• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: E400 DZ-Kit lieferbar!?


Amazon hat sogar ein Sondermodell mit Live VieW ;) Das sollte man sich sichern.

Gruss Thomas
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: E400 DZ-Kit lieferbar!?

Ich war heute früh in einer Filiale dieser Elektrokette und informierte mich:

Die E-400 ist heute noch nicht in den Läden.

interessant, wundert mich doch etwas - ich werd mir die E-400 zwar sicher nicht kaufen (ist im Budget nicht drin, andre Dinge haben Vorrang), aber in die Hand nehmen möcht ich sie schon einmal ... grundsätzlich sagt mir das Konzept (klein, handlich, und "eckig" wie die alten analogen Teile) nämlich durchaus zu
 
AW: E400 DZ-Kit lieferbar!?

Ja, bei meinem Distributor Ingram kann ich die E400 DZ-Kit bestellen (VK 1049,00?), Liefertermin sofort.
Darauf kann mann sich 100% verlassen.
Ich freue mich auf Eure Bestellungen.
 
AW: E400 DZ-Kit lieferbar!?

Ja auf die "New Kities" bin ich auch gespannt. Stimmt es das bei den neuen die Bajonete aus Kunststoff sind?

VOr allem beim 40-150 bin ich gespannt die sich die "verschlimmbesserung" von 4,5 auf 5,6 auswirkt.
 
AW: E400 DZ-Kit lieferbar!?

Ja, beide Kitscherben haben Kunststoffbajos, machen finde ich sonst aber einen tadelosen Eindruck. Hatte das Ding heute in den Pfoten... ...ähh, Pfötchen.:cool: Ich muß sagen, bin begeistert! Ich habe eigentlich keine Probleme mit der Größe, auch der fehlende Griff stört mich nicht wirklich. Viele DigiSRL´s finde ich sogar zu, ...kann man sagen plump? Die Materialanmutung halte ich für bestens, macht einen tollen Eindruck. Jetzt mal praktisch-wer hat das Ding schon länger am Wickel? Was meint Ihr, was ist von dem Akkuchen zu halten? Das Ding ist ja nur doppelt so groß wie das meiner Kompaktknipse.:rolleyes:
 
AW: TEST-Bericht aus Holland von E-400

Nicht schlecht :top:

Finde die 400D und D80 sogar ein Tick schlechter

Die neue "Chip-Foto" sagt aber, es sei umgekehrt.:D

Ich habe die E400 heute in der Hand gehabt, wirkt wertig und schnuckelig. Aber so richtig greifen kann man sie imho nicht - das Handling wäre für mich ein no go. Vor allem mit dem 50-200, kaum denkbar...
myotes
 
AW: TEST-Bericht aus Holland von E-400

Die neue "Chip-Foto" sagt aber, es sei umgekehrt.:D

Ich habe die E400 heute in der Hand gehabt, wirkt wertig und schnuckelig. Aber so richtig greifen kann man sie imho nicht - das Handling wäre für mich ein no go. Vor allem mit dem 50-200, kaum denkbar...
myotes

Ich meine die Bildqualität aus Pixelmania. :) Wie die oder Chip testen weiss ich natürlich nicht.

Das Handling ist für mich auch nix: Viiiel zu klein, die KLEINE :D Nicht mal ein Hochgriff :confused:
 
AW: TEST-Bericht aus Holland von E-400

Ich meine die Bildqualität aus Pixelmania. :) Wie die oder Chip testen weiss ich natürlich nicht.

Das Handling ist für mich auch nix: Viiiel zu klein, die KLEINE :D Nicht mal ein Hochgriff :confused:

... ich frag mich immer warum alle Welt einen Hochformatgriff braucht :confused: Seit ihr alle die absolut immer Hochformat andauernd Portraitfotografen??

Nicht übel nehmen, ich sehe schon den Nutzen, nur das jeder immer sowas haben will erschließt sich mir nicht. Ich mag die Teile nicht so richtig ;) und sie sind mir noch nie abgegangen (und probiert habe ich sie natürlich schon)

Zur E-400: Wie schon woanders geschrieben, finde ich die E-400 ist aktuelle die mit abstand hübscheste Kamera. Als Hauptkamera wäre sie mir aber auch definitiv zu klein (hatte sie aber noch nicht in der Hand). Zumal ich mich von meinen lichtstarken Objektiven nicht trennen würde, und da wäre dann der Vorteil schnell weg.

Insgesamt halte ich sie aber eine für eine Vielzahl von Nutzern (nicht zwingend der typische Forenschreiberling ;) ) für sehr attraktiv. Wenn jetzt die Bildqualität auch passt mit dem neuen 10MP Sensor ist das umso besser.

Gruß
Daniel
 
AW: TEST-Bericht aus Holland von E-400

Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder? :ugly:

Schon ! Die Kamera ist viel zu klein. Für Frauen mag es richtig sitzen aber ...es gibt auch Männer :D Ein Hochformatgriff wäre hier schon sinnvoll - so änlich wie die Canon 350D/400D.

Über Funktion ( Porträt, Makro, usw ) kann man nur subjektiv entscheiden. Komfortabel ist die Option allemal. Deswegen habe ich auch nicht die E-500 haben wollen.
 
AW: TEST-Bericht aus Holland von E-400

Die ISO 1600 finde ich garnicht mal soo schlecht (möcht aber nicht wissen, wie die aus einem unentrauschten RAW aussehen).
Was mich eher abturnt sind die ISO 400; da hätte ich etwas Besseres erwartet.
 
AW: TEST-Bericht aus Holland von E-400

Hallo,
meine ist vorhin als Doppelzoom-Kit gekommen.
Dummerweise erst,als es schon dunkel war.

Trotzdem der Versuch, erste Eindrücke zu schildern:

klein, extrem wertig gebaut -sehr gute Anfassqualität-, auch bei grossen Pranken noch vernuenftig nutzbar (sicher mehr Handschmeichler als professionelles Arbeitsgerät, aber in der grundsätzlichen Haptik doch deutlich besser als von mir erwartet).

Der AF ist auch in Low-Light-Situationen mit den beiden Kitoptiken schnell und treffsicher.
Die Menuestruktur wie auch die Bedienung ähnlich der E-500 und der E-330.
Der Sucher erscheint bei erster Inaugenscheinnahme ähnlich dem der E-500 /Helligkeit), ein deutlicher Unterschied ist mir nicht aufgefallen.

Die in JPEG SHQ (Einstellung Natural) aus der Kamera kommenden Bilder sind farblich etwas übersättigt, hier scheint eine grundsätzliche Zuruecknahme der Sättigung per Menue angeraten.
Die Belichtung neigt etwas zur Unterbelichtung, hier empfinde ich bei den ersten Bildern eine leichte Korrektur (1/2 Blendenwert) als angebracht.

Die Auflösung mit den Kitobjektiven erstaunt mich, trotzdem würde ich mir momentan noch keinerlei Urteil über diese neuen Linsen erlauben (innerhalb der nächsten 14 Tagen bis 3 Wochen habe ich sie im Quervergleich zu den alten Kitoptiken wie aber auch zu den hochwertigeren Oly-Linsen und werde dann Vergleiche einstellen).

Das Rauschverhalten habe ich nur mal auf die Schnelle probiert, bis 800 ISO erstaunlich gut, darüber nimmt das Farbrauschen erkennbar zu, aber auch 1600 ISO sehe ich bei den paar bisher gemachten Bilder als absolut verwendbar an. Insbesondere fällt auf, dass kein signifikantes Eliminieren von Bilddetails stattfindet, das das Bild unbrauchbar machen würde - also kein Wassermalfarbeneffekt wie bei Kodak und Panasonic.

Der erste Eindruck ist absolut gut, auch wenn sie ob ihrer minimalen Grösse und des kaum vorhandenen Gewichtes nahezu Spielzeugcharakter zu haben scheint, so zeigen die ersten Versuche, dass man mit ihr aller Voraussicht nach mehr als vernuenftig arbeiten kann.

Noch ein Satz zu den Kitoptiken und ihrem hier vorab schon oft kritisierten Plastikbajonett: es ist nicht ein am Tubus angespritztes Plastikbajonett (oder aus dem Tubusmaterial herausgearbeitetes), sondern sichtlich ein anderes Material als der Optiktubus. Das separat gearbeitete Bajonett ist sauber am Tubus verschraubt und macht keinen schlechten Eindruck - wobei man natuerlich bislang rein garnichts zu seinen Langzeitqualitäten sagen kann.

Die ersten Bidler mit den beiden Kitoptiken zeigten keine Auffälligkeiten, auch bei Offenblende waren die Bilder scharf.

Sobald ich Zeit habe, stelle ich mal ein paar Erstaufnahmen ein, dies wird aber ganz sicher nicht vor Sonntag oder gar Montag sein.

Meine Frau -für die die Kamera ja eigentlich gedacht ist- war ab dem ersten Moment in das Ding verliebt. "Endlich eine digitale Spiegelreflex, die man auf der Schulter nicht mehr merkt".
Ich kann ihr da nur beipflichten, denn Kamera und die beiden neuen Kitoptiken wiegen fast nichts, sind trotz ihrer hohen Anfassqualität federleicht.

Gruesse
Guenter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten