Soeben per eMail von Olympus erhalten:
Atemberaubend klein, unglaublich gut: die neue Olympus E-400
Mit seiner photokina-Neuheit überrascht Olympus die Fachwelt und präsentiert die derzeit kleinste und leichteste digitale Spiegelreflexkamera der Welt. Die E-400 nutzt die Vorteile des FourThirds-Standards perfekt aus und vereint geringste Abmessungen und federleichtes Gewicht mit bester Abbildungsleistung und äußerst schnellen Kamerareaktionen.
Zusammen mit der E-400 stellt Olympus auch zwei neue Kompakt-Objektive vor: das ZUIKO DIGITAL ED 14-42 mm 1:3,5-5,6 und das ZUIKO DIGITAL ED 40-150 mm 1:4,0-5,6, die ebenfalls neue Rekorde in Sachen Kompaktheit und Gewicht aufstellen.
Kinderleichtes Fotografieren ohne Schlepperei: Die E-400 wiegt zusammen mit den beiden neuen Objektiven gerade mal 785 Gramm (ohne Akku und Speicherkarte) - Olympus setzt wieder einmal Zeichen und definiert die digitale SLR-Fotografie neu.
Effektive 10 Millionen Pixel sorgen bei der Neuheit für Vergrößerungsreserven satt und stellen auch professionelle Ansprüche an die Bildqualität einer digitalen SLR zufrieden. Natürlich verfügt der Newcomer auch über das geniale Supersonic Wave-Staubschutzsystem und den bewährten Olympus TruePic TURBO-Bildprozessor. Auch sonst ist die Kleine ganz groß ausgestattet: ISO-Werte von 100 bis 1600, extrem niedriges Rauschverhalten, fünf Belichtungsmodi, 19 Aufnahme-Programme, 7 Kreativmodi, ESP-Mehrfeldmessung mit 49 Messfeldern, schneller 1/4000 s-Verschluss und hoch auflösendes 6,4 cm/2,5 Zoll-Display sind nur einige Punkte auf der langen Ausstattungsliste der Olympus E-400.
Eigentlich unglaublich, dass sich so viel Qualität und Ausstattung auf nur 375 Gramm Gehäusegewicht verteilen lassen - Olympus und der FourThirds Standard machen`s möglich!
Zoompower satt und ultrakompakt
Auch in Sachen Objektivneuheiten sorgt Olympus zur photokina für Schlagzeilen. Passend zur Olympus E-400 präsentiert das Unternehmen zwei neue, hoch kompakte Zoomobjektive für das E-System. Das ZUIKO DIGITAL ED 14-42 mm 1:3,5-5,6 garantiert bei nur 190 Gramm Gewicht dank einem ED-Element und zweier asphärischer Linsen höchste Abbildungsleistung bei maximalem Tragekomfort.
Ebenfalls eine Sensation: das neue Telezoom (Bild links). Mit einer Baulänge von nur 72 mm und einem Gewicht von gerade mal 220 Gramm unterbietet die Neuheit nicht nur ihren Vorgänger ZUIKO DIGITAL 40-150 mm 1:3,5-4,5 um Längen sondern auch die meisten Telezooms des Marktes. Auch bei dieser Neuheit setzt Olympus ein hochqualitatives ED-Element für höchste Bildgüte über den gesamten Brennweitenbereich ein.
Natürlich sind beide Objektiv-Neuheiten nach dem Four Thirds Standard konzipiert und auf die speziellen Erfordernisse der Digitalfotografie perfekt abgestimmt. Sie weisen eine nahezu telezentrische Konstruktion auf und sorgen so für sichtbar bessere Bildergebnisse. Äußeres Kennzeichen der neuen Mitglieder im stetig wachsenden ZUIKO DIGITAL-Sortiment ist ein blauer Ring, der ab sofort auf allen neuen Objektiven für das E-System zu finden sein wird.
Quelle: Olympus E-Master Newsletter
robak