AW: E-330 Test in Colorfoto, Naja
Du hast doch kürzlich selbst in einem anderen Forum geschrieben, wie das neuerdings (seit der Fuji S9500) abgestraft wird.
Ansonsten diskutieren wir (d.h. Du und Durbin-E500) über das Thema "Bewertungsschlüssel" bzw. "Gewichtungen", (z.B. in Sachen Auflösung, etc.)
An dem Punkt hilft irgendwann nichts anderes weiter, sich anhand der Meßwerte eine eigene Meinung zu bilden.
Grundprobleme, wie nicht miteinander vergleichbare Kamera-/Objektivkombinationen bleiben leider - sind aber auch nie gänzlich vermeidbar.
Gruß
Wolfgang
Cephalotus schrieb:...
Hervoragende Testergebnisse bekommt man bei den CoFo Tests dann, wenn man einen kräftigen Weichzeichner verwendet, der alle Feinstrukturen + feinstrukturiertes Rauschen glattbügelt (nur das wird scheinbar gemessen, obwohl das das "angenehme kornartige Rauschen" ist) und dann die verbleibenden kontrastreichen Strukturen extrem überschärft.
....
Du hast doch kürzlich selbst in einem anderen Forum geschrieben, wie das neuerdings (seit der Fuji S9500) abgestraft wird.
Ansonsten diskutieren wir (d.h. Du und Durbin-E500) über das Thema "Bewertungsschlüssel" bzw. "Gewichtungen", (z.B. in Sachen Auflösung, etc.)
An dem Punkt hilft irgendwann nichts anderes weiter, sich anhand der Meßwerte eine eigene Meinung zu bilden.
Grundprobleme, wie nicht miteinander vergleichbare Kamera-/Objektivkombinationen bleiben leider - sind aber auch nie gänzlich vermeidbar.
Das ist wohl prinzipiell der Fall. Es ist durchaus ein gewisses Vorwissen oder Erfahrung nötig, um Meßergebnisse einschätzen zu können.Cephalotus schrieb:...
Ich weiß das, aber der normale Leser sehr wahrscheinlich nicht.
....
Gruß
Wolfgang