• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Erste Erfahrungen E-330

muentzer schrieb:
Mag sein, denn da war ich gerade, euer Niveau zu suchen. Hab's nicht gefunden, überall nur Schafe ... :rolleyes:

Michael

Mööh Michael,
mööhh möh mmmööhh mööh möh?
mmmööööhhh mmööhh mööhh mmmmöööhhh mmmööhh mmmmööööhhh!
möhhh möööhh mööööh mööööööh:)

mmöhhh möhhh möööööööhhh

möhh
Horstl
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Horstl schrieb:
Mööh Michael,
mööhh möh mmmööhh mööh möh?
mmmööööhhh mmööhh mööhh mmmmöööhhh mmmööhh mmmmööööhhh!
möhhh möööhh mööööh mööööööh:)

mmöhhh möhhh möööööööhhh

möhh
Horstl
Mit soviel Bestätigung hier hätte ich nicht gerechnet :lol:

Michael
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Crushinator schrieb:
Sollte vielleicht mit in die Signatur? :lol:

Michael
 
AW: Neues Review E330

DaBenny schrieb:
Lass dich nicht so schnell ins Boxhorn jagen....der Sucher ist icht so schlimm wie er immer beschrieben wird!

Hatte das Teil schon selber in der Hand....um einiges dunkler als der der E-1 aber das war ja klar!
Eigentlich nicht - noch der Sucher der E-300 war keineswegs dunkler als der der E-1, dafür aber kleiner und wohl auch mit einer weniger ausgeprägt mattierten Einstellscheibe versehen, womit er selbst hinter einer für ihren Sucher ja nun nicht gerade berühmten D70 zurückblieb. Bei der E-500 meinte man dann, nochmals sparen zu müssen, und verkleinerte das Sucherbild ein weiteres Mal (wodurch es vielleicht sogar nochmal minimal heller, ganz sicher aber nicht besser nutzbar wurde). Die E-330 macht jetzt Schluss mit dem Prinzip, das immer hieß, ein Kleinsensor-SLR-Sucher ist "entweder" zu klein oder zu dunkel (und/oder wegen zu geringer Mattierung für die Schärfenkontrolle weitgehend ungeeignet). Der E-330-Sucher ist jetzt definitiv alles drei - aber was soll's? Bei einigermaßen gutem Licht reicht er noch gut aus, und dann gibt es für diesen Zweck ja eben das Live-Display, das noch bei sehr wenig Licht zumindest den Ausschnitt noch einigermaßen bestimmen lässt.

Gruß
Robert
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Seit wann sollen Zitate berühmter Persönlichkeiten "halblustig" sein? Das Proplem hat wohl nur muentzer.
 
Verrückt - E-330 jetzt doch mit Zusatzgriff

Hallo,
ich hatte hier noch einen gebrauchten Griff der E-300 herumliegen und kam dann heute etwas ins Spielen, Basteln, Ausprobieren.

Zuerst muss natuerlich der bekannte Fakt beruecksichtigt werden, dass die E-330 keinerlei Kontakte für den Hochformatgriff hat, eine Auslösefunktion demzufolge nicht über den Griff möglich ist - Stromversorgung ebenfalls nicht.

Aber: er passt mit etwas Bastelei unter die Kamera, lässt sich einwandfrei befestigen und macht die Kamera damit für grosse Pranken handlicher, noch besser greifbar, stabiliesiert das Ganze durch die Grösse.

Die beiden Akkuschächte des Griffes nehmen dabei zwei Originalakkus auf, die zwar nicht mit der Kamera verbunden werden, aber idealer Aufbewahrungsort für zwei Reserveakkus sind.
Ein Akku in der Kamera, zwei zur Reserve im Griff.
Beim notwendigen Akkuwechsel wird der Griff mittels dem Rändelrad etwas gelockert, zur Seite gedreht, der Akku getauscht und der Griff dann wieder festgezogen.

Die ganze Bastelei funktioniert wie folgt:
Deckplatte des Griffes abschrauben, das hochkant stehende Verbindungsteil, das sich normalerweise bei der E-300 in den Akkuschacht schiebt, ebenfalls abschrauben, den unteren Sockel auf der Platte abfeilen bis eine plane Fläche entsteht.
Das Fach, das das Rändelrad birgt, ebenfalls aufschrauben, das Loch für die Rändelschraube deutlich erweitern sowohl in der Metallplatte wie auch in der Plastikkappe des Griffes. Den Ausschnitt des Rändelrades per Feile nach rechts erweitern (vergrössern), da die Halteschraube insgesamt etwa einen Zentimeter nach rechts unten rücken muss, um den Griff zur E-330 passend zu machen.
Anschliessend das Ganze wieder zusammenschrauben (die Drähte habe ich vorher gekappt, um ein versehentliches Entladen der eingelegten Akkus zu vermeiden).
Dann unter die Kamera schrauben und das Ergebnis ist recht o.k.

Wie gesagt, es macht die Kamera noch griffiger und sieht nach meinem Dafürhalten auch nicht unbedingt schlecht aus.

Vor dem Feilen bzw. Erweitern der Löcher unbedingt immer wieder an der Kamera auf Passung probieren.

Wichtig: Der Griff ist nach einer solchen Operation hoffnunglos in seinen eigentlichen Funktionen elimniert, er passt danach nicht mehr an die E-300.
Demzufolge sollte ein solches Spielchen nur machen, wer wirklich einen Griff zum Ausprobieren zuviel hat.
Jede diesbezuegliche Bastelei auf eigene Gefahr des Bastlers !

Wer nicht bastelfreudig ist bzw. kein handwerkliches Geschick hat, sollte es von Anfang an lieber lassen, wer den Griff eher als hinderlich empfindet, sollte auch davon absehen, da er -wie gesagt- nach dem Umbau nicht mehr an die E-300 passt.
Wer es als sinnvoll ansieht -und da kann man durchaus geteilter Meinung sein, das will ich ja gerne eingestehen- der macht es auf eigene Gefahr !

Viele Gruesse
Guenter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verrückt - E-330 jetzt doch mit Zusatzgriff

Hiho!

Du bist eindeutig nicht ausgelastet. Werden Fotografen in Spanien so gut bezahlt??? :eek:
Vielleicht gewöhne ich mich ja doch noch an die Sonne, zumal ich die nächsten 8 Wochen eigentlich ohnehin remote per I-Net arbeiten kann. Fehlt mir nur noch der Platz an der Sonne. Gibts bei euch da gute günstige Unterkünfte, von denen man auch günstig in die USA telefonieren kann und einen Internetanschluß hat (also keine Pension/Hotel)? Also 1 Monat zur Untermiete in Spanien mit Telefon und Internet wäre schon perfekt ;)

TORN
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Das 'Proplem' ist schon etwas älter, was nach einer Änderung der Signatur natürlich nicht mehr so leicht nachvollziehbar ist ...

Trotzdem, netter Versuch :rolleyes:

Michael
 
AW: Verrückt - E-330 jetzt doch mit Zusatzgriff

TORN schrieb:
Hiho!

Du bist eindeutig nicht ausgelastet. Werden Fotografen in Spanien so gut bezahlt??? :eek:
Vielleicht gewöhne ich mich ja doch noch an die Sonne, zumal ich die nächsten 8 Wochen eigentlich ohnehin remote per I-Net arbeiten kann. Fehlt mir nur noch der Platz an der Sonne. Gibts bei euch da gute günstige Unterkünfte, von denen man auch günstig in die USA telefonieren kann und einen Internetanschluß hat (also keine Pension/Hotel)? Also 1 Monat zur Untermiete in Spanien mit Telefon und Internet wäre schon perfekt ;)

TORN

Hi Torn,
es reicht, zumal ich ja auch noch in Deutschland -und anderswo- fotografiere.
Plätze an der Sonne gibt es hier zuhauf - wirklich an der Sonne, wie die letzten Tage hier wieder aktuell bewiesen haben. Wir haben hier momentan tagsüber 26 Grad und nachts sind es doch immerhin (letzte Nacht) noch 16 bis 17.
Nur Internet bei einem Untermietverhältnis - das dürfte etwas problematisch werden. Es gibt zwar gerade zur jetzigen Zeit jede Menge sehr preiswerter Häuser zur Miete, aber einen schnellen Internetzugang haben die meisten hier nicht. Telefon zu guenstigen Preisen ist keine wirkliche Aufgabenstellung, aber Internet sicher schon. Meist gibt es das eben nur, wenn eine Festanmeldung seitens des Hauseigentümers vorliegt oder eben in Hotels.
Ansonsten Einwahl übers Telefon zu etwa 9 Cent pro Minute, was ganz schön ins Geld laufen kann.
Gruesse
Guenter
Ende OT :)
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

db1980 schrieb:
Ich schätze die Fische sind Schuld??
Oder ist dein "L" zu klein??

Don't feed the trolls, gib ihnen nicht die Ehre. Schon gar nicht Oberlehrer Muentzer. Der schlägt Dir, wenn ihm nichts mehr einfällt, auch noch die kleinsten Rechtschreibfehler um die Ohren.
Denn das ist ja wichtiger, als etwas Gescheites zum Thema beizutragen. Vielleicht spielt nie jemand mit ihm.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Damit hab ich kein proplem, bin Legasteniker. Mache mir daraus nichts da ich weis was ich kann und bin :top:
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Ich bin die Ruhe selbst, vielleicht kann Herr Muentzer einfach mal mit der Stichelei aufhören, mehr wird nicht verlangt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten