ja die RAW Entwickler bei diversen Programmen! Da muß ich mich noch etwas gedulden! Da ich eigentlich nur RAW-Bilder mache! Aber Übung macht den Meister. Wenn ich das mal über den HSV schreiben könnte!:grumble:
 
AW: E-400 heute erhalten - Kleiner Bericht

So, ich habe die neue Software aufgespielt. War völlig problemlos! Schnell mal rausgerannt um einige Probebilder zu machen. Dann über den HSV geärgert.:mad: Ich habe mal einige JPEG Aufnahmen in der Einstellung "Natural" gemacht. Habe an den Farben nichts gedreht! Der Sucher ist eindeutig heller, als an der E-500. Die AF Punkte sind deutlich kleiner als an der E-300/E-330 u. E-500. Ich muß mich doch erst mal mit der E-400 einarbeiten. Die kleine "GRÖßE" stört mich eingentlich nicht, da ich immer am Objektiv halte. Ist aber schon eine Umstellung zur E-500. Die ersten JEPG Aufnahmen waren noch keine große Offenbarung! Noch fehlen ja die RAW Entwickler bei diversen Programmen! Da muß ich mich noch etwas gedulden! Da ich eigentlich nur RAW-Bilder mache! Aber Übung macht den Meister. Wenn ich das mal über den HSV schreiben könnte!:grumble:

Bild 5 finde ich sehr gut ausgeleuchtet.:top: Die Einstellung Natural scheint mir bei den anderen Bildern etwas flau, in den Farben zu sein! Aber Du bist ja noch in der Erprobung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten