• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Vier Tage mit der E-330 - Was läßt sich danach sagen?

Hiho!

Ich hatte in der Tat eine recht frühe E-1 hier. Die von Franklin seinerzeit. Da war der AF, die Verzögerung und der JPG Algorithmus eher weniger schön. Ich hatte wohl mitbekommen, daß da an der Firmware noch einiges verändert worden ist. So gesehen habe ich also einen alten Stand. Leider hatte sich seitdem niemand mit Olympus im schönen Rheinland auftreiben lassen, um mich upzugraden ;) Der aktuelle Stand der Dinge würde mich absolut live und in Farbe interessieren.

Das ganze kam seinerzeit eher im Dunkeln zum Einsatz und Franklin hatte die Cam ziemlich neu - wir hatten demnach wenig Plan, wie man das Beste aus dem Gerät herausholt. Ich kann im Nachhinein also nicht mehr sagen, woran es genau gelegen hat. Vielleicht war es einfach eine alte Firmware in Verbindung mit schlechtesten Lichtverhältnissen und Fehlbedienung. Jedenfalls verbinde ich aus der Zeit noch die E-1 mit keiner überzeugenden Response für eine Spiegelreflex. Sie hat sehr gut in der Hand gelegen, aber die damals beobachtete Leistung hatte mich ad hoc nicht zum Freund werden lassen. Hinzu kam der verwendete JPG Algorithmus und natürlich (sorry, für mich eben interessant) die ISO Leistung.

Heute würde ich vermutlich anders heran gehen und hätte auch ganz andere Erfahrungen im Hintergrund. Seinerzeit war ja alles noch ziemlich neu und da hat man die Dinge auch noch etwas naiver gesehen. Meine Aussagen beziehen sich also auf meine (recht alten) Erfahrungen mit der E-1. Ich kann nicht bewerten, was sich in der Zwischenzeit getan hat und was sich mit Erfahrung aus dem Gerät herausholen läßt. Das ist sicher einer der Gründe, warum ich gerne nochmal eine aktuelle Olympus wie z.B. die E-330 unter "fachmännischer Aufsicht" im Vergleich zu meinem Equipment 300D/5D bespielt hätte, denn letztendlich geht es mir um eine bessere Einschätzung, wo Olympus derzeit bezüglich meiner Anforderungen liegt.

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vier Tage mit der E-330 - Was läßt sich danach sagen?

Hi Torn,
dann mache doch ganz einfach im Mai ein paar Tage Urlaub in Spanien, komme zum Usertreffen in Calpe an die Costa-Blanca und Du kannst bei herrlichster Umgebung alles von Olympus intensiv ausprobieren.
Näheres siehe www.oly-e.de unter "Usertreffen" OLÉ = OLympus Espana.
Gruesse
Guenter

Übrigens bezueglich des Response und der Langsamkeit der Kamera: ich vermute, dass damals bei Deinem Testexemplar die Rauschminderung eingeschaltet war, dann arbeitet die Kamera deutlich verzögerter.
Normaler Speed bzgl. Auslöseverzögerung ist der einer 5D oder MkII.
 
AW: Bedienungsanleitung zur E-330: WO?

Schau mal noch einmal nach, ich glaube, da gibt es mittlerweile auch eine deutsche Anleitung, wenn ich den Dateinamen richtig deute. Ziemlich oben.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

o.k., alles klar, Hartmut.
Das mit Deinen Signaturen finde ich eher amüsant, nehme das nicht so (bier)ernst; wollte nur mitteilen, daß mir der "Hintersinn" aufgefallen ist. :)

Gruß
Wolfgang
 
AW: Vier Tage mit der E-330 - Was läßt sich danach sagen?

Hi!

Sicher Grundsätzlich keine schlechte Idee.

Guenter H. schrieb:
Hi Torn,
dann mache doch ganz einfach im Mai ein paar Tage Urlaub in Spanien, komme zum Usertreffen in Calpe an die Costa-Blanca und Du kannst bei herrlichster Umgebung alles von Olympus intensiv ausprobieren.
Näheres siehe www.oly-e.de unter "Usertreffen" OLÉ = OLympus Espana.

Allerdings verabscheue ich Sonne und meine 5D natürlich ebenso. Wir ziehen dunklere Löcher, trockene Luft und hohe ISO vor. Zudem kommt sicher Sand in meine Cam :ugly:

lol, aber ernsthaft. Es sollte sich doch im 100 km Umkreis um Bonn mal ein lustiger und erfahrener Oly User finden lassen. Dafür muß man ja nicht gleich nach Spanien... Bei fast 10% Marktanteil und immerhin einem Laden in Bonn, der eine Oly auf Lager hat, sollte sich sogar jemand in Bonn finden lassen.

Guenter H. schrieb:
Übrigens bezueglich des Response und der Langsamkeit der Kamera: ich vermute, dass damals bei Deinem Testexemplar die Rauschminderung eingeschaltet war, dann arbeitet die Kamera deutlich verzögerter.
Normaler Speed bzgl. Auslöseverzögerung ist der einer 5D oder MkII.

Ja, das wäre durchaus Möglich. Dann bin ich aber froh, daß mich die Bilder ohne Rauschminderung nicht erwischt haben :evil: Ich fand das damals schon ein wenig seltsam und vermutlich wird es so gewesen sein wie du sagst. Auch am JPG hat Olympus danach wohl noch ganz ordentlich gewerkelt, was aber auch nötig war.

TORN
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Gerhard2 schrieb:
o.k., alles klar, Hartmut.
Das mit Deinen Signaturen finde ich eher amüsant, nehme das nicht so (bier)ernst; wollte nur mitteilen, daß mir der "Hintersinn" aufgefallen ist. :)

Gruß
Wolfgang

Ach, nehme ich eigentlich auch nicht ernst. Bei Dir gibt's da ja auch keine Probleme. Bin nur gestern von jemand angegangen worden, danach war ich wohl etwas dünnhäutiger als normal.;)
 
AW: Bedienungsanleitung zur E-330: WO?

hab das dt. handbuch dort gefunden, aber immer wenn ich dort was runterladen will kommt diese Meldung:

Information
Sie haben bereits die maximale Anzahl synchroner Downloads erreicht.
Bitte beenden Sie einen Ihrer derzeitigen Downloads und versuchen Sie es erneut.

Brauch man dort nen Account?
 
AW: Bedienungsanleitung zur E-330: WO?

Ja, da muss man sich anmelden, soweit ich weiß. Lies mal ein paar Zeilen höher, da steht was zu dem Thema Anmeldung.
 
E-330: mehr High-ISO-Bildchen - hier mal zwei Nachtaufnahmen ohne Stativ



Grüße
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Review E330

Danke für den Link.
Der Review spricht meine Befürchtungen in Bezug auf die Suchereigenschaften der e-330 aus. Ich habe mich heute in den Geschäften umgesehen, allerdings nur eine e-500 gefunden. Wenn man wie ich von der Pentax DS kommt kann man nur enttäuscht sein, was in dieser Hinsicht einem geboten wird, selbst wenn der Sucher der e-330 noch ein wenig besser als der der e-500 ausfallen sollte.
Das kann der LiveView auch nicht aufwiegen, denn in den allermeisten Fällen ist der Sucher das sinnvollere Gestaltungsinstrument, jedenfalls für mich.
Schade - bei aller Innovation hätte Olympus auch an die Hausaufgaben denken sollen.

Cyathus
 
AW: Neues Review E330

Lass dich nicht so schnell ins Boxhorn jagen....der Sucher ist icht so schlimm wie er immer beschrieben wird!

Hatte das Teil schon selber in der Hand....um einiges dunkler als der der E-1 aber das war ja klar!
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

muentzer schrieb:
Mag sein, denn da war ich gerade, euer Niveau zu suchen. Hab's nicht gefunden, überall nur Schafe ... :rolleyes:

Michael

Es gibt Menschen, die wissen einfach nicht, wann sie die Grenze zur Lächerlichkeit überschreiten. Deutsche Oberlehrer halt. Andere erziehen, maßregeln, kritisieren ist ihr Ansinnen.
Und im Zweifelsfall noch einmal nachtreten. Dabei geht es dann nicht um das, wozu das Forum da ist: Informationsaustausch, Versuch neutraler Beobachtungen, gegenseitige Hilfe bei Kaufentscheidungen etc.
Nein, hier geht es nur um persönliche Profilierung, gerne auf Kosten anderer, Diskreditierung, Bloßstellung und dergleichen.
Echt arm, aber entlarvt den Angreifer mehr als den/die Angegriffenen.
Und nun darfst Du Platz nehmen neben dem Forentroll auf meiner Ignorierliste, hast es Dir redlich verdient.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten