• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

wechseln - eher nicht. egal, bei welchen system ich wäre.
aber zusätzlich könnte ich sie mir sehr wohl vorstellen (auch neben meiner E-1).

aber vorerst investiere ich lieber einmal in andere wichtige dinge :)
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Guenter H. schrieb:
und ich habe jetzt nur noch eine Klimaanlage und kein Auto mehr (wozu baruche ich ein Auto, wenn ich es kühl haben will?):p
:top:
Das erinnert mich an mich selbst als ich mich beruhigen wollte, weil man die Kühlflüssigkeit für die Klimaanlage meines Autos (16 Jahre alt) nicht mehr befüllen darf, weil da irgendwas drinne ist was nicht mehr erlaubt ist. Ich sagte mir auch: Wozu Klimaanlage, wenn es bei 240 Sachen auch einwenig geöffnete Fenster tun? :D
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Crushinator schrieb:
:top:
Das erinnert mich an mich selbst als ich mich beruhigen wollte, weil man die Kühlflüssigkeit für die Klimaanlage meines Autos (16 Jahre alt) nicht mehr befüllen darf, weil da irgendwas drinne ist was nicht mehr erlaubt ist. Ich sagte mir auch: Wozu Klimaanlage, wenn es bei 240 Sachen auch einwenig geöffnete Fenster tun? :D
Ganz ehrlich... an meinem 1100er BMW Boxer habe ich noch nie den Wunsch nach einer Klimaanlage gehabt. Wofür auch...
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Guido G. schrieb:
Ganz ehrlich... an meinem 1100er BMW Boxer habe ich noch nie den Wunsch nach einer Klimaanlage gehabt. Wofür auch...

für das Dosenbier

schnellduckundweg :D
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Guido G. schrieb:
Ganz ehrlich... an meinem 1100er BMW Boxer habe ich noch nie den Wunsch nach einer Klimaanlage gehabt. Wofür auch...
Also, ich habe schon das Gefühl, daß die Beine vor diesen Zylindern etwas kühle Luft vertragen könnten, wenn man gerade von der Autobahn runter und vor einer roten Ampel steht. :D
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Daniel C. schrieb:
ja, irgendwie schon.
Ich habe heute auch für mich beschlossen, solche Diskussion in denen es für die meisten mehr ums Prinzip geht komplett auszulassen. ...

Naja, dieser "Thread" schreit aber auch direkt nach "Prinzipien".
Gestern habe ich - aus Gründen der Ausgewogenheit ;) - in der Sigma-Rubrik ein wenig über Sigma und Canon abgelästert.
Anschließend verfaßte ich eine DIN A4-Seite Text, und schickte diesen mitsamt dem 3 Wochen alten EX 24-60/2.8 nach Rödermark zum Service.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Artikel zur E-330 bei Telepolis

Hallo Daniel,
was die Entwicklung der Digifotografie angeht, möchte ich gerne schon in 2010 leben. Aber Vorfreude ist ja auch etwas Schönes. ;)
Gruß
Rolf
 
AW: Artikel zur E-330 bei Telepolis

Wo wir gerade bei der Mamiya sind - hat von Euch mal einer deren Sensor- und damit Mattscheiben-Format mit der Größe des Displays der E-330 verglichen? ;)

Ciao,
Robert
 
AW: Artikel zur E-330 bei Telepolis

R.B. schrieb:
was die Entwicklung der Digifotografie angeht, möchte ich gerne schon in 2010 leben. Aber Vorfreude ist ja auch etwas Schönes. ;)

Und die (eigene) Erfahrung lehrt, dass wir 2010 mit dem Stand der Technik und dem Umfang (trifft bei mir zu)/der Qualität (trifft auf die ZDs/FLs nicht zu) der eigenen Ausstattung auch nicht 100%ig zufrieden sein werden und uns wünschen, doch schon im Jahre 2015 zu leben.
Träumen ist wirklich schön, da hast Du recht.
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Carsten Bürgel schrieb:
...
Nein, jetzt mal im Ernst. Das mit dem LV ist ein nettes kleines Feature, mehr aber nicht.
...
Hallo Carsten,
für Dich vielleicht, für Andere ist es das Um und Auf.
Bist Du schon mal mit einem Segelflugzeug geflogen (am besten in den Bergen) und hast versucht so nebenbei durch den optischen Sucher einer SLR zu sehen/fotografieren? -das ist wirklich ein Nervenkitzel der besonderen Art, nur macht man das nicht sehr oft:rolleyes:

LG
Horstl
 
AW: Artikel zur E-330 bei Telepolis

rschroed schrieb:
Wo wir gerade bei der Mamiya sind - hat von Euch mal einer deren Sensor- und damit Mattscheiben-Format mit der Größe des Displays der E-330 verglichen? ;)

Was möchtest Du wissen?
Gruß
Rolf Bü
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Daniel C. schrieb:
ja, irgendwie schon. Ich habe heute auch für mich beschlossen, solche Diskussion in denen es für die meisten mehr ums Prinzip geht komplett auszulassen. Es ist eigentlich nicht die Zeit und Energie wert. (...) Wie gesagt, mir artet es auch zuviel in Prinzipienreiterei aus, ich will doch nur Spielen,.. äh Fotografieren ;)... und jetzt gebe ich Ruh.

Ich finde, Du hast recht. Und ich drücke Dir hiermit mein ehrliches Mitleid aus, wie mit Deiner Thread-Idee umgegangen worden ist. Das hattest Du nicht verdient. Die Bilder sind zudem anschaulich und gut.

MG schrieb:
Da bist Du nicht schlecht beraten.
Ich lese nur noch, an Postings und Kommentaren ist mir die Lust vergangen.

Aber wieso denn? (hab´ich da was nicht mitgekriegt?)
Du bist doch ein Teil des Forums, ein erfahrener Hase, ein Photo-Fuchs. Wir Olyaner brauchen Dich - ehrlich!

schnüff.
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

MG schrieb:
Da bist Du nicht schlecht beraten.
Ich lese nur noch, an Postings und Kommentaren ist mir die Lust vergangen.


und das finde ich sehr schade, habe Deine Beiträge immer gern gelesen,
kann Deine Haltung aber gut nachvollziehen denn ich mache es genauso,

gruss helmut
 
Nachtaufnahme mit der E-330,Akku-Leistung

Hallo,
anbei ein paar Bilder mit der E-330 und dem Zuiko 11-22
alle Bilder Manuell, ISO 100 und verschiedene Verschlußzeiten.
Die Bilder sind alle unbearbeitet.
Vielleicht noch eine kurze Anmerkung, nachdem über dieses
Thema viel gesprochen wird:
Alle Bilder wurden mit Live-View aufgenommen, ich empfinde
es bei Nachtaufnahmen angenehmer.
Noch kurz zur Akku-Leistung, ich war gut 2 Stunden unterwegs
und habe insgesamt 230 Aufnahmen gemacht ohne ,daß ich Probleme
hatte mit der Akkuleistung, die Anzeige wurde dann aber schon rot.
Gruß
Andy W./Djamata
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Durbin-E500 schrieb:
Aber wieso denn? (hab´ich da was nicht mitgekriegt?)
Du bist doch ein Teil des Forums, ein erfahrener Hase, ein Photo-Fuchs. Wir Olyaner brauchen Dich - ehrlich!

schnüff.

Mich braucht keiner, ehrlich. Aber nett gemeint.
Ich finde, das Oly-Forum hat keine gute Entwicklung genommen in letzter Zeit. Die Behaglichkeit ist weg. Jetzt schießen E-1 Besitzer auf E-330 User, E-500 Besitzer streiten um kleinste Nuancen in der Bildqualität.
Das macht mir so keinen Spaß mehr. Ich fotografiere mit Olympus, weil mich das System überzeugt. Ich freue mich über jeden, der mit einer beliebigen E-Kamera zufrieden ist. Mich nerven die Auftritte von wohlwollenden 5D Besitzern, die eh nicht wechseln würden und das immer wieder erklären müssen. Genauso nerven mich Leute, die (aus uneingestandenem Neid?) allen erklären müssen, warum für sie Live View großer Mist ist und sie überhaupt kein Verständnis dafür haben, warum man so etwas überhaupt braucht.
Meine Güte, habe ich mich über die Berichte von Guenter H. und auch anderen über ihre E-330 gefreut. Dauert aber nicht lange, und schon sind sie wieder da, die Misanthropen.
Ich nehme mal an, Helmut F. sieht es ähnlich.
Ich verlasse das Forum nicht, aber ich schweige immer mehr. Sonst würde ich mich mit dem einen oder anderen hier ganz schön fetzen. Und da habe ich eigentlich keine Lust drauf, dafür sollte ein Forum nicht da sein. Nichtsdestotrotz sind hier viele sympathische Leute dabei. Aber leider mittlerweile auch einige andere, mit denen ich sicher nicht warm werden kann.
 
AW: Nachtaufnahme mit der E-330,Akku-Leistung

Hallo Andy,
schöne Bilder.
Zur Akkuleistung: das ist schon recht viel, was Du an Aufnahmen mit einem Akku erreicht hast, bei mir machte der Akku auch schon mal nach weniger als 200 Bildern schlapp.
Aber dazu ein Tip: ich habe seit ein paar Tagen einen preisguenstigen Fremdakku aus der Bucht, der hat 2200 mAH und scheint nach den ersten Ergebnissen erkennbar länger zu halten als das Oly-Original.
Gruss
Guenter
 
AW: Nachtaufnahme mit der E-330,Akku-Leistung

Guenter H. schrieb:
Hallo Andy,
schöne Bilder.
Zur Akkuleistung: das ist schon recht viel, was Du an Aufnahmen mit einem Akku erreicht hast, bei mir machte der Akku auch schon mal nach weniger als 200 Bildern schlapp....

Auch wenn man primär den optischen Sucher verwendet ?



Aber dazu ein Tip: ich habe seit ein paar Tagen einen preisguenstigen Fremdakku aus der Bucht, der hat 2200 mAH und scheint nach den ersten Ergebnissen erkennbar länger zu halten als das Oly-Original.

Magst Du bitte den Namen des Verkäufers nennen bzw einen link angeben?

mfg
 
AW: Nachtaufnahme mit der E-330,Akku-Leistung

Danke Günter,
ich habe zwischenzeitlich drei Fremdakkus als Reserve,
kam aber bis jetzt bei Tagesausflügen noch nicht in die Verlegenheit
auf sie zurückzugreifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten