• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

Aw: E-400

Hallo,
häh:confused: wieso "auferstanden"?
und was bitte ist ein "C-64"?

Darauf habe ich Pascal gelernt...
 
AW: E-400 - Sensorhersteller

War eigentlich Kodak der Erfinder des Rauschens? :evil:

Ja, in gewisser Weise schon :)

Ich persönlich hab diesmal auch nichts gegen "sehr sehr billig". Sie soll halt mit dem Kitobjektiv nicht deutlich mehr kosten als ne bessere Kompakte. Für mich wär das Ding auch eher ein "hochwertiger" Pana FZ5 Ersatz. Quasi zum Immermitnehmen, ohne daß man sich dann ständig im Nachhinein sobald man mal die ISO auf 200 stellen muß oder in RAW fotografieren möchte, ärgert, warum man nicht doch die DSLR dabei hatte.

Wobei ich jetzt mal hoffe, daß Oly nicht etwa den RAW-Modus wegspart. Von dieser blöden Idee hab ich schonmal bei Canon rumoren gehört für eine unterhalb der 350D plazierte Superbillig-DSLR.
 
AW: E-400 - Sensorhersteller

Wobei ich jetzt mal hoffe, daß Oly nicht etwa den RAW-Modus wegspart. Von dieser blöden Idee hab ich schonmal bei Canon rumoren gehört für eine unterhalb der 350D plazierte Superbillig-DSLR.

3fps, Puffer für 5 RAW.
 
AW: E-400 - Sensorhersteller

3fps, Puffer für 5 RAW.
Finde ich jetzt nicht soooo übel, und es steht ja auch was von schneller Verarbeitung im Zeitungstext.
Oly proportioniert seine JPG-Komprimierung ja eher gering- mit HQ sollte man damit 3fps schiessen können, bis die Karte voll ist, eventuell diesmal sogar in SHQ?
Meine Befürchtung geht eher dahin, dass der/die Prozessoren so schnell sind, um das Rauschen rauszurechnen-und es wieder auf Kosten der Auflösung geht.
Aber ansonsten sieht das Ding lecker aus-ich war ja schon versucht eine E-500 zuzukaufen, obwohl ich mit meiner E-1 eigentlich auch zufrieden bin- wenn ich die Boni der E-500 betrachte, und auf die E-400 extrapoliere, dann könnte das mein zweitbody werden-hoffentlich lassen die nix weg und haben alles etablierte optimiert....
Und billig sollte das süsse Ding natürlich auch werden, es sei denn es hat noch was geniales in Petto, dass es gegenüber den anderen 10MP alleine stellt.
Die Alpha hat den Wackeldackel, die D80 den guten VF und schnellen AF, 400d Staubschutz(gähn) und wohl auch guten AF- bisher fand ich die D80 am interessantesten- mal gucken, was Oly in Petto hat- Live viewB fände ich toll, aber die meisten hier meinen ja dass es ein Kodak FF-CCd sein wird- und damit geht das wohl nicht-ich mag Kodak Sensoren übrigens- die Farben und die dynamische Range- Jpgs mit ESP und ich hab meistens was einigermassen richtig belichtetes, das ich mir im PP noch hindrehen kann...
Und ja, ist mein erstes Posting hier, aber ich les hier schon gelegentlich mal mit, und heisse meistens dem Doehns-oder GuidoMq auf oly-e.
 
AW: E-400 - Sensorhersteller

3fps, Puffer für 5 RAW.

ja das lang doch absolut. Man kann also RAW benutzen, ohne Angst zu haben, daß die Kamera nach jedem RAW-Bild total einfriert wie viele Kompaktkameras es tun. Die ganze Kamera ist halt einfach ein entscheidender Schritt besser als Kompakt-Digicams, nicht mehr und nicht weniger und genau das finde ich eigentlich sehr gut, wenn man es quasi zum gleichen Preis bekommt und dazu die Abmessungen eben auch nur ein bißchen größer als bei den Superzooms sind.

Daß der AF von der E-400 mit einem künftigen Leica 25/1.5 harmoniert, davon wage ich nicht zu träumen, für meine low light- und Freistellungs-Spökes hab ich aber ja eh Nikon jetzt. Die E-400 mit dem 14-42 und evtl. noch ein 40-150 dazu und man hat doch alles, was man so braucht, wenn man unbeschwert einigermaßen gut "allround-fotografieren" möchte, anstelle einer FZ-50 beispielsweise.

Die jetzigen E-500 und E-300 leisten natürlich im Prinzip das gleiche, aber ich muß schon zugeben, daß ich das jetzige 14-45 doch ein bißchen groß finde und ein paar Millimeter weniger Kamerabody sind auch absolut nicht verkehrt.
 
AW: E-400 - Sensorhersteller

und wenn da nicht noch ein entscheidendes Schmankerl in der Ausstattung der E-400 steckt, dann muß Olympus aber einen richtigen Kampfpreis raushauen um gegen die Pentax anzustinken.

was ist denn als Schmankerl über der Aussattung der K10D in dieser Kameraklasse noch vorstellbar? Mir fällt ehrlich Nichts ein. Und LiveView wird bei der e-400 wohl nicht geboten sein.
Bleibt also der Preis....
 
AW: E-400 - Sensorhersteller

Die E-400 ist nicht der "Gegner" der K10D, da soll ja noch ein Mittelklasse Modell von Olympus präsentiert werden!

Das die E-400 nicht als Gegenmodell zur K10D gedacht ist, ist klar. Aber wenn es für eben 899USD so einen Kracher gibt, dann kann Olympus nicht die E-400 auch für einen ähnlichen Preis hinstellen. Das würde so nicht gutgehen. Davon ab werden wir ja Übermorgen erst erfahren was die neue E kosten soll.

Aber ein Alleinstellungsmerkmal könnte ja auch so ein Objektiv sein: Spaß
 
AW: E-400 - Sensorhersteller


Jupp, auch grad/zuvor gefunden.
Schade dass ich schon drei Wetterdichte Zuikos habe (14-54,50-200 und 50mm Macro-und die drei mag ich sehr-na ich hoff ja auch noch für die E-400).
Weathersealing bei Pentax ist in etwa so wie bei der Nikon D200-super- aber welche Objektive unterstützen das?
Wo der Sensor eh grad wackeln kann, nimmt Penatx das natürlich auch grad noch als Dust-Reduction Feature mit auf.
Geniale Zeiten für Neukaufer-aber ich hoff immer noch auf Oly, weil ich da halt schon in die Linsen investiert habe.
 
AW: E-400 - Sensorhersteller

was ist denn als Schmankerl über der Aussattung der K10D in dieser Kameraklasse noch vorstellbar? Mir fällt ehrlich Nichts ein. Und LiveView wird bei der e-400 wohl nicht geboten sein.
Bleibt also der Preis....

Das denke ich auch und 599EUR Body oder 699EUR Kit sollte die Marschrichtung sein.
 
Aw: E-400

Ich schätze, die E-400 wird die E-500 ablösen und die Einsteigerklasse um ein attraktives Modell bereichern.

Ob der potentielle E-1 Nachfolger gegen die Pentax K10D antreten wird dürfte noch unklar sein, denn bisher lauten Gerüchte ja nur von einem Prototypen der max. dem Stand der K10D der letzten PMA entspricht.
 
Aw: E-400

Ich schätze, die E-400 wird die E-500 ablösen und die Einsteigerklasse um ein attraktives Modell bereichern.

Ob der potentielle E-1 Nachfolger gegen die Pentax K10D antreten wird dürfte noch unklar sein, denn bisher lauten Gerüchte ja nur von einem Prototypen der max. dem Stand der K10D der letzten PMA entspricht.


Ihr überlest irgendwie alle das auch noch ein Mittelklasse Modell vorgestellt werden soll, das bestimmt auch funktionstüchtig ist.......diese wir dann das Gegenmodell der K10D, nicht der E-1 nachfolger, das soll ein Profimodell werden!
Also abwarten...
 
Aw: E-400

Ihr überlest irgendwie alle das auch noch ein Mittelklasse Modell vorgestellt werden soll, das bestimmt auch funktionstüchtig ist..

Bist Du Dir da sicher? Ich hab noch absolut nichts zuverlässiges dazu gelesen. Das heißt ja nicht, dass keine Mittelklassekamera kommt, aber es heißt auch nicht, dass eine kommt.
 
AW: E-400 - Sensorhersteller

Weathersealing bei Pentax ist in etwa so wie bei der Nikon D200-super- aber welche Objektive unterstützen das?

Bisher wohl kein einziges. Das ist mehr was für die Pentax Zukunft, genauso wie Motoren im Objektiv.



Wo der Sensor eh grad wackeln kann, nimmt Penatx das natürlich auch grad noch als Dust-Reduction Feature mit auf.

Jepp, mal schauen.
Schaden wirds wohl nicht.


Geniale Zeiten für Neukaufer-aber ich hoff immer noch auf Oly, weil ich da halt schon in die Linsen investiert habe.

wenn man ständig das neuste haben möchte müsste man alle 3 Monate das System wechseln und würde irgendwann wieder beim alten landen.
 
Aw: E-400

Bist Du Dir da sicher? Ich hab noch absolut nichts zuverlässiges dazu gelesen. Das heißt ja nicht, dass keine Mittelklassekamera kommt, aber es heißt auch nicht, dass eine kommt.

Ich entnehme das aus den Topic von Freewolf "Die E1 wird ersetzt" . Was er dort für Informationen zur E-400 bekommen hat im Eröffnungspost hat sich bewahrheitet und da steht eben auch das ein Mittelklassemodell kommen wird....
Darauf hofe ich....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten