• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Erste Erfahrungen E-330

Ist Dir schon aufgefallen, das CS2 die RAW-Dateien nicht mehr kann und es erst mal mit der Hausmarke gehen muß. :confused:

Mal sehen wann es ein Update gibt, ACDSee kann es auch nicht. :mad:
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Habe von einem bekannten gehört das das antishakeprogram der E-330 elektronisch ist und das selbe prinzip hat wie bei denn kleinen oly knipsen.
Stimmt das oder nicht?
LG Franz
 
AW: E-330 Alternativ DSLR

Guenter H. schrieb:
Kaufen!!!!!!!!!!!!!!!
ich habe zwei bestellt, die am Montag kommen - und wenn sie so funktionieren, wie ich mir das vorstelle, nehme ich sie am Ende der kommenden Woche mit ein paar Optiken als alleinige Ausrüstung zu einem Auftrag nach Marokko mit (Land und Leute für einen Reiseveranstalter).
Unbeschwert und vor allem unauffällig fotografieren - dafür taugen sie vermutlich allerbestens.


Ich will meine im Mai mit nach Gran Canaria mitnehmen und die Westseite dieser wunderschönen Insel (ohne Touris) besuchen. Dafür ist dieses Gerät geradezu genial geeignet. Mit dem 14-54er.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Maxi 44 schrieb:
Ist Dir schon aufgefallen, das CS2 die RAW-Dateien nicht mehr kann und es erst mal mit der Hausmarke gehen muß. :confused:

Mal sehen wann es ein Update gibt, ACDSee kann es auch nicht. :mad:

Habe heute an ASDSYSTEMS eine Mail gesandt und angefragt ob bald ein Update für die 330er RAW's erscheine. Die der E-1 und der E-500 tun ja bestens.

Mal sehen ...... :)
 
AW: Bedienungsanleitung zur E-330: WO?

pixelgraf schrieb:
Ist schon ein wenig beschämend von Olympus de/ch das die deutsche BA noch nicht zum Download vorhanden ist.:stupid:

Wieso? Wer die Cam hier kauft, der hat die Anleitung ja - und wer die Cam NICHT hat, der hat zu 99,9999% kein Interesse an der Anleitung.
 
AW: Bedienungsanleitung zur E-330: WO?

falkgottschalk schrieb:
Wieso? Wer die Cam hier kauft, der hat die Anleitung ja - und wer die Cam NICHT hat, der hat zu 99,9999% kein Interesse an der Anleitung.

Also ich bekomme die E-330 morgen oder übermorgen, hätte aber jetzt Zeit, die Anleitung schon zu lesen. Dein Schluss ist ein wenig einfach, oder...? :confused:

Gruß
Jörg-Thomas
 
AW: Meine neue E-330 im Ersten Wintereinsatz

Dieter starte doch das Forum nochmal neu, bei mir funzeln beide Links und alle 5 Bilder öffnen sich auf anklicken sofort :confused:
 
AW: E-330 Alternativ DSLR

Hi Jim.
ja, ich halte sie gerade für solche Arten der Fotografie für das absolut ideale Gerät. Relativ klein, unauffällig, bestens zu bedienen und eben beim Fotografieren nicht immer am Auge, sondern auch mal Schuesse passgenau aus der Hüfte, ohne dass irgendjemand darauf aufmerksam wird.
Ausserdem lässt sie völlig ungewöhnliche Aufnahmepositionen zu, die mit einer normalen DSLR eigentlich kaum machbar sind.
Ich freue mich riesig auf die Kameras, die am Montag hier eintrudeln sollten.
Die E-330 ist nach meiner Ansicht ein Schritt über die bislang bekannten Grenzen der Gestaltung hinaus.
Gruesse
Guenter
 
AW: Bedienungsanleitung zur E-330: WO?

falkgottschalk schrieb:
Wieso? Wer die Cam hier kauft, der hat die Anleitung ja - und wer die Cam NICHT hat, der hat zu 99,9999% kein Interesse an der Anleitung.

Ja, ich bekomme Sie laut Händler sogar erst in 1-2 Wochen, wäre doch schön wenn man sich bis dahin mit der Kamera schon ein wenig vertraut machen könnte.
Aber es gibt ja Leute die brauchen eh keine BA, die stellen lieber ihre Fragen hier im Forum !:D
 
AW: E-330 Alternativ DSLR

Guenter H. schrieb:
Hi Jim.
ja, ich halte sie gerade für solche Arten der Fotografie für das absolut ideale Gerät. Relativ klein, unauffällig, bestens zu bedienen und eben beim Fotografieren nicht immer am Auge, sondern auch mal Schuesse passgenau aus der Hüfte, ohne dass irgendjemand darauf aufmerksam wird.
Ausserdem lässt sie völlig ungewöhnliche Aufnahmepositionen zu, die mit einer normalen DSLR eigentlich kaum machbar sind.
Ich freue mich riesig auf die Kameras, die am Montag hier eintrudeln sollten.
Die E-330 ist nach meiner Ansicht ein Schritt über die bislang bekannten Grenzen der Gestaltung hinaus.
Gruesse
Guenter


Hallo Günther,
... genau !
Und ich könnte mir vorstellen, daß die Kamera eine ganze Menge Freunde aus dem DSC 828, 717, ... Lager gewinnen wird ( :D :D ).
Während unserer Parisreise war die 828 auf jeden Fall ein guter Begleiter.

Allerdings sind dann solche Bilder passé :-( :lol: .
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/454475/display/2789386


Gruß Jürgen
 
AW: E-330 Alternativ DSLR

Hallo Jürgen,

bei Deinem Link landet man ja auf einem genialen Werbefoto für die E-330 und zeigt,

wie man es nicht machen sollte. :D :D
 
AW: Bedienungsanleitung zur E-330: WO?

pixelgraf schrieb:
Aber es gibt ja Leute die brauchen eh keine BA, die stellen lieber ihre Fragen hier im Forum !:D
hast Du schon mal daran gedacht, dass gerade viele fotografische Neueinsteiger ohne fotografisches Basiswissen mit der BA überfordert sein könnten.
Gruss
Manfred
 
AW: Bedienungsanleitung zur E-330: WO?

horfri schrieb:
hast Du schon mal daran gedacht, dass gerade viele fotografische Neueinsteiger ohne fotografisches Basiswissen mit der BA überfordert sein könnten.
Gruss
Manfred

Da hast Du ganz gewiss recht, könnt mich in naher Zukunft sogar selber treffen :top: . Aber ich bin mir sicher für einige ist das Forum der schnellere und bequemere Weg als in die BA zu schauen, was natürlich jedem selber überlassen ist wie er an seine Informationen kommt. Das Forum soll ja auch dazu dienen einander zu helfen und Erfahrungen auszutauschen.
 
AW: Bedienungsanleitung zur E-330: WO?

Macht Euch da keine unnötigen Gedanken die Anleitungen von Olympus sind Erste Sahne, sehr leicht verständlich und gut aufgebaut. Niemand wird mit der Lekture überfordert sein und Du hast ja einen Vorsprung denn die CD Kopie mit der Anleitung ist in Einer Stunde unterwegs per A-Post an Dich und wird also Morgen bei Dir eintreffen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten