AW: Frage zur Verfügbarkeit der E-330 (nur Body)
Ja, vor über einer Woche bei Fotomax in Nürnberg.
Ja, vor über einer Woche bei Fotomax in Nürnberg.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Fotobold schrieb:@ Jopi,
leider noch nicht!![]()
jopi schrieb:Moin moin,
ich habe den E-330-Body jetzt bestellt. (Glückwünsche und Gratulationen hier im Forum oder per PM![]()
![]()
)
Jopi
Ja, ist so - was aber in diesem Fall nix mit dem Sensor zu tun hat, denn der kriegt das Licht ja nicht direkt, sondern filmt es von der Mattscheibe ab (und die hat FourThirds-Format). Entscheidend ist, wie die Schärfentiefe auf der Mattscheibe aussieht - und da ist es eben so wie auch im optischen Sucher zu sehen, und wie dort auch schon in der E-300 und der E-500, dass deren Semimattierung dazu führt, dass man einen unscharfen Hintergrund immer schärfer sieht als er aufs Bild kommt (insofern hätte Olympus sich an der E-300 und E-500 die Abblendtastenfunktion eigentlich auch komplett sparen können, die macht nur das Bild dunkler, lässt aber keine Aussage darüber zu, wie die Schärfentiefe nachher wirklich aussieht).Daniel C. schrieb:Nachdem im Live-View-A Mode der kleinere Sensor ausgelesen wird, ist dann dort in der Vorschau die Tiefenschärfe höher als auf dem Bild? Müsste ja eigentlich so sein (beim Sauter habe ich darauf nun wirklich nicht geschaut)
Geht mir auch oft so aber wahrscheinlich schärft das Auge mehr in die Richtung,Horstl schrieb:- also da zugunsten eines der genannten Modelle einen Vorsprung herauslesen zu können ist mutig.
Aber schnell jetzt.jopi schrieb:Hat schon jemand die E-330 (nur den Body) irgendwo kaufen können?
Jopi
FREEWOLF schrieb:Bei mir kann ich den Schritt noch verstehen von der 350D und 20D zum E-System da ich das Blitzlotto mit Rotstich satt hatte und das Blitzsystem bei Oly wirklich top ist.
finepixler schrieb:Aha. Wenn jedoch in RAW fotografiert wird ist der nachträgliche WB doch gar kein Problem. Oder mißverstehe ich da etwas?
Bietet Olympus eine drahtlose TTL-Blitzsteuerung?