AW: E-400 Test auf quesabesde.com
Hallo,
das mit dem Rauschen sehe ich etwas anders.
Ich habe mir jetzt nur die Vergleichsaufnahmen zwischen E-500 und E-400 bei Iso800 angesehen.
Bei beiden zeigt die E-500 einen deutlich höheren Grad an Weichzeichnungen bei matschigeren und farbigeren Rauschverhalten.
Die E-400 rauscht im Vergleich weniger und feiner und zeigt im Vergleich kaum Detailverlust bzw. eine deutlicher höhere Detailtiefe.
Ich interpretiere daraus zweierlei Entwicklungen: Zum einen hat Olympus anscheinend die Rauschunterdrückung etwas verbessert, zum anderen scheint es aber tatsächlich gelungen zu sein, dass der Sensor bei hohen ISOs zumindest kein größeres Grundrauschen als der der E-500 ausgiebt, eher sogar leicht weniger rauscht.
Natürlich ist das kein Quantensprung (wer das erwartet hat, träumt imho sowiso), aber dennoch eine ganz beachtliche Entwicklung in die richtige RIchtung die ich erfreut begrüße.
Ein Vergleich E-330 zu E-400 würde mich noch interessieren, und ich würde mich nicht all zu sehr wundern wenn auch hier aufgrund der höheren Auflösung die E-400 die Nase leicht vorn hätte.
Gruß
Daniel
Brauchbar oder nicht - beim Rauschen bleibt alles beim Alten.![]()
Hallo,
das mit dem Rauschen sehe ich etwas anders.
Ich habe mir jetzt nur die Vergleichsaufnahmen zwischen E-500 und E-400 bei Iso800 angesehen.
Bei beiden zeigt die E-500 einen deutlich höheren Grad an Weichzeichnungen bei matschigeren und farbigeren Rauschverhalten.
Die E-400 rauscht im Vergleich weniger und feiner und zeigt im Vergleich kaum Detailverlust bzw. eine deutlicher höhere Detailtiefe.
Ich interpretiere daraus zweierlei Entwicklungen: Zum einen hat Olympus anscheinend die Rauschunterdrückung etwas verbessert, zum anderen scheint es aber tatsächlich gelungen zu sein, dass der Sensor bei hohen ISOs zumindest kein größeres Grundrauschen als der der E-500 ausgiebt, eher sogar leicht weniger rauscht.
Natürlich ist das kein Quantensprung (wer das erwartet hat, träumt imho sowiso), aber dennoch eine ganz beachtliche Entwicklung in die richtige RIchtung die ich erfreut begrüße.
Ein Vergleich E-330 zu E-400 würde mich noch interessieren, und ich würde mich nicht all zu sehr wundern wenn auch hier aufgrund der höheren Auflösung die E-400 die Nase leicht vorn hätte.
Gruß
Daniel