• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

Aw: E-400

Ich kapiere es auch nicht......:wall:

Das ist mir auch noch nicht pasiert, dass ich ein dreiviertel Jahr nach der Markteinführung eine SLR-Kamera kaufe und die dann drei Monate später ein Auslaufmodell ist.

Meine E-500 wird dadurch ja nicht schlechter, aber ich verstehe es nicht.

Dirk

Dann sind wir ja schon zu dritt!
Das E-500 DZ Kit war für mich ein unschlagbares Angebot, das aufzugeben ... ich glaub da steigt kaum Einer so richtig durch.

Aber was soll's ... Wir haben sie ja schon! :)
 
Aw: E-400

erst gehts niemandem schnell genug mit oly´s modellwechsel, jetzt ist ein jahr nicht lang genug für ein modell...

naja das mußte Oly erzählen, alle paar Monate ein neues Einsteigermodell und dafür 4 Jahre in der oberen Klasse gar nichts :)

aus der Sicht des Verbrauchers, der einfach nur für günstiges Geld gute Bilder machen will, würde ich bei Oly sowieso momentan nur die E-300 und E-500 empfehlen. Vor allem die 300er finde ich ja einen Geheimtip, die kostet noch weniger als die E-500 und was an der nun ernsthaft schlechter sein soll, hab ich noch nicht ganz raus...
 
Aw: E-400

aus der Sicht des Verbrauchers, der einfach nur für günstiges Geld gute Bilder machen will, würde ich bei Oly sowieso momentan nur die E-300 und E-500 empfehlen. Vor allem die 300er finde ich ja einen Geheimtip, die kostet noch weniger als die E-500 und was an der nun ernsthaft schlechter sein soll, hab ich noch nicht ganz raus...

Wenn man den Beiträgen glauben kann, muss Olympus die Bedienung der Kamera verbessert haben. Und das Rauschen. (WB? AF?)

Joachim
 
Aw: E-400

erst gehts niemandem schnell genug mit oly´s modellwechsel, jetzt ist ein jahr nicht lang genug für ein modell...

Naja, ein wenig Auswahl wäre schon nicht schlecht. OK, deren Produktionskapazitäten mögen vielleicht begrenzt sein. Aber einerseits mit der E-400 neue Käuferschichten zu erschließen und mit der eventuellen Einstellung der E-500 andere Käuferschichten zu verlieren ist schon hirnrissig. Aber gut, wenn sie halt nicht beides auf die Reihe bekommen, dann ist das eben leider so. :(
 
Aw: E-400

....
Meine E-500 wird dadurch ja nicht schlechter, aber ich verstehe es nicht.

Dirk

Hallo Dirk
Ganz sicher nicht, macht ja wunderbare Bilder.
Jetzt ist die Wahl halt kleine E-400 oder "große" E-330 mit Extraaussattung.
Was mich wundert ist, welche Objektive zukünftig dem E-330 DZ beiliegen werden.
Möglicherweise (ich nehme es an) wird das neue 40-150 aus China kommen. Das alte war noch "made in Japan" (bei dem günstigen Preis eigentlich völlig unverständlich für mich wie sie das hingebracht haben). Die Fertigungskosten in Japan dürften auf einem ähnlichen Niveau wie Europa liegen.

LG
Horstl
 
Aw: E-400

naja das mußte Oly erzählen, alle paar Monate ein neues Einsteigermodell und dafür 4 Jahre in der oberen Klasse gar nichts :)

aus der Sicht des Verbrauchers, der einfach nur für günstiges Geld gute Bilder machen will, würde ich bei Oly sowieso momentan nur die E-300 und E-500 empfehlen. Vor allem die 300er finde ich ja einen Geheimtip, die kostet noch weniger als die E-500 und was an der nun ernsthaft schlechter sein soll, hab ich noch nicht ganz raus...

Die Unterschiede sind soweit ich das noch in Erinnerung hab wirklich nicht riesig. Die E-500 hat zum Beispiel noch zwei zusätzliche Belichtungsmessmethoden (licht- und schattenbasierte Spotmessung) Ein vielleicht minimal besseres Rauschverhalten, dafür wenn ich mich nicht irre einen etwas kleineren Sucher. Die E-300 hat das stabilere Gehäuse, das der E-500 ist aber durchaus OK ...
Die E-300 ist jetzt im Abverkauf tatsächlich günstiger geworden, aber so riesig ist der Unterschied auch wieder nicht. Da entscheidet dann zu letzt auch noch das Design und ich bekenne mir liegt da die E-500 mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-400

[...] Vor allem die 300er finde ich ja einen Geheimtip, die kostet noch weniger als die E-500 und was an der nun ernsthaft schlechter sein soll, hab ich noch nicht ganz raus...
Ich persönlich bin zwar von der E-300 überzeugt, muß aber eindeutig feststellen, daß ich auf die ISO-Drittelblenden und den größeren Spiegel der E-500 schon etwas neidisch bin. Highlight und Shadow-Spot lassen auch grüßen. ;)
 
Aw: E-400

also ich weiss ja, gewicht sparen und so weiter.

aber plastikbajonett macht mir schmerz im magen.

das 17,5-45 gibts aber auch noch.

und das 18-180
 
AW: Was haltet ihr von der E-400?

Auch von mir die besten Wünsche für die Gesundheit. Derzeit kann ich leider gut nachvollziehen, wie das so ist, wenn es an den wirklich wichtigen Dingen mangelt. Ich drücke uns allen mal die Däumchen. Kommen auch wieder bessere Tage.

Grüße

TORN
 
AW: Was haltet ihr von der E-400?

Auch von mir die besten Wünsche für die Gesundheit. Derzeit kann ich leider gut nachvollziehen, wie das so ist, wenn es an den wirklich wichtigen Dingen mangelt. Ich drücke uns allen mal die Däumchen. Kommen auch wieder bessere Tage.

Grüße

TORN

Hallo Torn,
danke und auch Dir alles Gute !
Viele Gruesse
Guenter
 
AW: Was haltet ihr von der E-400?

Zweitens, es stimmt. 2006 sollte das Jahr der 4/3 – Liga werden. Was ist gekommen? Bei den Optiken 2 Kitlinsen und bei den Gehäusen die E-330 und jetzt aktuell die E-400 sowie Pana L1 und die Leica als E-330 Erweiterung.

Die Gehäuse spielen in einer, na sagen wir mal durchschnittlichen Liga, die Kitlinsen sind Einsteigerniveau, ohne die Qualität genau zu kennen erlaube ich mir dieses Urteil. Die Leica Optik einmal ausgenommen, da Preis und Qualität nicht bekannt / nicht verfügbar...

Nun, die Gehäuse mögen Einsteigerklasse sein, auf alle Fälle hat man zum ersten Mal ein völlig neues feature in die DSLR Welt gebracht, das zumindest mir -sehr- taugt (live view).

Was die Optiken angeht gabs von Oly die zwei modifizierten kits, aber vielleicht kommt ja noch was.
Ansonsten sind aus Sicht von 4/3 auch noch 5 Sigma und 1 Panasonic/Leica Objketiv hinzugekommen und das System wurde um Ultraschallmotoren (HSM) bzw Bildstabilisator im Objketiv (OIS) ergänzt.

Es gabd also durchaus auch Neuigkeiten, wenngleich es ruhig hätten mehr sein dürfen, da stimme ich zu.

Vor allem hätte ich mehr Objketive von Olympus erwartet, bisher waren sie so im groben Schnitt bei 5 Ankündigungen pro Jahr.

mfg
 
Aw: E-400

also ich weiss ja, gewicht sparen und so weiter.

aber plastikbajonett macht mir schmerz im magen.

das 17,5-45 gibts aber auch noch.

und das 18-180


die einen nennen es Gewichtseinsparung die anderen billiger Mist :D

aber mal im Ernst, ich halte es für nicht so schlimm, es ist gewichtsmässig eine leichte Optik die den Bajonett nicht arg belastet. Ich glaube kaum das er sich bei solch einer Kombination schneller abnutzt wie die Opik lebt. Ich will nicht damit sagen das sie nur kurz lebt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten