AW: Endgültiger Review der E-330 bei Phil Askey
Ich bleib dabei, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es innerhalb der nächsten 2-3 Jahren einen EVF gibt, der besser ist als ein optischer Sucher.
Die gleiche Diskussionen hab ich vor 2 Jahren schon mal miterlebt, als die 300D die einzig bezahlbare DSLR war und in direkter Konkurrenz mit der A1 stand. Damals wurde auch gesagt, dass der EVF entwicklungsfähig ist und wir in zwei Jahren eine ganz andere Klasse von EVF in den Kameras haben. Was ist passiert? Der ist immer noch genauso schlecht wie damals. Klar werden die EVF im Jahr 2015 eine andere Qualität haben, aber Leute, da ist noch fast ein ganzes Jahrzehnt hin und überlegt nur, welche Schritte die Fototechnik in den letzten Jahren gemacht. 2015 gibt's vielleicht dann weder Sucher noch EVF sondern ganz was anderesMumbly schrieb:Und wer sagt, dass EVFs nicht entwicklungsfähig sind?!? Mag sein, dass optische TTL-Sucher derzeit EVFs noch überlegen sind. Aber die LCD-Technik ist noch lange nicht ausgereizt und in dem Tempo bei dem Fortschritte auf dem Gebiet der LCD-Technik gemacht werden, dürfte es nicht mehr allzu lange dauern, bis EVFs optische TTL-Sucher qualitätsmässig einholen.

Es gibt fotografische Bereiche, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen, wo der EVF einfach unbrauchbar ist, während man mit einem Sucher problemlos scharfstellen kann. Das braucht man natürlich nicht, wenn man seine Kinder am Strand fotografiert, das stimmt schon.Mumbly schrieb:P.S.: Und ernsthafte Fotografie definiert sich nicht dadurch, welche Suchertechnik man bevorzugt!!!!