AW: Was haltet ihr von der E-400?
Hallo,
na dann zitiere ich Dich mal ganz.
Wieso soll die "vermutlich billig gefertigt" sein? Oder was verstehst Du darunter? "Billig" fertigen muß jeder in dieser Branche heute, sonst wäre das Gebotene gar nicht möglich, bei keinem Hersteller. Die billigste Oly ist immer noch die E-500 und für den Massenmarkt ist die E-500 genauso gemacht (oder sogar noch mehr). Die Neue rangiert wohl etwas über der E-500, was ja auch die Namensgebung andeutet. Und die Leute die sie bisher in der Hand hatten haben sich positiv über den Qualitätseindruck geäußert. Sogar "Euer Gnaden" Phil Askey, der nicht gerade ein Oly-Freund sein dürfte hat sich wohlwollend geäußert.
Was liegt Dir daran diese Kamera, jetzt schon mit Aussprüchen wie "vermutlich billig gefertigt", "mit Megapixeln protzen", und "wenn Olympus die jetzt auch noch zu dem Preis verscherbeln kann" zu kommentieren?
Die Megapixel sind nicht nur zum Protzen, die sind für den Verkauf eine Grundvoraussetzung. Und da es von Oly ja einige Optiken gibt, die mit den derzeitigen Sensoren definitiv noch nicht ausgereizt werden ist das auch wieder ein Fortschritt, von der E-500 ein kleiner zur E-1 aber schon ein großer. Wenn die Optiken noch mithalten, dann gewinnt man außerdem etwas mehr Cropreserve, bzw. man kommt im Telebereich etwas weiter. Wenn ich mir ansehe, was alleine der Telekonverter kostet, dann halte ich die 10Mpix z.B. zusammen mit dem 50-200 (oder dem 50/2 oder was auch immer) für eine bessere Wahl, man kommt ein Stück weiter, braucht nichts dazwischenzustöpseln und - vor allem- es bleibt die volle Lichtstärke erhalten. 3:0 für den höher auflösenden Sensor.
Und was die Kleinheit angeht: es war sicher schwieriger eine so kleine Kamera zu bauen als eine Große.
LG
Horstl
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Mit billig meine ich nicht, daß sie nach dem Kauf auseinanderfällt. Ich meine, sie ist vermutlich einfach in der Fertigung günstiger. Das merkt man doch auch schon an Dingen wie den Kunststoffbajonetten an den neuen Objektiven.
Das auch die E-500 schon eine Massenkamera war, bestreite ich gar nicht. Ich hab selber eine und bin sehr zufrieden damit.
Mir geht es gar nicht darum die E-400 schlecht zu machen. Sie ist mit Sicherheit eine Kamera, mit der man wunderbare Bilder machen kann. Es wird viele Käufer geben, die mit ihr absolut zufrieden sein können.
Ich geh halt von meiner eigenen Situation aus. Ich habe eine E-500 und habe mit etwas neues erhofft, daß MIR PERSÖNLICH die Perspektive gibt: "Hey, die will ich später mal kaufen".
Dafür hab ich meine eigenen Kriterien, die ich für mich anwende.
Was macht denn die E-400 anders?
1. Sie ist kleiner und kompakter
2. Sie hat mehr Megapixel
Das wars doch im Grunde schon.
Was das Rauschverhalten angeht ist es ja noch zu früh etwas zu sagen. Die einen sagen, sie rauscht wie Sau, andere sagen das Rauschverhalten ist toll. OK, das muß man abwarten.
Aber um auf die beiden Punkte zurückzukommen:
1. ICH sehe für MICH keinen Sinn in einer kompakten DSLR, die man ja doch nicht in der Hosentasche rumtragen kann. Außerdem möchte ICH ein Gehöuse, daß MIR gut in der Hand liegt. Die E-500 tut das und viel kleiner dürfte sie nicht sein.
2. 10MP sind gerade mal 12% mehr Auflösung in jede Richtung. Ok, man kann vielleicht etwas mehr croppen, aber sein wir mal ehrlich: Soooo gewaltig ist der Unterschied nicht. Frag mal die E-1 Besitzer oder die Pentaxianer oder all die anderen mit 6MP Kameras. Die machen auch wunderbare Bilder. Für dich sind 10MP toll. Für MICH sind sie absolut nix weltbewegendes.
Also sehe ich hier eine leicht aufgemöbelte E-500 in einem kleineren Gehäuse.
Eine tolle Sache, sicherlich. Aber für einen Nachfolger oder eine neue Produktreihe ist MIR das einfach zu wenig Innovation.
Also nimms mir nicht übel, wenn ich die E-400 nicht mag. Das ist halt einfach meine persönliche Meinung und Empfindung. Kein Grund also, daß wir uns deswegen in die Haare kriegen.
