• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330 Test in Colorfoto, Naja

Cephalotus schrieb:
...
Hervoragende Testergebnisse bekommt man bei den CoFo Tests dann, wenn man einen kräftigen Weichzeichner verwendet, der alle Feinstrukturen + feinstrukturiertes Rauschen glattbügelt (nur das wird scheinbar gemessen, obwohl das das "angenehme kornartige Rauschen" ist) und dann die verbleibenden kontrastreichen Strukturen extrem überschärft.
....

Du hast doch kürzlich selbst in einem anderen Forum geschrieben, wie das neuerdings (seit der Fuji S9500) abgestraft wird.

Ansonsten diskutieren wir (d.h. Du und Durbin-E500) über das Thema "Bewertungsschlüssel" bzw. "Gewichtungen", (z.B. in Sachen Auflösung, etc.)
An dem Punkt hilft irgendwann nichts anderes weiter, sich anhand der Meßwerte eine eigene Meinung zu bilden.
Grundprobleme, wie nicht miteinander vergleichbare Kamera-/Objektivkombinationen bleiben leider - sind aber auch nie gänzlich vermeidbar.

Cephalotus schrieb:
...
Ich weiß das, aber der normale Leser sehr wahrscheinlich nicht.
....
Das ist wohl prinzipiell der Fall. Es ist durchaus ein gewisses Vorwissen oder Erfahrung nötig, um Meßergebnisse einschätzen zu können.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-330 Test in Colorfoto, Naja

Gerhard2 schrieb:
Du hast doch kürzlich selbst in einem anderen Forum geschrieben, wie das neuerdings (seit der Fuji S9500) abgestraft wird.

Mit 5 Punkten.

Bei den Messwerten bekommen sie dafür aber deutlich mehr Punkte dafür, es wird also trotz allem bei der Bewertung belohnt.

Ich finde das falsch, muss aber auch sagen, dass ich gegen die Bildqualität der S9500 eh eine sehr starke persönliche Abneigung habe, die vielleicht nicht neutral ist.

Ansonsten diskutieren wir (d.h. Du und Durbin-E500) über das Thema "Bewertungsschlüssel" bzw. "Gewichtungen", (z.B. in Sachen Auflösung, etc.)
An dem Punkt hilft irgendwann nichts anderes weiter, sich anhand der Meßwerte eine eigene Meinung zu bilden.

Naja, aber wenn der Redakteur dann ein fazit bringt wie, Zitat: "...mit 77 Punkten in der Summe liegt die Kamera etwas zwischen Nikon D70s und D50..." dann sieht man doch, dass es ganz gezielt auf eine "Bestenliste" hinaus läuft.
Imho der denkbar allerschlechteste Ansatz überhaupt, eine Kamera auszuwählen.


Grundprobleme, wie nicht miteinander vergleichbare Kamera-/Objektivkombinationen bleiben leider - sind aber auch nie gänzlich vermeidbar.

Man könnte aber zumindest mal damit anfangen, an alle Kamera ein Makroobjektiv zum Testen zu schrauben (und bei denselben marken dann auch dieselbe Optik)

mfg
 
AW: E-330 im Fotomagazin

Wahrscheinlich ein Abo, dan kommt sie früher.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Noch ne kleine Spielerei, diesmal mit dem EX-25 dazwischen.

Durch das Display kann man auf den Millimeter genau einstellen,

das macht sich wirklich sehr gut. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-330 im Fotomagazin

Erinnere ich mich falsch, oder waren in der Tabelle nicht ausnahmslos alle (ca. 12) Kameras mit "sehr gut" bewertet?

Jopi
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Maxi 44 schrieb:
Noch ne kleine Spielerei, diesmal mit dem EX-25 dazwischen.

Durch das Display kann man auf den Millimeter genau einstellen,

das macht sich wirklich sehr gut. :top:

... man, dass nenne ich mal Tiefenschärfe ;)

Gruß
Daniel
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Hallo Daniel,

ich denke das es für einige Makrofans zur Bildgestaltung ein Hilfe ist

und durch das Guckofon besondere Freude macht so zu arbeiten.

Oly wird ja immer nachgesagt das sie zuviel Schärfentiefe haben,

kann ich aber nicht nachvollziehen. :evil: :evil:
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Hi oller Crushi, :D

na klar mache ich Dir wenn ich wieder zu Hause bin, sitze ja noch auf Arbeit. :(

Ich mach Dir eins mit 8 und eins mit 11 und nehme wieder das Motiv um zu vergleichen.
 
AW: E-330 Test in Colorfoto, Naja

Durbin-E500 schrieb:
Auf der Grundlage solcher qualifizierter Beiträge kann man doch gut diskutieren. Danke, dass Du ohne "Müll", "Weihnachtsmann" und "Volksverdummung" auskommst!

Und heißen tut es im Endeffekt eben doch dasselbe. Jedenfalls in meinen Augen. Die Fotozeitschriften und zumindest ihre "Testberichte" bleiben Volksverdummung.
 
AW: E-330 Test in Colorfoto, Naja

argus-c3 schrieb:
Und heißen tut es im Endeffekt eben doch dasselbe. Jedenfalls in meinen Augen. Die Fotozeitschriften und zumindest ihre "Testberichte" bleiben Volksverdummung.

Und Müll sind sie auch... habe gestern noch mal 5? für CloFo ins Klo geworfen, um meine Meinung zu bestätigen :wall:

Wer glaubt, was in diesem Test steht, glaubt auch an den Osterhasen (und der ist viel wahrscheinlicher als der Weihnachtsmann :D )

Allein schon die Idee, die Objektivpunkte hingen vom Body ab, HOCHPEINLICHER MIST...

Und die Bodyqualität vom Objektiv, nochmal MIST³.

Sowas ist unseriös.

Da ist mir FoMag wesentlich lieber, auf dieser Ebene bewegen die sich nicht.

Allerdings, wenn ich mir die anderen Hefte des Verlags, in dem CloFo erscheint ansehe, dann fällt auf, das die Testergebnisse da auch wenig glaubwürdig sind. Im Audiobereich werden sogar viele Klassen geschaffen, damit auch Schrott zum Testsieger und Referenzgerät gekührt werden kann.... in der Schrottklasse... einfach peinlich...

Und das genau dieses Thema hatten wir schon... die Verlagsleitung entscheidet, nicht der Redakteur, der handelt als abhängig Beschäftigter auf Anweisung, mehr nicht... und nicht weniger, denn sonst ist er draußen

Vieleicht können wir und darauf einigen. Hui Redakteur, Pfui Verlagsleitung!

Besser so?
 
AW: E-330 Test in Colorfoto, Naja

Hallo, also ich kann eure aufregung nicht verstehen, da ich als besitzer der sd10 dank cofo die rauschärmste kamera habe :top:
nee aber mal im ernst, da mich olympus auch immer interessiert und ich da ziemlich emotionslos urteile finde ich den test weder schlecht noch von den messwerten übel, der für mich entscheidende maßstab iso100,den werte ich wegen zu vernachlässigenden unterschieden bei auflösung und rauschen wegen dem vorteil des besseren dynamikumfanges klar für olympus gegen die d30, also durchaus sehr positiv, hohe isos werte ich nur subjektiv durch betrachten, da art und auftreten des rauschens gänzlich verschieden ist und je nach farb oder luminanzrauschen mehr oder weniger unangenehm. und außerdem denkt an die physik, der sensor ist nunmahl kleiner, da knapp besser zu sein als canon ist ne tolle leistung von olympus finde ich, wie gesagt so lese ich den test :) wenn es um iso1600 und mehr geht gibt es eh nur eine firma, ich brauch es nicht und hab die wahl :lol:
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Man muss sich zu dem machen, was man kann und ich kann doch nüscht. :confused:
:D :D
 
AW: E-330 Test in Colorfoto, Naja

Guido G. schrieb:
Und das genau dieses Thema hatten wir schon... die Verlagsleitung entscheidet, nicht der Redakteur, der handelt als abhängig Beschäftigter auf Anweisung, mehr nicht... und nicht weniger, denn sonst ist er draußen
Vieleicht können wir und darauf einigen. Hui Redakteur, Pfui Verlagsleitung! Besser so?

Ach, ich hab keine Lust mehr auf das Wortgezerre. Mir ging´s um´s Prinzip. Und der Grad der Pauschalisierung ist bei Deiner letzten Formulierung nicht einen Deut geringer, es ist wieder nur "hier +++, da ---". Genau darum ging´s mir. Sei´s drum, ich resigniere hiermit und klink mich aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten